Den Gong kenne ich auch und konnte ihn bis jetzt noch nicht zuordnen. Vielen Dank für die Info. Ich dachte, der Gong würde auf eine Streckenwarnung im Navi hinweisen, aber es kann auch ein allgemeiner Warngong sein, z.B. auch, wenn die Außentemperaturwarnung angezeigt wird. Stört aber überhaupt nicht.
Den Spurhalteassistenten habe ich nicht ausgeschaltet, denn er funktioniert sehr exakt und ermahnt zu "sauberem" Fahren, wenn man wirklich dabei ist, eine Spur zu überfahren.
Ich habe ja die Handschaltervariante und bin jetzt rund 9000 KM in 3,5 Monaten gefahren. Wenn das so weitergeht, wird der Wagen die 200000 KM-Marke überschreiten, bevor ich ihn gegen ein anderes Fahrzeug eintauschen werde. Für mich wäre das wirklich ein Laufleistungstest, weil ich einen Wagen noch nie bis zu solche ainer Laufleistung gefahren bin. Ich bin aber guter Dinge, dass der Honda das ohne große Probleme schaffen wird.
Ansonsten bin ich von dem Wagen absolut begeistert. Er ist groß genug, um bequem zu sein und viel transportieren zu können, aber kompakt genug, um wendig und spritzig zu sein. Die Seitenneigungstendenzen  beim scharfen Kurvenfahren halten sich für die Bauhöhe und Sitzposition sehr in Grenzen und das Fahrwerk ist sportlich-straff, ohne völlig unkomfortabel zu sein. Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist er sicher keine Sänfte, bei höheren bleibt der Wagen aber stabil beim Überfahren von Unebenheiten und federt das Meiste auch komfortabel ab. Der Motor, und das ist sicher das Allerfeinste an dem Wagen, kann durchaus sparsam sein, andererseits aber auch sehr druckvoll und flink. Dass ein beherzter Tritt auf das Gaspedal auch mit einem kräftigen Motorknurren quittiert wird, gefällt mir sogar besonders gut. Es kann aber auch süchtig machen und dadurch zu sehr sportlichem Fahren animieren. Ich glaube, ich werde ihn so lang wie möglich fahren - auch weil es wohl der letzte Handschalter in meinem Leben sein wird. Alle Hybrid- oder Elektromotoren sind ja dann zwangsläufig mit Automatik. Und damit andere ich derzeit noch sehr.
Ich glaube, ich werde ihn so lang wie möglich fahren - auch weil es wohl der letzte Handschalter in meinem Leben sein wird. Alle Hybrid- oder Elektromotoren sind ja dann zwangsläufig mit Automatik. Und damit andere ich derzeit noch sehr.
Na dann auf viele schöne gemeinsame Jahre mit dem neuen Gefährt!!
 
		 
				
	
 und habe im BC noch eine Restlaufzeit von 60 Tagen bis zur Inspektion
 und habe im BC noch eine Restlaufzeit von 60 Tagen bis zur Inspektion . Wenn ich die momentane Durchschnittsdistanz zusammenrechne, würde ich dann rechnerisch bei ca 14000 KM liegen, wenn ich zur Inspektion muss. Vermutlich nur zum Ölwechsel, aber auch das ist eine Ansage. Immerhin fahre ich wenig Kurzstrecke und viel Autobahn bei Richtgeschwindigkeit plus/minus 10 Km/H, rase also auch nicht (oder nur sehr selten
. Wenn ich die momentane Durchschnittsdistanz zusammenrechne, würde ich dann rechnerisch bei ca 14000 KM liegen, wenn ich zur Inspektion muss. Vermutlich nur zum Ölwechsel, aber auch das ist eine Ansage. Immerhin fahre ich wenig Kurzstrecke und viel Autobahn bei Richtgeschwindigkeit plus/minus 10 Km/H, rase also auch nicht (oder nur sehr selten ). Extreme Kaltfahrten waren im Sommer natürlich auch nicht dabei, weshalb ich mich schon ein wenig über dieses Intervall wundere. Ist das bei jemandem von ähnlich und habt Ihr eine Erklärung dafür? Bei Abholung standen da nach meiner Erinnerung übrigens die 360 Tage im BC.
). Extreme Kaltfahrten waren im Sommer natürlich auch nicht dabei, weshalb ich mich schon ein wenig über dieses Intervall wundere. Ist das bei jemandem von ähnlich und habt Ihr eine Erklärung dafür? Bei Abholung standen da nach meiner Erinnerung übrigens die 360 Tage im BC.
