Beiträge von detroit_steel
-
-
-
-
-
So, die Würfel sind gefallen, die Ungewissheit hat ein Ende. Ich werde vom Vertrag zurücktreten. Habe nun einen Vorführwagen mit genau der Ausstattung (Soundsystem!) und Farbe gefunden, die ich haben möchte, also Modell 2022. Der Preis ist auch ok. In der ersten Januarwoche hole ich ihn ab. Meinen CR-V werde ich selbst verkaufen und bekomme dann auch 1.000 bis 1.500 Euro mehr als vom Händler. So bleibt dann auch noch ein Bonus für den nächsten Urlaub übrig
-
Gebe auch nochmal meinen Senf dazu.
- Der Corolla Cross Hybrid startet momentan bei 38.600 Euro, soll aber noch mit schwächerer Motorisierung und etwas weniger Ausstattung kommen. Für weniger Geld bekommt man momentan den HR-V in Top-Ausstattung. In Tests hat sich gezeigt, dass das Platzangebot des HR-V auf den Rücksitzen demjenigen des Corolla Cross deutlich überlegen ist. Auch der Innenraum des HR-V wird allgemein als hochwertiger eingeschätzt. Nachteil des HR-V ist der kleinere Gepäckraum, dies kann aber teilweise durch die Variabilität der Magic Seats kompensiert werden.
- Der ZR-V wirkt auf youtube-Vorstellungen ebenfalls von der Materialgestaltung billiger als der HR-V. Das Design ist Geschmackssache. Ich finde ihn öde. Nicht umsonst hat dagegen der HR-V 2021 den red dot Design Award bekommen.
- Die geringe Außenlänge des HR-V ist in Städten mit knappem Parkraum ein Vorteil. Außerdem ist das Fahrzeug leichter und wird daher eher weniger verbrauchen als die konzerninternen Konkurrenten. Warum sollte man, wenn man keinen großen Gepäckraum benötigt, zum ZR-V oder CR-V greifen? Alternativ kann man ja auch über die Anschaffung einer Dachbox nachdenken, die man im Bedarfsfall dann nutzt. Ich habe mir schon die Thule Force XT M in den Keller gelegt, da passen 400 Liter rein. Damit kann ich dann mehr transportieren als im CR-V und ZR-V. Und benötigen werde ich sie vielleicht ein Mal im Jahr.
- Wenn mich das Geräuschniveau zu sehr nervt, werde ich evtl. nachträglich die Dämmung noch verbessern (lassen). Das kostet dann zwar extra, aber die größeren Modelle kosten ja auch mehr.
-
Ha, endlich mal jemand, dem das Soundsystem auch wichtig ist! Das im HR-V Advance Style (2022) wurde in Tests sehr gelobt.
Übrigens werde ich wohl vom Vertrag zurücktreten, nachdem ich heute wieder nix Konkretes vom Händler zu hören bekam. Werde wohl anderswo in Deutschland einen Vorführwagen kaufen. Mit Soundsystem
-
-
So langsam bin ich ratlos. Habe folgende Infos bekommen (nachdem ich nun doch wieder selbst angerufen habe):
- Die bestellten und noch nicht gefertigten Autos bekommen im Oktober eine Produktionsnummer
- Die Auslieferung kann bis zum April 2023 dauern
- Bewegungssensor und Soundsystem wird bei allen jetzt produzierten Fahrzeugen entfallen
- Eine Kompensation für die Minderausstattung wird nicht angeboten
Ich habe in der dritten Märzwoche 2022 bestellt und nun wird ein Liefertermin nach 13 Monaten in Aussicht gestellt, nachdem es zunächst 7 Monate waren.
SHIGERU Aus meiner Sicht hat HONDA mit dieser Behandlung der Kunden sein Gesicht verloren. Denn eine Kompensation wäre angebracht, zumal es dem Hersteller finanziell nicht schlecht geht.
Der Händler bot mir an, vom Vertrag zurückzutreten. Kunststück, kann er doch das Auto jetzt teurer verkaufen.
Und welche Wahl habe ich? Friss oder friss nicht. Vielleicht sollte ich meinen CR-V wirklich noch 3 Jahre weiterfahren, bis man Neuwagenkunden mit der Lupe suchen muss. Dann wird es auch wieder satte Rabatte geben.
-
frv135 Nur Reaktion auf die Kritik von Greuly am Vergleich? Ich dachte, du wärest auch an Meinungen wie meiner interessiert.