Beiträge von lissy101

    Oh, ich muss mich noch einmal ganz herzlich bei dir bedanken. :thumbup:

    Ich sehe jetzt erst, dass tatsächlich kein SSA bei CVT-Automatik-Getriebe vorhanden ist, mit dem mein HRV ausgestattet ist.

    Das beruhigt mich jetzt doch sehr, weil ich doch sehr den Eindruck hatte, dass man von meiner hartnäckigen Behauptung fast ein bisschen genervt war.

    Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich hatte vorhin auch nachgelesen.

    Vermutlich liegt es in meinem Fall daran, dass ich einen Re-Import-HRV aus Dänemark fahre.

    So jetzt zumindest die These zwischen dem HondaHändler und mir.

    Hallo zusammen,


    ich habe heute mein Auto zum Hondahändler zwecks TÜV und Inspektion gebracht.

    Außerdem habe ich um einen Austausch der Batterie gebeten, weil sie mittlerweile 5 Jahre alt ist und ich ausschließlich Kurzstrecken fahre.


    Man sagte mir, es wüde eine Batterie mit SSA eingebaut werden, worauf ich entgegnete, dass mein Honda HRV-Sport keine SSA hätte.

    Ich fahre den Wagen jetzt 5 Jahre und niemals habe ich eine SSA wahrgenommen.

    Einen manuellen Ausschaltknopf gibt es lt. Händler nicht. Naja, den habe ich ja auch nie betätigt.

    Nun bin ich völlig irritiert. Man hört es doch, wenn sich die SSA einschaltet, oder? So auf dem Holzweg kann ich doch nicht sein.

    Ich bin total verunsichert und mochte auch nicht mehr gegenanreden, weil es schon ein wenig anstrengend war.


    Fährt hier jemand einen HRV-Sport (BJ. 07/2020) und kann eventuell bestätigen, dass keine SSA vorhanden ist?

    Ja, die Garantieabwicklung sollte kein Problem sein. Die haben für den Klimakondensator übrigens intern extra die Garantiezeit auf fünf Jahre erhöht, wie mit mein Verkäufer damals mitteilte. Ich musste allerdings ziemlich lang auf das Bauteil warten. Da das Problem aber bekannt ist, solltest du keine Probleme haben.


    Viele Grüße


    Peter

    Hallo Peter,


    magst du mir bitte noch einmal auf die Sprünge helfen?

    War der Klimakompressor oder der Klimakondensator defekt? :/


    Ich habe leider erst für den 22.5.2023 einen Termin bekommen können.

    Dann wolle man sich erst einmal auf Ursachenforschung begeben...

    Haha, "nech" ist so schön Hamburgisch!


    Deine Neuwagen-Garantie läuft noch bis 16.7.2023.


    Mach dir keine Sorgen, nicht du musst beweisen, dass es ein Garantiefall ist, sondern HONDA müsste (im Streitfall) beweisen, dass es keiner ist. Einzige Voraussetzung für die Abwicklung als Garantiefall ist, dass dein Fahrzeug immer nach Vorgabe zum Service/Inspektion gebracht worden ist. Der Händler wird die Abwicklung erledigen und die Reparatur kostenlos für dich durchführen, alles andere läuft im Hintergrund zwischen Händler/Werkstatt und HONDA ohne deine Beteiligung.

    Moin, moin, lieber detroit_steel, :)

    herzlichen Dank für deine beruhigenden Zeilen. Das ist gut zu wissen. 👍


    Mein Auto war jeweils bei der jährlichen Inspektion bei meinem Honda-Händler, bei dem ich mittlerweile seit fast 30 Jahren treuer Kunde bin.

    Für die letzte Inspektion hatte man allerdings erst am 11.8.2022 für mich Zeit.

    Man versicherte mir jedoch, dass es nicht tragisch sei, dass der Termin nach dem 17.7. läge. Hoffentlich ist darauf Verlass.


