Beiträge von joda29

    Der pre facelift HRV hat nur das blinken im Display. Was man ganz normal abdrehen kann.


    Und IMHO muss die Erstanmeldung nach dem Juli 2024 sein. Nur dann hat man es. Die Hersteller habens auch lange verzögert.. Kumpel von mir schaltet es in seinem BMW immer mit Sprach-Steuerung ab.



    So steht beim Facelift HRV im Handbuch auf Seite 331, dass es per default auf "AUS" ist. Auch steht da Warnton.


    Schaut man sich das pre-Facelift Handbuch an, so steht auf Seite 313 (!! andere Nummer), nur was von Warnung und das es per default an ist. Was ich bestätigen kann.


    Findet man hier: https://www.honda.de/cars/owne…honda-owners-manuals.html



    Ich hätte halt gesagt, dreh einfach das System zur Erkennung ab, aber das kann man nichtmal :D

    Auch nicht im alten Modell. Man kann es nur einstellen, sodass er es nicht anzeigt. Es läuft aber trotzdem..



    Aber da es Sensing in soviele verschiedenen Arten gibt, kann es sein, dass es ein anderes Modell schon hat.



    Auf der einen Seite ärgerte es mich, dass ich LKAS < 70 nicht habe (hat nur das Facelift Modell, nennt sich Traffic Jam Assist dann, weil <70 ist ja "Stau"), aber auf der anderen Seite wollte mich LKAS gestern aktiv aus der Spur rauslenken (bei Regen) und wenn ich das nicht abdrehen könnte... Ja, bin ich mit meinem Modell doch wieder ganz froh :)

    Jo, musste das Update sogar 2mal installieren, bzw. es tat 2mal was.


    Habs auch als OTA (over the air) erhalten, weil ich den WiFi Hotspot vom Handy mal eingetragen habe.


    Mir wäre genau gar nix aufgefallen.. Wobei ja, gestern im Regen hat LKAS 2-3mal mich aus der Spur gelenkt und hat dann gemeckert?! Wieder nach Rechts.. Aber war eventuell wegen Wasser wo auf einem Sensor. War aber heftig, als das Teil einen immer mehr nacht rechts lenkt.

    Ich verwende zwar nur die Kabel-Lösung, aber mir ist da noch nie was abgestürzt. Gut, mein Xiaomi Mi9Tpro, was ich für YouTube & Co benutze, ist beim ersten mal anstecken 2-3 mal neu hochgefahren..


    Ich kann außerdem jedem TomTom Amigo empfehlen.


    Hat Blitzer Meldung, GPS Geschwindigkeits-Anzeige, Tempo-Limit Anzeige und meiner Erfahrung nach besseres Routenführung als Waze. War da nur enttäuscht und habs gleich wieder runtergeworfen.


    Aber wenn AA generell abstürzt, wird TomTom Amigo auch nichts helfen.


    Edit: Das Handy scheint aber in der Tat bei genug zu spinnen..

    Android Auto Known Issues (Updated: 5/22/2025) - Android Auto Community

    Aus der Community GooglePixel auf Reddit
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community GooglePixel
    www.reddit.com


    Warum es beim CR-V aber dann problemlos funktioniert.. Seltsam seltsam.

    Du kannst probieren Android Auto zum Zurücksetzen.


    Einstellungen -> Apps -> All XXX Apps ansehen -> in der Suchleiste "Auto" eingeben -> Android Auto auswählen -> Auf "Speicher und Cache" klicken -> Speicherinhalt löschen.


    Das sollte die App komplett zurücksetzen.

    Die Windgeräusche sind meiner Meinung kein Thema beim HRV.


    Aber manche Straßenbeläge sind einfach um einiges lauter.. Kein Plan wieso. Viel mir beim Civic nicht so stark auf, aber da war halt alles laut :D


    Hab mir jetzt angewöhnt auf der Autobahn den Eco Modus zu aktivieren. Bin bei 136-140km/h noch immer <6ltr.

    Wenn man viel Autobahn fährt, darf man nicht schneller als 120 km/h fahren, um im Durchschnitt unter 6 Liter zu bleiben (ich habe im Schnitt 2/3 Autobahnanteil und komme so auf 5,6 L). Im Ausland ist das gar nicht so schwierig. Und man muss natürlich sehen, dass das Hybrid-Konzept hauptsächlich in der Stadt und bei gemäßigten Überlandfahrten voll seine Wirkung entfaltet; auf der Autobahn bietet der Hybridantrieb keinen Vorteil.Kp.

    Jo, der Kroatien Urlaub mit der AB wird sich nicht super auf den Verbrauch auswirken :D


    Kumpel mit seinem Prius fährt halt manchmal dann 90.. Da ist mir aber der höher Verbrauch egal.


    Mein voriges war ein älterer Civic, wo ich 8-10ltr Verbrauch hatte ;)