Beiträge von lissy101

    Hallo zusammen,


    falls eine Antwort auf meine gleich folgende Frage in diesem Thread schon vorhanden sein sollte: Bitte nehmt es mir nicht übel, dass ich mich hier vorab nicht komplett durchgelesen habe.


    Also: Tages-Erstzulassung meines Autos ist der 17.7.2020. Seit dem 30.10.2020 ist er auf mich zugelassen.

    Irgendwie habe ich es noch so in den Ohren, dass die 1. Inspektion unbedingt bis zum 17.7.2021 erfolgen müsse, damit es im Garantiefalle keine Probleme gäbe.

    Mein Honda-Händler sagte zwar, dass es auf ein paar Wochen nicht ankäme, aber wenn ich denn gerne wolle, würde die 1. Inspektion mit Ölwechsel bei dem Werkstattermin in der kommenden Woche mitgemacht werden.

    Kostenpunkt: 280,-- €. Kilometerstand meines Autos liegt um rd. 4.500. Eine automatische Servicemeldung ist noch nicht erfolgt.


    Ich bin unsicher, ob ich die 1. Inspektion nun schon machen sollte oder tatsächlich noch abwarten kann.

    (Es wäre ja nur praktisch, weil mein Auto ohnehin nächste Woche in die Werkstatt muss und ich einen Mietwagen haben werde)

    Jedenfalls möchte ich mir keinesfalls die 3-jährige Garantieleistung "versauen".


    Was meint Ihr?

    Wenn ein Gong zu hören ist, wird im Tachoinstrument ein Symbol angezeigt das auf eine Gefahr hinweist. Einfach einmal darauf achten und im Handbuch vergleichen.

    Im Tacho-Instrument erscheint dazu keine Anzeige. Siehe bitte meine Antwort auf das u.s. Zitat.

    Den Gong kenne ich auch und konnte ihn bis jetzt noch nicht zuordnen. Vielen Dank für die Info. Ich dachte, der Gong würde auf eine Streckenwarnung im Navi hinweisen, aber es kann auch ein allgemeiner Warngong sein, z.B. auch, wenn die Außentemperaturwarnung angezeigt wird. Stört aber überhaupt nicht.

    Den Spurhalteassistenten habe ich nicht ausgeschaltet, denn er funktioniert sehr exakt und ermahnt zu "sauberem" Fahren, wenn man wirklich dabei ist, eine Spur zu überfahren.

    Ich habe ja die Handschaltervariante und bin jetzt rund 9000 KM in 3,5 Monaten gefahren. Wenn das so weitergeht, wird der Wagen die 200000 KM-Marke überschreiten, bevor ich ihn gegen ein anderes Fahrzeug eintauschen werde. Für mich wäre das wirklich ein Laufleistungstest, weil ich einen Wagen noch nie bis zu solche ainer Laufleistung gefahren bin. Ich bin aber guter Dinge, dass der Honda das ohne große Probleme schaffen wird.

    Ansonsten bin ich von dem Wagen absolut begeistert. Er ist groß genug, um bequem zu sein und viel transportieren zu können, aber kompakt genug, um wendig und spritzig zu sein. Die Seitenneigungstendenzen beim scharfen Kurvenfahren halten sich für die Bauhöhe und Sitzposition sehr in Grenzen und das Fahrwerk ist sportlich-straff, ohne völlig unkomfortabel zu sein. Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist er sicher keine Sänfte, bei höheren bleibt der Wagen aber stabil beim Überfahren von Unebenheiten und federt das Meiste auch komfortabel ab. Der Motor, und das ist sicher das Allerfeinste an dem Wagen, kann durchaus sparsam sein, andererseits aber auch sehr druckvoll und flink. Dass ein beherzter Tritt auf das Gaspedal auch mit einem kräftigen Motorknurren quittiert wird, gefällt mir sogar besonders gut. Es kann aber auch süchtig machen und dadurch zu sehr sportlichem Fahren animieren.:m0007:Ich glaube, ich werde ihn so lang wie möglich fahren - auch weil es wohl der letzte Handschalter in meinem Leben sein wird. Alle Hybrid- oder Elektromotoren sind ja dann zwangsläufig mit Automatik. Und damit andere ich derzeit noch sehr.

    Na dann auf viele schöne gemeinsame Jahre mit dem neuen Gefährt!!

    Vielen Dank für die netten Wünsche und deine ausführliche Antwort, der man deine Begeisterung und Freude über das Auto definitiv entnehmen kann. :thumbsup: Mit jeder Fahrt fühle ich mich wohler und beginne, mit dem Auto "zusammenwachsen". Ich genieße täglich mehr und mehr das entspannte und souveräne Fahren und denke, dass ich eine gute Entscheidung getroffen habe. Eine perfekte Kombination: Gelassenes Fahren (auch dank des CVt-Getriebes) im Stadtverkehr und schön spritziges Beschleunigen auf der Autobahn. :love:

    Ich konnte jetzt feststellen, dass es auf gleicher Strecke immer an derselben Stelle gongt. Die Vermutung liegt nahe, dass es dort u.U. mit einer "Achtung-Info"-Meldung zusammenhängt, da in dieser Richtung eine Straßensperrung zu erwarten ist. Allerdings bin ich ganz bewusst ohne Einschaltung des Navi- und Audiosytems gefahren. Es ist kurios. :/

    Hallo in die Runde,


    ich wollte mal berichten, dass ich am Freitag meinen HR-V Sport in Empfang genommen habe.:thumbsup:

    Die Garantieverlängerung habe ich bis jetzt noch nicht abgeschlossen, da ich sie lt. HH bis zum Jahresende für den Preis von 299,-- € bekäme. Also habe ich noch ein bisschen Zeit, mich dafür oder dagegen zu entscheiden.


