Beiträge von lukas

    Also vorneweg ich möchte niemanden auf die Füsse treten, jeder Fährt das, was im gefällt und zu ihm passen sollte.

    Ich fahre den HRV-Sport 06.2020 und bin nach etlichen Forums Einträgen mehr als glücklich, diese Entscheidung getroffen

    zu haben, sei es Zuverlässigkeit ,Verbrauch usw.

    Aber....dass eine Motorhaube während der Fahrt wackelt-vibriert usw. ist lediglich eine Einstellungssache der HH.

    Bei uns ist die Haube bei 30ig genauso ruhig wie bei 200km/h

    Und wenn ich dran denke, mir einen sehr teuren HRV Hybrid mit mickrigem Vortrieb und noch Wackelden Hauben zu fahren.

    Nein Leute, sowas kommt nicht in meine Garage.

    Das ich sehr oft Landstrecke fahre, ist sicher der Verbrauch ein Argument,doch wie SHIGERU schreibt 4,9 zu At 6,3 ltr

    ich melde 5,5 zu AT 6,8 ltr. und.... ich genieße dabei Fahrspaß pur.

    Für den Aufpreis HRV-Sport zu HRV-Hybrid leiste ich mir den minimalen Mehrverbrauch plus purer Power, wenn notwendig.

    Und...Hondaqualität ohne flatternde Karosserieteile.

    Grüße Lukas

    Es ist traurig , aber wahr, Honda baut im Grunde eines der haltbarsten Fahrzeuge, aber nach dem dritten Fahrzeug von Honda und nach vorherigen Kommentaren

    muss ich behaupten, dass sie trotz Weltweiter Reklamationen in dieser Sache immer noch die Batterien eines ansässigen Herstellers verbauen.

    Mein 1.) FK2 Bj. 2006 3 neue Batterien. 1x auf Garantie

    Mein 2.) Fk2 Bj. 2015 3neue Batterien. 2x auf Garantie

    Mein 3.) HRV-Sport Bj.2020 2 Batterien auf Garantie

    Es hat meiner Erfahrung nach keinerlei mit Software was zu tun, es sind lediglich Krotenschlechte Batterien verbaut, in der Hoffnung, sie überleben die Garantiezeit.

    Bei Punkt 1-2 wurde letztendlich Varta-Batterien verbaut und sollte in Punkt 3 dasselbe noch mal vorkommen, dasselbe und Ruhe ist mit Elektronik.

    Grüße Lukas

    Wir leben leider in einer global vernetzten Welt, gerade bei komplexen techn. Systemen, wie Autos kommen die Teile teilweise überall her.

    Werden weltweite Lieferketten z. Bsp. durch Politik verzögert oder gestoppt, trifft es mal den und mal den.

    Entweder er kann es kompensieren oder nicht. Treffen kann es Jeden, deine Einzelbsp. sagen rein gar nichts zum Gesamtzustand derjenigen Firma oder des Landes aus.

    Das gesamte System ist eben viel zu komplex, genau wie das Wetter. Eine geschlossene Atmosphäre...... jede Änderung wirkt immer auf das ganze System. Die Frage ist immer, wie elastisch ist ein System, bis es komplett kippt?

    Ist sicher Ansichtssache.

    Doch, wenn ich ein Fahrzeug bestelle mit allen Optionen, dann erwarte ich, dass dieses auch so geliefert wird, zumal der Preis recht üppig ist.

    In meinem Fall, lass ich dies Fahrzeug stehen und schau mich nach einem Hersteller um, der das gewünschte und bestelle Fahrzeug im bestellten Umfang liefern kann.

    Ich fahre Honda und das sehr lange, doch ist dies nicht die einzige Marke, die zuverlässige Fahrzeuge anbietet und nach Bestellung liefern kann..

    Wer mit fehlenden Optionen das Fahrzeug so übernimmt,sollte sich danach nicht darüber beschweren..

