Hallo Zusammen,
Wer kann mir helfen?
HR-V 2te Generation. Systemupdate aufrufen klappt nicht!
Home, VOL und Linker Pfeil gleichzeitig gedrückt. Aber ich habe nur einen doppelten Pfeil.
Welcher linker Pfeil?
Danke
Gruß
didi237
Hallo Zusammen,
Wer kann mir helfen?
HR-V 2te Generation. Systemupdate aufrufen klappt nicht!
Home, VOL und Linker Pfeil gleichzeitig gedrückt. Aber ich habe nur einen doppelten Pfeil.
Welcher linker Pfeil?
Danke
Gruß
didi237
Hallo Zusammen,
Was genau soll bei der Elektronischen Feststellbremse fest sein?
Bei meinem Civic Aerodeck waren nach 10 Jahren die Kolben der hinteren Bremssättel schwergängig. Die Chrombeschichtung der Kolben war teilweise verrostet. (Ist so vorprogrammiert). Auf dem Zubehörmarkt konnte ich
günstige Austausch Bremssättel erwerben.
PS: Man darf aber auch nicht die Vorteile der EFSB vergessen!
Da wir oft mit dem WW unterwegs sind ist die Brake Hold Funktion eine sehr große Hilfe.
Gruß an Alle
didi237
Hallo,
Also die Lambdasonde 2. War bei unserem HR-V nach ca. 1000 km auch so!
Dann leuchten einige Kontollleuchten Rot auf. Ebenso die Bremsleuchte.
Wurde mir so erklärt: Motor kann ausgehen, kein Unterdruck mehr für die Servobremse!
Gruß
Didi237
Hallo,
Da kann ich Dir nur Recht geben! Nach der 2 ten Batterie wurde bei unserem HR-V eine Varte Batterie verbaut. Ist jetzt
über 3 Jahre jung. Ich hatte einen Honda N 360, dessen YUASA Batterie hat 11 Jahre gehalten. Aber wie Du schon erwähnt hast, es geht nur um den Einkaufspreis! Auch z.B: Gelenkwellen, mussten alle getauscht werden.
MfG.
didi 237
HR-V 1.6 idetec, 115 000 Km, Milano Red
Ideales Zugfahrzeug für Wohnwagen
Hallo,
Bei meinem HR-V Baujahr 2016 war von Beginn an die Motorhaube so lasch eingestellt, dass sie sogar beim Startvorgang
Geräusche produziert hat!
MfG.
didi237
Hallo,
Durch den undichten Ansaugschlauch Nebenluft angesaugt, dadurch Irritation für die Lambdasonde.
Wo ist das Problem mit dem Ansaugschlauch aus dem Zubehör? Wenn sonst alle Anschlüsse passen, würde ich
in dem überflüssigen Anschluss eine Schraube (passendem Durchmesser und Länge einsetzen), mit Schlauchschelle
sichern. Aus die Maus.
Grüße
didi237
Hallo Heimo S
Einfach eimal das Connect neu starten!
10 Sekunden lahg die Ein-Aus Taste drücken bis der Bildschirm Schwarz wird.
Danach startet das Connect neu.
Gruß
didi237 ![]()
Hallo Zusammen,
Dazu kann ich konkretes Sagen.
Ich habe bei unserem HR-V die vorderen Bremsklötze bei 80 000 KM selbst getauscht. (War in meinem früheren Leben
Kfz Mechaniker). Die Bremsscheiben waren noch top in Ordnung und die Mindestdicke bei weitem nicht erreicht!
Bei einer ATU Werkstatt hätte ich das verstanden, wenn Sie gesagt hätten die Bremsscheiben müssten erneuert
werden!
Auch die hinteren Bremsklötze habe ich erneuert, nicht dass sie verschlissen waren, sondern wegen dem Alter und der
Verglasung. Hierbei habe ich den Tester von I-Carsoft benutzt um die Stellmotoren zurück zu fahren. Die kolben selbst
müssen wie gehabt per Hand zurück gedrückt werden.
MfG.
didi237
Hallo,
Ich habe das schon einmal gemacht! Ablauf wie bisher(Ich habe gehofft, dass das System nicht merkt, das ich
keine Zugangsberechtigung mehr habe) Aber Flötenpiepen, ich wurde auf die Bezahlseite weiter geleitet. Den Betrag
per Sofortüberweisung angewiesen (Etwas über 20 € ). Am folgenden Tag konnte ich unter Rubrik bezahlte Updates wie gehabt auf den USB Stick laden.
MfG.
didi237
Hallo Zusammen,
Was für eine blöde Aussage! Wir haben uns in erster Linie für den HR-V entschieden wegen
der höheren Sitzposition und des bequemeren Aussteigens! (Reinfallen lassen geht immer)
Sogar ältere Personen fahren einen HR-V.
Milano Red, 1.6 idec, AHK, 111 000 KM gelaufen.
Ideales Zugfahrzeug.
MfG.
didi237