Schmutzfänger sind ja schon ein wenig old school ![]()
Beiträge von hondahrvnrw
-
-
Da wird am Aussehen nichts mehr geändert. Ist doch meist so, dass es ein Facelift gibt und dann kommt irgendwann das neue Modell. Meist gibt's ein Facelift bei der Hälfte der kalkulierten Bauzeit.
-
144€ Steuer jetzt.
der Steuerbetrag ist auch Ausstattungsabhängig.
Hast du z. B. größere Felgen ab Werk, schon steigt der CO2 Wert leicht und erhöht somit die Steuer. -
Anstatt Honda zu loben, dass die auch auf die Männergesundheit achten.
34 Grad ist genau die maximale Temperatur bis zu der keine negativen Auswirkungen bei der Spermienproduktion durch die Sitzheizung zu erwarten sind. -
Ist schon ein wenig peinlich, dass man in einem Automobilforum simpelste Erklärungen aus der StVO erklären muss.

-
Hallo zusammen
,die Frage richtet sich an alle facelift Besitzer, bzw 2019er Fahrer.
Habt ihr auch beim anfahren im 1. Gang leichte Vibrationsgeräusche?
Das kommt entweder aus Richtung der Schaltkulisse oder aus dem Bereich des OPF unter dem Auto....Ich habe jetzt einen Termin beim HH ausgemacht. Dieser ist allerdings erst im November und es wäre schön, wenn noch jemand die gleichen Probleme hat oder schon behoben hat.
Wäre auf jeden Fall hilfreich bei der Behebung oder Lakalisation.VG
-
Mehr, weniger oder gleich wie letztes Jahr ?
MfGHP +1
VK -1
TK 0 -
Alles anzeigen
Danke, das ist interessant


Vor dem Kauf habe ich einen Mexico HRV des Händlers probegefahren.Das 2019er Modell, was ich danach
kaufte, stand da noch in der Ausstellung.Das Mexico Modell hatte dieses "Geräusch" jedenfalls nicht,
.@Aspahltcowboy:
Und, bist du mit dem vibrieren beim anfahren weitergekommen?
@alle Faceliftfahrer:
habt ihr das Geräusch auch beim anfahren? Es hört sich an, als käme es aus dem Bereich Schaltkulisse bzw. der Bereich unter dem Auto....
VG
-
Doch, die Aufhebung von Tempo 30
Evtl. Stand da ja auch Tempo 30 für 200 Meter, dann natürlich nichtNö
-
Er schrieb ja, das bereits 50 erlaubt sind, also müsste ja da auch ein Schild stehen

Ähm, in Deutschland gilt standardmäßig in geschlossenen Ortschaften Tempo 50. Dafür braucht es keine Schilder.