Beiträge von Asphaltcowboy

    Bei mir waren die Scheiben und Beläge vorne runter bei 62.000km. Beide Scheiben hatten einen deutlichen Grad auf beiden Seiten und hatten das Mindestmaß erreicht. Die Bremsen vorne waren von Anfang an "zu Stark" sage ich mal jetzt, deswegen vielleicht der hohe Verschleiß - hat nichts mit meiner Fahrweise zu tun, ich fahre öfter längere Strecken auf der Autobahn - ohne scharf bremsen zu müssen. Ich habe beim freundlichen HH 490,-€ bezahlt für Scheiben + Beläge Vorderachse. Bei meinem Toyota Avensis waren vor 7 Jahren die hinteren fällig bei 120.000km. Da hatte ich beim freundlichen TH gut 400,-€ bezahlt, die hinteren Scheiben waren nicht belüftet. Ich finde den Preis von Honda völlig in Ordnung. Meiner war einer der ersten, die in Japan gebaut wurden. Die hinteren Bremsen sind TOP - da war selbst der Werkstattmeister erstaunt. Viele fahren mit angezogener Handbremse los, ohne die vorher zu lösen (elektronisch) - das führt zu einem erhöhten Verschleiß der hinteren bremsen.

    Na, ja, ich vermute mal, das die wenigsten wissen, dass Hybride und reine E-Fahrzeuge ständig mit dem Hersteller kommunizieren. Selbst ein Renault Zoe hat ein GSM Modul, das ständig nach Hause telefoniert.


    Man wird überwacht ... (oder der Akku) - kann man jetzt sehen, wie man will ...

    Was die Motortechnik betrifft, ist Honda Top. Mich stören deshalb kleinere Mängel, wie ausgeblichene Türgriffe hinten nach 3 Jahren nicht wirklich, ebendsowenig wie defekte Dichtgummi übergang Dach / Frontscheibe - was bei mir nach nur 2 Jahren durch die Garantie abgedeckt wurde ... kost halt auch nur die Hälfte, wie z.B. ein Tiguan, der aber viel anfälligere Motoren hat. Ist irgendwie immer Kompromissbehaftet ein Neuwagenkauf. Die Qualität hat aber derbe nachgelassen - überall ...

    2000€ ist aber abenteuerliche Abzocke

    Wenn der oder die kompletten Bremssättel getauscht werden müssen, passt das mit dem Preis. Honda ist wohl günstig in der Anschaffung, aber teuer bei Ersatzteilen. Erinnert mich an günstige HP Drucker mit sehr teurer Originaltinte damals.

    Übrigends, ich hatte vorher einen Toyota Avensis, der in der UK gebaut wurde. Günstig waren auch da spezielle Ersatzteile nicht, aber weil es ein Europäisches Modell war, gab es eine sehr große Auswahl an Ersatzteilen - auch von Fremdanbietern. Da sieht es bei den HR-V Modellen etwas mau aus ...