    Ich fahre den HR-V Sport, welcher serienmäßig mit 225/50 18 kommt und da sagt der Tür Aufkleber 2,2 vorne und 2,1 hinten wenn leer und 2,2 vorne und hinten 2,5 wenn beladen.

    Falls dir das hilft.

    Gruß Peter

    Ich fahre den 225/50-18 Sommer wie Winter mit 2,4 ringsum und das Reifenbild ist super....

    Heute 400km Autobahn mit 130 bis 150kmh,6.6 Liter bei 39 Grad und voll beladen.

    In echt 6.7 Liter.

    Ein Spitzenwert.

    Was soll dies denn ? Ein Verbrauch von 6,7 als Spitzenwert zu bezeichnen scheint mir für ein so hochgelobtes Teil schon arg daneben.

    Soviel nimmt sich unser HRV-Sport in keinem von mir bekannten Modus, außer reinem Stadtverkehr in ähnlichem Wert.

    Naja, jeder kauft sich das, was ihm gefällt

    6,4 Liter Durchschnitt, ein genialer Fortschritt über Bundesstraßen und bisschen Stadtverkehr.

    8. ich mag mich täuschen - aber zumindest für mich war das nie die Fahrspaß-Preisklasse, die fängt sehr viel weiter oben an. Und hat andere Karosserien. Das ist schlicht (mittlerweile) die 08/15 Familiengurkenklasse

    Familiengurkenklasse ;(

    Wir reden hier von einem Fahrzeug, das sich in Bezug, Leistung und Exklusivität und Preis sicher von denjenigen unterscheidet, die im Preis auch ein vielfaches höher liegen. Für meine Reisebedürfnisse in Bezug, Leistung, Verbrauch und Komfort vielen jedoch weit überlegen..

    Grüße lukas

    Wer mit seinem Verbrenner (Benziner) schon bislang halbwegs vernünftig/vorausschauend gefahren ist, wird seinen Fahrstil mit einem Hybrid nicht umstellen müssen, um bereits deutliche Verbrauchsreduzierungen zu erzielen. Unter einer Voraussetzung: Auf der Autobahn unter der Richtgeschwindigkeit bleiben, eher maximal 120 km/h fahren, sonst treibt nur noch der Verbrenner an und der Verbrauch steigt enorm.

    Dem genannten würde ich ich in vollem Umfang zustimmen.

    Wenn!? ich damit zufrieden bin mit einem Fahrzeug der 36 tsd.€ Klasse dem Fahrspass gänzlich zu entsagen und meinem Alter von 74 Jahren entsprechend so bewege.

    Auf Bundesstraßen mit 80 und Autobahn wie genannt 120 km/h mit zitternden Beinen und immer auf der Mittelspur.

    Ich habe den neuen Probegefahren, ein sehr gutes Innenkonzept,ein gutes Fahrgefühl und das wars für mich.

    Im Gegensatz zum HRV-Sport in keiner Weise ebenbürtig, sei es im Verbrauch, Leistungsentfaltung, Fahrgeräusch und Fahrspaß.

    Wie gesagt, meine Meinung.

    Grüße Lukas

    Du beschreibst es so, beim Einparken vor und zurück und dann ein Klacken. metalisches Geräusch.?????? Kann ganz einfach dafür verantwortlich sein, dass die Bremsbeläge in der vertikutalen Richtung Spiel haben und jeweils bei Richtungswechsel mit kurzer Bremsebetätigung dieses Geräusch erzeugen. Versuche es mal, mal kurz vor fahren, Bremsen, zurück, Bremsen, wenn dann dieses Geräusch hörbar ist, dürfte es dies auch sein..

    Grüße lukas

    Sollte es dies so sein, mach Dir nichts draus, im Laufe kommender Km. wird sich Schmutz und ander Ablagerungen darin festsetzen und das Geräusch ist weg...

    Grüßle lukas