im neuen HRV waren selbst 1000km nach Italien noch angenehm
Da ich aber eben noch das "ältere" HRV Modell habe, finde ich die Sitze eben nicht gerade Langstreckentauglich. Vielleicht wird der Po auch mit dem Alter empfindlicher.
im neuen HRV waren selbst 1000km nach Italien noch angenehm
Da ich aber eben noch das "ältere" HRV Modell habe, finde ich die Sitze eben nicht gerade Langstreckentauglich. Vielleicht wird der Po auch mit dem Alter empfindlicher.
Seit Freitag steht er nun in meiner Garage
Hallo Thomas,
sehr schönes Auto. Freut mich, das du uns treu bleibst und über deine Erfahrungen berichtest.
Wo ich bedenken habe, sind die Glänzenden Einsätze in den Stoßstangen. Ich befürchte das sie relativ schnell verkratzen oder stumpf werden könnten. Aber das kannst du ja uns berichten.
Mir persönlich wären in Wagenfarbe lackierte lieber. Vielleicht noch ein paar Bilder vom Innenraum wären toll.
Wenn du mal eine längere Strecke gefahren bist, würde mich der Sitzkomfort interressieren. Bei meinem HRV finde ich ihn als zu hart und lege dann immer ein Sitzkissen darauf.
Ansonsten schönes Restjahr und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025
Hallo Thomas, vielleicht kann man eine eigene Rubrik für Jazz hier im Forum aufmachen.
Denke HRV / Jazz schenken sich nicht viel in der Technik.
Berichte ruhig von den Erfahrungen mit dem Jazz Hybrid Sport. Wenn ich das nächste Auto kaufe, sollte er auf jeden Fall "kleiner" werden in den Außenmaßen. (nicht unbedingt Leistungsmäßig, da kann es auch noch eine Schippe drauflegen)
Den neuen hast du aber noch nicht Zuhause oder? Wenn du erst gestern nochmal das Gespräch hattest?
Als gelernter Kfz-Mechaniker würde ich soviel dazu sagen:
-Wenn man keine Ahnung hat, sollte man die Wartung einen geschulten Mechaniker machen lassen
-Eine seriöse Werkstatt wechselt nur, was wirklich nötigt ist
-Menschen mit technischen Geschick und Ahnung von Technik können die einfachen Arbeiten selber erledigen (ÖL, Filter usw.)
-Leider scheitern heute auch viele Reparaturen, weil einfach Spezialwerkzeug benötigt wird oder Auslesegeräte usw.
-Bei den Menschen, die ihre Radschrauben bis zum knacken anziehen ( und die höre ich viel in meiner Nachbarschaft), bitte bringt euer Fahrzeug zu einem der Ahnung hat für ein sicheres Leben auf der Strasse
Meine persönliche Meinung: Jeder sollte an den Kosten und ressourcen sparen und wirklich nur Teile austauschen die nötig sind. Zum Beispiel kann man einen Luftfilter nicht nach Zeit beurteilen sondern nur nach Zustand. Wenn ich nur 1000 km im Jahr fahre hält so einTeil locker mal 40 Jahre. (40000 km) Natürlich gibt es auch Teile wie das Motoröl das auch altert und deswegen öfters getauscht werden muss.
Schöne Sonntag euch allen
Uwe
Ich lasse es mal und schaue ob der Tüv den einen im September bemängelt.
War ja Anfang Oktober beim Tüv. Der Prüfer hatte es auf der Hebebühne schon gesehen, einmal drübergewischt und nichts gesagt. Auto ohne Mängel durchgewunken.
MANN-FILTER C 20 033
Passt einwandfrei
Die fünfte Inspektion ist auch erledigt. Da mein Wartungsvertrag nur noch einen Getriebeölwechsel, 1 Luftfilterwechsel und zwei Ölwechsel abdeckt, habe ich die Wartung selber gemacht.
Wartung B-alle Füllstände kontrolliert, Luftfilterelement gewechselt weil doch schon bei 43000 km stark verschmutzt und auch den Innenraumfilter der nach 10.000 km auch schon wieder sehr verschmutzt war.
Die Überprüfung der Bremsen und des Fahrwerks, Auspuff u.s.w. hat ja heute der Tüv-Prüfer gemeinsam mit mir erledigt.
Somit hat mich die Wartung 16,48 für den Luftfilter, 14,58 Innenraumfilter und 150 für Tüv/Au gekostet. Für 181€ habe ich so wieder ein Jahr Ruhe.
Aussage des Tüv-Prüfers alles bestens kein bischen Rost untendrum, eben ein Honda.
Bei Glasbruch sind Scheinwerfer inbegriffen.
Ja schon, aber habe 150€ Selbstbeteiligung in der Teilkasko. Ich lasse es mal und schaue ob der Tüv den einen im September bemängelt.
- Reifen rauschen je nach Belag als wäre es was tolles alles zu übertönen.
Das ist wirklich ein Umstand der mich auch sehr stört. Hatte extra Reifen von Falken mit geringen Geräusch von 69 dB gekauft. Leider sind die auch gerade bei langsamer Fahrt unüberhörbar.