    Die erste Fahrt erinnerte mich ein wenig an meine ersten Fahrschulstunden, weil ich natürlich hoch konzentriert und extrem vorsichtig unterwegs war. Ich neige ja dazu, einen Neuwagen am liebsten erst einmal in Watte zu packen. :huh:

    Die Umstellung von Gangschaltung auf das CVT-Getriebe ist zunächst ein wenig ungewohnt, aber gelingt relativ schnell nach kurzer Zeit.

    Dass mir die Umgewöhnung von Civic- auf HR-V-Größe noch schwerfällt, wird sich hoffentlich bald geben. Eigentlich unterscheiden sie sich ja hauptsächlich in der Höhe.

    Die Benutzung der elektronischen Feststellbremse war für mich natürlich auch sehr neu, hatte ich aber schnell raus.

    Ich bin also sicher, dass wir ein gutes Team werden.


    Zwei Dinge, die mich irritieren:

    Während des Abbiegens ertönt hin und wieder ein wie im "Flugzeug-Anschnallen-Gong".

    Dazu gibt es hier ja bereits einen separaten Thread, der mir bisher noch nicht weiterhelfen konnte. Den Spurhalteassistenten habe ich übrigens gleich ausgeschaltet. ;)


    Und heute hörte ich zweimal ein leises Quietschen der Bremse. Es würde mich beruhigen, wenn hier jemand bestätigen könnte, dass es sich dabei um ein Neuwagen-Phänomen handele. :/


    Anbei noch die ersten Fotos nach Übergabe.

    Schön einen HRV Sport mehr im Forum zu haben 8) , und wie ich sehe auch den CVT.

    Glückwunsch zu dieser Entscheidung, kann dir jetzt schon versichern, du wirst es nicht bereuen.:thumbsup:


    Viel Spaß damit!

    Dankeschön. ?

    Ich wunderte mich schon, warum die Sport-Variante hier so sparsam vertreten ist.
    Für das CVT-Getriebe habe ich mich entschieden, nachdem ich einiges Gutes darüber gelesen habe. Es wird mein erstes Auto mit Automatik-Getriebe werden.


    In den HR-V hatte ich mich schon lange verguckt. Vor einigen Jahren durfte ich ihn mal als Mietwagen fahren. Mich überzeugten die 131 PS leider nicht und ich wollte nicht den gleichen „Fehler“ machen wie bei meinem Type S, den ich mit 1,4 l-Motor kaufte, was ich quasi in dem Moment bereute, als ich von dem Hof fuhr. :huh:
    Deshalb ist es jetzt die sportliche Variante geworden.


    Dir auch noch meinen nachträglichen Glückwunsch zu deinem schicken roten Flitzer. :thumbsup:

    Willkommen in unserer Runde :m0004:

    Ich habe auch die G-Verlängerung. Aber nur weil ich sie kostenlos als kleines Bonbon bekommen ( verhandelt) habe. Da du ja schon lange Honda Fahrer bist, weißt du wie zuverlässig ein Honda sein kann.

    Die 299 € kannst du vielleicht auch anderswo investieren !? Schöne Felgen z.B. !

    Ab-so-lu-te-ly.:thumbup:

    Die Felgen!: Ein wunder Punkt, weil meine erste Äußerung in etwa war: „Ich hätte nur gerne silberfarbene Alufelgen.“:/

    Mittlerweile habe ich beschlossen, dass sie bleiben wie sie sind, weil ich mir auch erhoffe, dass sie vielleicht ein wenig pflegeleichter sein werden. Auch meine Liebe zu diesem Auto wird mich vermutlich nicht dazu bringen, auf Knien die Felgen zu reinigen. ;)

    Moin aus Schwentinental, der Neumünsteraner ist zu empfehlen. Verhandle gut mit dem Chef. Habe keine Garantie Verlängerung gemacht.
    viel Spaß

    Charly

    Oh-wie schön und besten Dank, Charly. Freue ich mich, das zu lesen.

    Eigentlich wollte ich mir den Wagen nur einmal ansehen, aber ich fand das Angebot so verlockend, dass ich nicht widerstehen konnte.

    Hallo in die Runde der HR-Vler,


    ich fahre nunmehr seit 1994 Honda-Civic.

    Nach langer Überlegung habe ich mich nun entschlossen, meinen 10 Jahre alten Honda Civic Type S gegen den HR-V Sport einzutauschen. Mit einem Auge voller Freudentränen auf den Neuen und mit einem Auge voller dicker Kullertränen, weil ich an meinem Alten hänge.

    Er hätte jetzt neue Winterreifen + neuer Batterie gebraucht, ist -wie gesagt- 10 Jahre alt und hat 83.000 km gelaufen.

    Aufgrund der vorübergehenden MwSt.-Senkung und im Hinblick darauf, dass man aufgrund der aktuellen Situation nicht weiß, was uns erwarten wird, dachte ich mir: Perfekter Zeitpunkt. ;)


    Wie dem auch sei: Voraussichtlich Ende dieser Woche wird es so weit sein.


    Unschlüssig bin ich mir, ob ich noch die Garantieverlängerung für 299,-- statt 329,-- € abschließen sollte.

    Ich freue mich deshalb auch über Tipps und Empfehlungen dazu.


    Ich werde dann wohl zukünftig Teil Eurer Runde sein. :)