Genau so sieht es aus, der Händler muss sich kümmern! Wenn der Händler kein Druck macht, passiert rein gar nichts bei Honda. Gut möglich das der Händler, wegen der Inspektion beim Feind, keine Lust hat sich bei Honda einzusetzen. Jedenfalls wird Honda den Garantieantrag nie genehmigen wenn der Händler das nicht will.
Ich kann auch nur jeden anraten, sie die Fehlerbeschwerden schriftlich bestätigen zu lassen! Oft reicht der Händler die Garantie gar nicht ein...., vermutlich weil es sich für ihn nicht lohnt wegen den Vorgabezeiten !
Erschreckend ist ja auch der lange Zeitraum wo der Fehler auftaucht. von 2016 bis dato
 
		 
				
	 . So wie ich meinen FHH aber einschätze,  würde er sofort handeln.
 . So wie ich meinen FHH aber einschätze,  würde er sofort handeln. 
 


 Ich habe auch mal einen Avensis T27 aus England gefahren. Der 2L Benzinmotor aus Polen war top, die Verarbeitung halt englisch. Löcher in den Polstern, nicht verschraubte Steuergeräte die durch die Gegen purzelten, Geklappere etc. Sonst aber ein gutes Auto
  Ich habe auch mal einen Avensis T27 aus England gefahren. Der 2L Benzinmotor aus Polen war top, die Verarbeitung halt englisch. Löcher in den Polstern, nicht verschraubte Steuergeräte die durch die Gegen purzelten, Geklappere etc. Sonst aber ein gutes Auto  