    Liebe Grüße

    von einer waschechten Hamburgerin

    Hallo Peter,


    *meld*~Ich befürchte, dass es meinen HRV-Sport auch getroffen haben könnte.

    Heute habe ich festgestellt, dass meine Klimaanlage nicht mehr kühlt.

    Vor einiger Zeit hatte ich schon bemerkt, dass sie ein bisschen rauscht. Vermutlich deswegen, weil das Kühlmittel futsch ist.

    Vorhin war ich schon total gefrustet, aber dein Posting gibt mir ein bisschen Hoffnung, dass mir die hohen Reparaturkosten vielleicht erspart bleiben.


    Lief in deinem Fall die Garantieabwicklung ganz unproblematisch ab?

    Wie gehe ich das am besten an? Wie „beweise“ ich gegebenenfalls, dass es sich um ein Garantiefall handelt?


    Erstzulassung meines HRV-Sports ist der 17.7.2020.

    3 Jahre Neuwagen-Garantie habe ich richtig in Erinnerung, nech?


    Jedenfalls freue ich mich über Rückmeldungen.

    Na wenn du grad erst vom Hof gefahren warst, fahr doch wieder zurück auf den Hof und lass es direkt checken. Vermutlich nur Fehlalarm, aber dann soll die Werkstatt das mal prüfen und richtig einstellen...

    Naja, es war ganz kurz vor Feierabend, deshalb packte mich der Ehrgeiz, es mit der Initialisierung selbst zu probieren.

    Ich war heute morgen nochmal dort. Der Reifendruck wurde kontrolliert, die Initialisierung durchgeführt und 'ne Probefahrt gemacht.

    Bisher ist alles gut, und ich hoffe, dass du hinsichtlich des Fehlalarms recht behältst. :)

    Heute auch 1.Inspektion gehabt. 376 Euro bezahlt 8|!

    Am teuersten war das Motoröl, 141 Euro verlangen die schon für 4,5l Castrol Edge 0w20 - echt heftig!

    :huh: Mein Auto war heute zur 1. Inspektion und hat 269 € gekostet. Allerdings habe ich auch anderes Motoröl bekommen: OW20 Type 2.0.


    Nun habe ich aber ein anderes Problem: Ich fahre dort vom Hof bis zur nächsten Kreuzung und zack - das Reifendruckverlustwarnsystem springt an. Ich habe es neu initialisiert, fahre eine Runde und es springt wieder an. Nun habe ich ein ganz schlechtes Gefühl, dass da etwas nicht in Ordnung sein wird.

    Dazu muss ich erzählen, dass mich dieses Reifendruckverlust-Warnsystem schlichtweg in schiere Panik versetzt, weil einer meiner Honda-Civics aufgrund eines Reifenschadens (zu der Zeit noch ohne Warnsystem) auf der Autobahn in der Mittelleitplanke landete.


    Und irgendwie habe ich bisher mit dem Neuen nicht ganz so viel Glück:

    Bereits nach 4 Monaten hatte ich tatsächlich den 1. Nagel im Reifen.

    Nach 6 Monaten hat mein Auto dann leider einen Parkschaden erlitten. Dankenswerterweise hatte der Verursacher die Polizei benachrichtigt.


    Und nun das... Ich bin leider total geknickt. :(

    Moin lissy,

    deiner war doch bei Aschkar gekauft. Dort ist alles kein Problem :thumbsup:

    Nur fragen ob die Service Anzeige eingestellt ist. Haben sie bei mir vergessen;(

    viele Grüße

    Charly

    Moin Charly,


    ja - genau. Ich beabsichtige jedoch, ihn zu meinem Hamburger-Hondahändler zu bringen und meine aber, dass man mir bei Aschkar gesagt hätte, dass die Jahresfrist eingehalten werden müsse.

    Vielleicht kontaktiere ich ihn dann doch nochmal. Herzlichen Dank für den Tipp. :)


    Viele Grüße

    lissy