Mein Händler:
Buselmeier Emmendingen 28 km
Nächster Händler Kunz Appenweier 55km
Mein Händler:
Buselmeier Emmendingen 28 km
Nächster Händler Kunz Appenweier 55km
Hatte letzte Woche am Montag Termin zum wechseln der Kraftstoffpumpe. Habe mein Fahrzeug abgegeben und nach zwei Stunden wieder abgeholt. Der Chef meinte alles o.k. und ich sagte noch ziemliche Fehlkonstruktion zum Benzinfilter wechseln. Seine Antwort war: den wechseln wir eigentlich nie. Naja, da ich erst 47 Tausend drauf habe, ist mir das auch ziemliche egal. Ich werde ihn sicherlich nicht wechseln.
Trotz relativ leeren Tank roch er schon nach Benzin und an der Seite der Mittelkonsole war das Kunstleder ein kleines bischen hochgerutsch, was ich aber erst zuhause sah. Habe es aber mit drei Spachteln vorsichtig wieder hingekriegt. ( rechts und links etwas gedrückt und mit der dritten reingeschoben) Jetzt ist wieder alles wie es vorher war.
Vielleicht ist das Gefühl eine neue Benzinpumpe zu haben beruhigend?
Was mich etwas überrascht hat, war das mein Honda-Händler nun nur noch Service Partner ist. Falls ich mich dann entscheide irgendwann ein neues Auto zu kaufen, wird es wahrscheinlich kein Honda mehr, obwohl ich bis jetzt zufrieden bin. Der Nächste Honda-Händler ist 55 km entfernt und mir defenitiv zu weit.
Hallo, ich hatte so was ähnliches mal beim Golf 5 und war eigentlich begeistert. Einfache Montage, leicht zum aushängen und der Einblick von außen wurde erschwert. Allerdings auch etwas von innen nach draußen.
Wozu wenn man von der Mittelkonsole heran geht?
Genau so hat es die Dame bei der Telefonischen Anmeldung auch zu mir gesagt. Das kommt aber sicherlich davon, weil bei jeden "normale" Auto der Tank Vom Kofferraum zugänglich ist und nicht wie beim HRV zwischen bzw. unter den Vordersitzen liegt.
Deswegen nicht der Kofferraum muss leer sein, sondern die Mittelkonsolle und evtl. das Handschuhfach, weil das meines Wissen auch raus muss um an die Befestigungsschrauben zu kommen.
Hallo,
heute kam ein offizielles Schreiben von Honda,
das ich mich wegen der Kraftstoffpumpe
an den nächstgelegenen Händler wenden
soll.
Vorgestern kam das Schreiben auch bei mir an. Da die ja ziemlich Druck machen mit .....die Reparatur so schnell wie möglich durchführen lassen, werde ich bei Gelegenheit mal meinen Honda Händler anrufen wegen eines Termins. Da ja Gubi sagt kein Kratzer, hoffe ich das alle Händler wissen wie es geht. Gibt es eigentlich irgenwo Fälle, wo ein HRV tatsächlich mal liegen geblieben ist wegen der Benzinpumpe?
Wir haben jetzt 95tsd runter.
Dann habe ich ja noch viel Zeit, da ich ja erst 46tsd.( meist nur Langstrecken) in 5,5 Jahren gefahren bin, warte ich tatsächlich erst einmal ab, was in den nächsten Jahren passiert. Sollte aus irgendeinen Grund die Mittelkonsole eh ausgebaut werden, dann würde ich die Benzinpumpe mit Filter austauschen lassen.
Habe nächste Woche Mittwoch den Termin zum Wechsel der Benzinpumpe.
Wieviel Kilometer seit ihr bis jetzt mit der "defekten" Benzinpumpe bisher gefahren? Hat jemand bis zu diesem Rückruf auch jemals den Benzinfilter wechseln lassen?
Hier mal das grausame Szenario wie man an die Kraftstoffpumpe rankommt.
Ich habe mir dieses Video angeschaut und noch ein anderes wo der Benzinfilter komplett zerlegt und mit neuen Dichtungen versehen wird.
Ich hatte noch nie ein Auto, wo der Benzinfilter im Tank verbaut ist. Er war immer irgendwo am Unterboden in der Benzinleitung und relativ gut zugänglich und ein Wegwerfteil im Tausch.
Das was ich hier sehe ist eine komplette Fehlkonstruktion. Mein Fahrzeug ist auch betroffen von der Rückrufaktion wegen der Benzinpumpe. Ich werde aber solange mit Pumpe und Filter fahren bis der Wagen stehen bleibt. Ich möchte nicht meinen halben Innenraum zerlegen lassen, wegen so einer Fehlkonstruktion. Nachher ist alles verkratzt, die Nippel abgerissen, es knarzt u.s.w.
....und sollte mich mein Fahrzeug stehen lassen, dann wird er lieber verkauft.
Schönen Sonntag
Uwe
Auf Grund all deiner bishergen Schilderungen behaupte ich dass die Batterie einen defekt hat und zwar 1 bis 2 Zellen wen se schon auf 8V herunter fällt. 1 Zelle hat ja um die 2V
Ich bin genau der selben Meinung, jede Zelle hat normal 2,1 V und somit eine vollgeladene Batterie 12,6 V. Wenn nach 5 Tagen nur noch 8 V gemessen werden, muss sie einen Defekt haben.
im neuen HRV waren selbst 1000km nach Italien noch angenehm
Da ich aber eben noch das "ältere" HRV Modell habe, finde ich die Sitze eben nicht gerade Langstreckentauglich. Vielleicht wird der Po auch mit dem Alter empfindlicher.