ECON TASTE ( ein/aus )

  • ? 'S' portmodus ?
    Nur beim Automatik?
    Oder was meinst Du? :m0034:

    Das wird er meinen.


    Ja da kann man den HR-V schon sportlich fahren und das schalten mit den Schaltwippen am Lenkrad tut sein übriges dazu.
    Allerdings würde sich der eine oder andere wundern, denn da muss man ja beide Hände am Lenkrad haben.


    Ich habe den Econ-Modus nun auch schon eine weile aus und muss sagen, dass bringt dann nochmal ein wenig mehr Fahrspaß.


    Und die Schaltwippen lassen sich auch gut im normalen D-Modus nutzen, zumindest die linke zum runter schalten.
    Da kann man dann auch mal vor einer Ampel runter schalten um mit dem Motor zu bremsen und damit den verschleiß der Bremse reduzieren.


    Oder auf der Autobahn zum überholen, zwei Gänge runter geschaltet ohne den druck auf das Gaspedal zu verändern und man zieht schön an LKW, Gespannen oder Econ-Modus :D Fahrern vorbei.

    Honda HR-V e:HEV Hybrid Advance Sand Khaki Pearl
    Bestellt 2. März 2022, Übergabe 25. Januar 2023
    Wartezeit: 10 Monate und 23 Tage.


  • Man sollte so oder so beide Hände am Lenkrad haben. Wer denkt er kann mit einer Hand am Lenkrad vernünftig reagieren, der soll mal ein echtes Fahrsicherheitstraining besuchen.


    Die Econ Taste ändert das ansprechen des Gaspedals, wenn man es z.B. voll durchdrückt gibt es keinen unterschied mehr. Klima und andere Verbraucher werden in der Leistung reduziert.

    Das sich manch eine(r) durch meine Ansichten/aussagen gestört fühlt ist nicht meine Absicht, ich gebe immer nur MEINE Meinung bzw. MEINE Erfahrungen wieder. Keiner muss MEINE Tipps/Erfahrungen ernst nehmen! ;)



    HRV von Frauchen
    1,6 EXE in Morpho Blue mit Rubust Styling und Eibach Federn
    Mängel gibt's gratis :D

  • er geht nach Tacho gut 210 auf ebener Strecke.

    Gestern Abend habe ich dann auch mal wieder Volltest gemacht. Bis 170 geht er spielend, ab dann dauert es immer länger, die Tachonadel schiebt sich nur langsam vorwärts. Ab 190 wirds noch länger. Ich habe ihn über ein paar Kilometer bis 199 gebracht. Er liegt auch dann noch sehr stabil und ruhig. Dann kam eine 120er Zone und ich war zu Hause. Konnte also nicht testen, ob er die 200 reißt. Aber fühlt sich quälend an, sollte man wohl nicht zu oft machen.
    Alles reine Tachowerte, die tatsächliche Geschwindigkeit liegt sicher bisschen drunter. Ohne Eco natürlich.

    Honda HR-V Executive 1.6 Diesel, weiß, made in Mexico - Wartezeit 6,5 Monate - Übergabe 04/2016

  • Zurzeit macht es für mich wenig Sinn die Ec


    ....werde aber demnächst auch einen Test mit deaktivierter ECON-Taste machen.

    Zurzeit macht der von mir angekündigte Test wenig Sinn, da ich Urlaub habe und während dieser Zeit logischerweise andere Fahrgewohnheiten vorherrschen.


    Nach dem Urlaub werde ich den Test interessehalber, aber auf jeden Fall durchführen

  • Konnte also nicht testen, ob er die 200 reißt. Aber fühlt sich quälend an, sollte man wohl nicht zu oft machen.

    Was mich bei einer im Fahrzeugschein eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 192 km/h auch nicht weiter wundert.


    Im Handbuch konnte ich übrigens keinen Eintrag zur Höchstgeschwindigkeit finden. :huh:

  • Mein Diesel macht so knapp 200 echte KM/H, je nach Wind und die AB ist ja selten topfeben. Wer ein Connect Navi hat, kann die grünen Anzeigebalken der Gps Sats links oben drücken für ca 5 Sekunden. Dann wird ein Bild mit der Geschwindigkeit angezeigt, ermittelt durch Gps. Das sollte ziemlich genau sein. Ich habe auch festgestellt das der Tacho lediglich so ca 3-4 km/h abweicht von der angezeigten Gps Geschwindigkeit....

  • bei mir macht es keinen Unterschied ob mit oder ohne Econ Modus gefahren wird. Vmax wird immer erreicht. Ich fahre auf der AB immer im Econ Modus, in der Stadt dagegen ohne. Auch weil die Batterie nicht so gut geladen wird. Und wenn es sehr warm ist kühlt die Klima einfach gleichmäßiger, wenn die Econ Taste nicht gedrückt ist. Eine Kraftstoffeinsparung konnte ich durch den Econ Modus nicht feststellen.

  • Auch weil die Batterie nicht so gut geladen wird.

    Was hat die Ladung der Batterie mit dem Econ Modu zu tun?


    Könntest du diese Feststellung bitte etwas genauer darlegen?

  • Der Ladestrom der Lichtmaschine wird im Econ Modus reduziert. Verringert die Belastung der Lima und damit den Anteil den der Motor leisten muss, soll damit KV einsparen. Damit wird aber die Batterie nicht so schnell geladen und damit kann Kurzstreckenverkehr, vor allem im Winter problematisch werden. Hinzu kommt daß Start Stop u. U. weniger aktiv sein kann, weil eben die Batterie nicht den dafür erforderlichen Ladezustand hat.