Beiträge von lukas

    Man sollte es nicht für möglich halten. Da meldet einer über ein Problem, dass die Kiste nach zwei Wochen stillstand nicht mehr startet.

    Neues Auto und dann sowas.

    Lauter Spezialisten und derer Ratschläge führen zu ellenlangen Diskussionen ohne jegliche Schlussfolgerung.

    Bau an Deiner neuen Kiste einfach ne neue Qualitätsbatterie ein und gut ist, sonst kommt hier noch einer auf die Idee, es könnte der Zahnriemen sein.

    nix für ungut..

    aber es reicht

    Ich habe mir die Mühe gemacht und ALLE 8 Seiten des speziellen "Batterie"-Themas durchgelesen

    Dann sorge dafür, dass dein Fahrzeug einen Batterietest erhält, ne neue eingebaut wird und damit es dann erledigt sein dürfte.

    Es ist bekannt, dass die vom Hersteller nicht die beste Qualität aufweisen...

    Die blöden Quietschgeräusche von der Vorderachse sind auch nach 2600 Km immer noch da

    Fahre zwar keinen Jazz, doch auch bei meinem HRV waren ähnliche Geräusche am Anfang zu hören.

    1.) Bremsquietschen, auch am Anfang, doch nach der Abfahrt vom Stilfser Joch waren die Geräusche bleibend weg.

    2.) Geräusche der Vorderachse stellte ich ab, indem ich die Vorderachse generell mit Haftschmierspray einsprühte und seither Ruhe damit habe.


    Gruß Lukas

    Lass dir vom Honda Händler eine neue Batterie einbauen.

    Und erfreue dich anschließend am HR-V e:HEV.

    Dies ist ein Rat, dem einige der Honda Besitzer dringendst folgen sollten.

    Meine Erfahrung ist die.

    Noch an keinem meiner neu gekauften Honda's hielt die Starterbatterie lange durch.

    Dies ging soweit, das selbst die aus Garantiegründen verbauten--aus Japan--- nicht lange hielten.

    Es wurden letztendlich welche von bsp. Varta verbaut und seither ist ruhe.

    Wenn alles, was aus dem Fernöstlichen Land qualitativ so hochwertig wäre, wie die gelieferten Batterien, wäre man

    sicher mit einem Zastava besser bedient...

    Oder ist das alles nur meine Fantasie?

    Man benötigt ordentlich Fantasie zu verstehen, was hier gemeldet wird. Kauft sich nen Honda Hrv -Grün und macht sich Sorgen in Thailand über den Zustand der Batterie.?

    Wie muss man sich sowas vorstellen. Hat Honda da irgendwo was eingepackt, was einigen Benutzern der Hybrid-Aera verschwiegen wurde.

    Da ich aber eben noch das "ältere" HRV Modell habe, finde ich die Sitze eben nicht gerade Langstreckentauglich. Vielleicht wird der Po auch mit dem Alter empfindlicher. ;)

    aber an VM/ Audi-Skoda Sitze kommen Sie natürlich nicht heran

    Also, ich finde die Sitzgarnitur unser HRV 2020 sehr gut, wir fahren bis nach Klaipeda ca. 18-20 Stunden, sich mit kleinen Pausen, aber mein A....h meldet keinerlei Beschwerden. :D

    Ob ich in VW und deren Ablegers ebenso lange sitzen kann, ohne Beschwerden, dürfte sicher sein, da sie zwischendurch doch stunden in irgendeiner Werkstatt stehen...fg :P :P

    Ich frage mich wie es sein kann, jeder der Probleme hat mit der Batterie, kann doch zum HH.

    Der lädt sie auf annähernd 100% und macht den Leistungstest.

    Dieser fällt negativ aus und schon gibts eine neue.

    Bei meinen drei Hondas war dies so und wurde ersetzt, diejenige, die nach der Garantie ersetzt wurde,

    habe ich durch eine Varta ersetzt und Ruhe war und ist..

    8o 8o

    Da die Gegend sehr flach war, lag der Verbrauch für die Stecke bei 3,5 l/100Km laut BC.

    Ein schönes Auto mit knapp über 100/ps. Es würde mich interessieren, was bei einer Autobahnfahrt im Schnitt herauskommt, da meine Exverlobte Interesse daran hat.

    Danke im voraus.

    Hubert