Beiträge von Thomas

    Bei -22 Km (gemessen über Trip B) habe ich knapp 45 L getankt. Es wäre also noch ein paar Km gegangen, aber angenehm ist es nicht so durch die Gegend zu fahren.

    Geht die Lampe an, weiß ich jetzt, bleibt genügend Zeit um eine günstige Tanke zu finden, oder die Stamm-Tankstelle zu erreichen ohne in Panik zu geraten.

    Moin. Ich habe gestern mal meinen FHH besucht. Dabei habe ich mir den Honda E das erste mal in Natura angesehen. Sieht besser aus als auf den Fotos die man so kennt. Konzept passt aber bei mir nicht......Mangel an Lademöglichkeit und dann doch etwas klein !

    Den Jazz Hybrid habe ich mir ebenfalls angesehen. Die Front ...naja, aber der Rest ist recht stimmig. Die Fahreigenschaften dürften laut verschiedener Tests recht gut sein. Er wirkt natürlich dem HRV gegenüber etwas dürftig ausgestattet, was das Innere des Wagens angeht, aber keines Falls langweilig, oder billig.


    Auf den HRV als Hybrid angesprochen verhielt sich der Mitarbeiter sehr zurückhaltend. Es waren keine Infos von ihm zu bekommen. Entweder er weiß es nicht, oder ..naja .... !

    Jepp... 2020.0 ist nun drauf. Keine Probleme bei der Installation. Um nicht total sinnlos durch die Gegend zu fahren, bin ich zu meinem FHH gefahren. 200 m vor dem Ziel war alles erledigt und auch die SSA ging wieder. Batterie wurde ausreichend geladen.

    Moin. Mal sehen ob es be mir auch so ist. Lade gerade das Update runter und werde es gleich im HRV aufspielen.

    Da meine SSA gerade wegen zu geringer Batterie Ladung nicht geht, werde ich zum Schutz dann mal eine Runde fahren. Auto stand die ganze Woche nur rum....blödes Wetter für Urlaub.

    Das Rot ist immer noch sehr schön. Es leuchtet so :love: Was mir an deiner Variante nicht zusagt, ist der sehr große Dach-Spoiler...mir zu viel, und dass die Felgen, die ansonsten gut aussehen, matt Schwarz sind.

    Alles glänzt so schön, nur die Felgen sehen in Matt irgendwie "schmutzig" aus. Mir gefallen immer noch glänzende Felgen, in schwarz/Frontpoliert am besten.

    Aber jeder hat seinen eigenen Geschmack !! Dein HRV sieht trotzdem sehr nice aus :thumbup:


    Weiterhin viel Spaß .

    Hier ein paar Tipps und Hinweise zum Thema Noträder:

    1. Das Fahren mit einem Notrad ist nur bis zu einer eingeschränkten Geschwindigkeit von 80 km/h erlaubt. Zudem ist es untersagt, länger als unbedingt erforderlich mit einem Notrad zu fahren, daher sollte umgehend die nächste Kfz-Fachwerkstatt angefahren werden.
    2. Noträder sollten nur kurzfristig benutzt werden, um Schäden am Differenzial der Antriebsachse vorzubeugen. Deshalb sollte das Rad, wenn möglich, nicht auf angetriebene Achsen montiert werden.
    3. Prüfen Sie den Luftdruck des Notrades regelmäßig (ca. alle 4 Wochen): Beachten Sie, dass die schmalen Noträder gegenüber gewöhnlichen Pkw-Reifen einen Luftdruck von ca. 4 bar benötigen, um genügend Tragfähigkeit aufzuweisen. Zur Ermittlung des genauen Notreifenluftdrucks informieren Sie sich in Ihrer Betriebsanleitung oder beim Fahrzeughersteller.
    4. Veraltete Notreifen sind sicherheitsgefährdend! Überprüfen Sie daher das Alter und den Zustand der Reifen. Sind sie über fünf Jahre alt, ist oftmals ein Austausch anzuraten. Lassen Sie die Reifen von Ihrer Fachwerkstatt überprüfen und ggf. ersetzen.
    5. Die Reifengröße der Notfallreifen sind nicht in der Zulassungsbescheinigung eingetragen. Zur Ermittlung der passenden Größe orientieren Sie sich am auszutauschenden Reifen. Die Kennzeichnung ähnelt den gebräuchlichen Angaben auf der Reifenflanke. Das „T“ in den Angaben weist auf den zeitlich begrenzten Gebrauch hin (Temporary use only).
    6. Achten Sie auf die eingeschränkten Fahreigenschaften Ihres Pkw durch den Notreifen! Vermeiden Sie schnelle Kurvenfahrten sowie starke Beschleunigung und abrupte Bremsmanöver. Gerade bei schlechten Wetterverhältnissen ist wergen der eingeschränkten Haftung eines Notreifens auf eine umsichtige Fahrweise zu achten.
    7. Legen Sie beim Austausch des Notreifens Wert auf Qualität! Gerade bei sicherheitsrelevanten Teilen wie z.B. Reifen ist es wichtig, qualitätsgeprüfte und hochwertig verarbeitete Produkte (z. B. von Continental etc.) zu benutzen. Lassen Sie sich bei der Reifenwahl von Ihrer Werkstatt beraten.

    Auto:

    BMW 1602

    BMW 1502

    Audi 50

    Civic 1,2

    Civic 1,5 L

    Civic Sport

    FR-V

    Jazz Hybrid

    HR-V 1,5 Elegance ....Aktuell


    Motorrad:

    Honda....

    CL 250 S

    CX 500

    CB Seven Fifty

    CBR 1000 F

    VFR 750

    Africa Twin (750 ccm)

    VFR 800 F

    Crosstourer (VFR 1200 X)

    Crossrunner (VFR 800 X)

    Africa Twin 1000 L (DCT 2019) ...Aktuell


    Oh man....wenn man mal zusammen rechnet was man schon an Geld dafür ausgegeben hat 8|