Hallo zusammen,
falls eine Antwort auf meine gleich folgende Frage in diesem Thread schon vorhanden sein sollte: Bitte nehmt es mir nicht übel, dass ich mich hier vorab nicht komplett durchgelesen habe.
Also: Tages-Erstzulassung meines Autos ist der 17.7.2020. Seit dem 30.10.2020 ist er auf mich zugelassen.
Irgendwie habe ich es noch so in den Ohren, dass die 1. Inspektion unbedingt bis zum 17.7.2021 erfolgen müsse, damit es im Garantiefalle keine Probleme gäbe.
Mein Honda-Händler sagte zwar, dass es auf ein paar Wochen nicht ankäme, aber wenn ich denn gerne wolle, würde die 1. Inspektion mit Ölwechsel bei dem Werkstattermin in der kommenden Woche mitgemacht werden.
Kostenpunkt: 280,-- €. Kilometerstand meines Autos liegt um rd. 4.500. Eine automatische Servicemeldung ist noch nicht erfolgt.
Ich bin unsicher, ob ich die 1. Inspektion nun schon machen sollte oder tatsächlich noch abwarten kann.
(Es wäre ja nur praktisch, weil mein Auto ohnehin nächste Woche in die Werkstatt muss und ich einen Mietwagen haben werde)
Jedenfalls möchte ich mir keinesfalls die 3-jährige Garantieleistung "versauen".
Was meint Ihr?