Na dann werde ich das mal austesten Habs auf 1 Balken ja.
Beiträge von joda29
-
-
Das LKAS funktioniert 90% Prima. Der RDM ist einfach irgendwas.
Und ja, der Tempomat bremst und beschleunigt ziemlich Aggro. Auch im Econ Modus. Wobei gebremst ja oft nur der Rekuparator ist und gar nicht die Bremsen selbst.
-
Oder Handy Hotspot machen, Auto verbinden und das Karten-Update im Navi selber machen.
Aber dann ladet es nur die Karten runter, welche man auch verwendet hat. Bei mir Kroatien und Österreich halt.
-
Oh, das klappt bei meinem recht super, mit dem erkennen ob das Fahrzeug in der Spur ist oder nicht.
Und IMHO hat der CRV immer das TipTop Sensing.. Glaub dort heißt es sogar Sensing360. zB hat die Elektro Version vom HRV ja auch schon LKAS <70, was der HRV erst beim Facelift Modell hat.
-
>Wie siehst du das bzw, hast du es gemessen?
Ich habe Augen und sehe wie weit ich von der rechten Linien entfernt bin und wie weit von der linken (in den Spiegeln auf der AB).
Größtenteils störts nicht.. Aber es gibt halt auch Leute, die halt auf der linken Linie kleben. Da könntest Rechts schon fast noch ein Auto hinstellen.. Und da wird es gefühlt halt knapp und ich lenke dann immer bisschen nach links.
Es ist auch nicht immer so massiv rechts-lastig. Meistens passt es Tip Top. Eher selten ist er mal zu sehr links.
Und was ist eigentlich mit den Spurhalte-Assistent (RDM)? Das ist ja wohl der größte Blödsinn ever. Bruder hatte mir den auf verzögert gestellt. Hab dann den mal auf normal gestellt und das Teil meckert ich soll lenken, während ich aktiv gegen den seine Vibrationen lenke?! Auch piepste es nur noch ständig wie bekloppt.. Habs dann wieder auf verzögert. Und ich verstehe auch nicht, ob das unter 70 gehen soll oder nicht? Ich sehe nur die ganze Zeit am Display, wie es sich aktiviert und dann deaktiviert und im normalen Modus piepste es nur noch gestört.
Finde LKAS super.. Den RDM kannst in die Tonne werfen und da verstehe ich auch Aussagen von anderen, die sich über diese Assistent-Systeme aufgeregt haben.
-
Ist mir ein Rätsel warum ein Karten-Update irgendwie relevant ist.
Warum nicht einfach per Android Auto oder Apple Car Play per Google Maps navigieren?
Besser geht es in meinen Augen nicht.Also bei mehreren Spuren ist oft die "Spuren-Führung" besser bei den wirklich Navis. War es schon immer, auch zu Tom-Tom-Navi Geräten Zeiten. Also man dann so im oberen Bereich, in welche Spur man sich einordnen soll. Und das ist halt ein Feature, was super ist, in fremden Gebieten..
Ich nutze halt GMaps, TomTom Amigo und die native Navigation.
Amigo kennt sogar die Section Control in Österreich und schreibt die Durchschnitts-Geschwindigkeit hin. Blitzer Meldungen hats auch (ist in AT nicht verboten oder unter Strafe) und auch Unfall-Meldungen.
-
Achja, konnte gestern Karte Update in der Navigation App selber ausführen.
Kam aufeinmal eine Meldung. Hab 2 Optionen, einmal "deine Karten aktualisieren" und "Karte suchen" oder so.
Beim 2teren müsste man sich wahrscheinlich wo anmelden, weil Anmeldefehler kam.
Hab dann Punkt 1 ausgewählt, da kam dann die Frage ob ich Österreich oder Kroatien aktualisieren will. Hab nur AT ausgewählt.
-
Der pre facelift HRV hat nur das blinken im Display. Was man ganz normal abdrehen kann.
Und IMHO muss die Erstanmeldung nach dem Juli 2024 sein. Nur dann hat man es. Die Hersteller habens auch lange verzögert.. Kumpel von mir schaltet es in seinem BMW immer mit Sprach-Steuerung ab.
So steht beim Facelift HRV im Handbuch auf Seite 331, dass es per default auf "AUS" ist. Auch steht da Warnton.
Schaut man sich das pre-Facelift Handbuch an, so steht auf Seite 313 (!! andere Nummer), nur was von Warnung und das es per default an ist. Was ich bestätigen kann.
Findet man hier: https://www.honda.de/cars/owne…honda-owners-manuals.html
Ich hätte halt gesagt, dreh einfach das System zur Erkennung ab, aber das kann man nichtmal
Auch nicht im alten Modell. Man kann es nur einstellen, sodass er es nicht anzeigt. Es läuft aber trotzdem..
Aber da es Sensing in soviele verschiedenen Arten gibt, kann es sein, dass es ein anderes Modell schon hat.
Auf der einen Seite ärgerte es mich, dass ich LKAS < 70 nicht habe (hat nur das Facelift Modell, nennt sich Traffic Jam Assist dann, weil <70 ist ja "Stau"), aber auf der anderen Seite wollte mich LKAS gestern aktiv aus der Spur rauslenken (bei Regen) und wenn ich das nicht abdrehen könnte... Ja, bin ich mit meinem Modell doch wieder ganz froh
-
Jo, musste das Update sogar 2mal installieren, bzw. es tat 2mal was.
Habs auch als OTA (over the air) erhalten, weil ich den WiFi Hotspot vom Handy mal eingetragen habe.
Mir wäre genau gar nix aufgefallen.. Wobei ja, gestern im Regen hat LKAS 2-3mal mich aus der Spur gelenkt und hat dann gemeckert?! Wieder nach Rechts.. Aber war eventuell wegen Wasser wo auf einem Sensor. War aber heftig, als das Teil einen immer mehr nacht rechts lenkt.
-
Jo, das mit Englisch war auch bei hrvforum.c der Tipp, aber da meinstest du ja auch es funktioniert nicht.
Aber wenn es jetzt klappt