Beiträge von Asphaltcowboy

    Kann man auch im Urlaub am Strand öfters sehen. :m0027::m0028:

    Ist mir jetzt auch bei KIA und Hyundai SUV
    aufgefallen. Man spart wo man kann, besonders
    bei der Lackschichtdicke ... also doch wohl "normal" ich merke es halt stärker, da ich
    mir einen sehr dunklen Lack ausgesucht habe.
    Beim silbernen Mexico HRV von 2016 meines
    Bekannten sieht die lackierte Fläche viel
    "glatter" aus ... also demnächst wieder ein
    hellerer Metallic Lack ... :thumbsup:

    Dieser Honda-Qualität kann ich nur zustimmen. Zweimal Startknopf innerhalb von 13 Monate, Lenkradschloss, Schalter für Fensterheber und Spiegel, Geräusch beim Starten. Bei 41000 Kilometer und 3 Monate nach Vollgarantie nur Kulanz von Honda 585 €, vom Händler 422 € und "Kulanz" von mir 623 €. Größte Schrottmühle von meinen bisherigen 8 Japaner. 5 Mitsubishi: Auspuff auf Garantie und eine Nummernschilbeleuchtung. Accord Executive 2005, Accord Executive Automatic 2009 und jetzt dieses Vehikel.

    Das Du solche negativen Erfahrungen gemacht hast, tut mir sehr leid.


    Ich hatte die bei meinem vorherigen Fahrzeug - einem
    Toyota Avensis T25 Kombi 1.8 :
    Antriebswelle links defekt ( bei Toyota über 700,- ),
    komplette Auspuffanlage - wobei das Rohr vor dem Endschalldämpfer
    ein Teil ist ( Kat / Mittelschalldämpfer ) inkl. Einbau bei Toyota 1400,-€,
    Endschalldämpfer hab ich selbst montiert - Zubehör 200,-€, Anlasser
    Defekt mit Einbau ca. 460,-€, usw - wobei ich bei VW und Opel früher
    nie einen Anlasserschaden oder gar Antriebswellenschäden hatte,
    wenn ich mal nen Auspuff wechseln musste, war das nur der Endtopf.


    Ich habe einen Bekannten, dessen Mexico HR-V läuft seit über 3 Jahren
    problemlos mit jetzt über 48.000 KM. Keinerlei Beanstandungen.


    Es liegt wohl an der Serienstreuung, oder am Montag, wenn der
    Mexikaner von der Fiesta übermüdet zur Arbeit kam. Anders
    kann ich es mir nicht erklären.