Beiträge von Asphaltcowboy

    Ich fahre erst seit 6 ! Jahren mit Klimaanlagen.
    Vorher ging es auch bei über 30°C ohne.
    Gut, die möchte ich wirklich nicht mehr missen.
    Aber Sitzheizung, Lenkradheizung, beheizte
    Griffe am Motorrad ... da vermisse ich nichts.
    MfG

    Für LKW verständlich und nachvollziehbar.Wie sind wir denn früher Auto gefahren ohne all diese Helferlein? Ich habe einen Rückspiegel Innen und zwei für Außen und dann noch, was wichtig ist, die Möglichkeit meinen Hals ausreichend in beide Richtungen zu drehen. :thumbup:
    Durch die ganzen Helferlein verkümmert doch die Fähigkeit noch selbst richtig zu fahren. Die ersten Anzeichen kann man ja schon feststellen, die meisten glauben ja schon sie hätten einen selbstständigen Fahrtrichtungsanzeiger (genannt Blinker) eingebaut. ;)
    Deshalb dieses ständige nicht Blinken beim abbiegen.

    Es gab mal eine Studie Betreff älterer Menschen,
    - jetzt keine Diskriminierung -
    wo herausgefunden wurde, je mehr "geholfen" wurde,
    meine jetzt Hilfe, die eigentlich nicht zwingend
    nötig wäre - das man sich darauf einstellte,
    aber die eigenen Fähigkeiten langsam
    "verkümmerten". Meine Oma ist 96 geworden,
    sagte mir immer : Wer rastet, der rostet.
    Gestorben ist sie 2001. Hat 2 Weltkriege
    durchgemacht.


    Will sagen, je mehr "Helferlein"
    wir in unserem Leben vewenden,
    desto mehr "verkümmert" unser Kopf :thumbup:


    MfG

    Beleuchtetes Handschuhfach war bislang eigentlich immer Standard. Für mich unverständlich warum Honda hier den Rotstift ansetzt, noch dazu bei einem Auto das einen LP von rund 30.000 Euro hat. Auch unverständlich warum es keinen Totenwinkel Warner beim HRV gibt.
    Echt schade, denn ich finde den HRV echt Klasse!

    Ich glaube, es dürfte kein Problem sein,
    mit wenig Aufwand eine Beleuchtung
    nachträglich nachzurüsten. Wobei -
    wenn ich nachts fahre, fummle ich während
    der Fahrt nicht im Handschuhfach herum ...

    Jetzt mal eine Frage:
    wer hat denn in den letzten 20 Jahren überhaupt einen "verreckten" Motor zu verzeichnen gehabt, evtl wg. falschen Öl?

    In den letzten 29 Jahren - keinen einzigen.
    Ich habe mich immer an die Wechselintervalle
    gehalten, nie das Öl abgesaugt, immer mit
    Ölfilterwechsel. Früher waren auch billige
    Öle für 10 DM dabei.
    Hatte nur einen Motorschaden vor ca.
    27 Jahren, da ist mir ein Auslassventil
    abgerissen. Noch nie Kettenschäden oder
    ähnliches ... Motorlaufleistungen immer
    bis 200.000 km oder mehr, bis ich die
    KFZ abgegeben habe.

    Und die Premiumgarantie dürfte es wirklich nur in Österreich geben.
    Anbei die Voraussetzungen:
    https://www.honda.at/cars/serv…tie-praemium-quality.html



    Liebe Grüsse aus Wien

    Die Premiumgarantie hätte ich gerne ...
    Bei uns in DE gibt es nur eine erweiterte 3 Jahres Garantie, die nach Ablauf der 24 monatigen Neuwagengarantie greift. Diese läuft aber nicht über Honda, sondern über ein Versicherungsunternehmen. Die 3 jährige Anschlussgarantie ist erheblich günstiger, wenn man sie sofort bei Neuwagenkauf abschließt.

    In Bezug auf Kratzer oder Schmutz oder beidem? Also das nicht mehr angebotene, nicht ganz so dunkle Morpho Blue ist ja ähnlich empfindlich. Auch wenn es uns sehr gefallen hat (und nach wie vor sehr gut gefällt), würden wir nächstes Mal wahrscheinlich wieder eine hellere Farbe wie z.B. Lunar Silver nehmen.

    Sehr Schmutzempfindlich und auch
    empfindlich in Bezug auf Kratzer.
    Leichte "Orangenhaut" bei starker
    Sonneneinstrahlung im Heckbereich
    fahrerseitig unterhalb des Tankdeckels.
    Auf der gegenüberliegenden Seite nicht
    so extrem ... ;(