Beiträge von SirDee

    Möchte als Euer Moderator daran erinnern, dass das Thema dieses Threads nicht das CVT ist, sondern das Facelift 2019!


    Also bitte wieder zurück zum ursprünglichen Thema ...

    Sorry Sorry, aber es war ja eine Herleitung hier im Thema durch die Gangstufen, sooory
    :m0044: Oh großer Meister. :m0002:



    VG Dee :m0043:

    Schön erzählt SirDee, aber die Sache mit der Formel 1 solltest du noch mal nachlesen. Ich hatte gelesen dass dort eine Art Doppelkupplungsgetriebe verbaut ist welches nur über Schaltwippen geschaltet wird.


    Dennoch ist ein CVT ein sehr bequemes Getriebe und passt hervorragend zu unserem Innerstädtischem Verkehrskollaps :D . Gas geben, bremsen, fertig. Leider begrenzt das CVT das maximal erlaubte Drehmoment. Bei Honda 220 Nm, wenn ich mich nicht verlesen habe (Civic 1,5 Turbo). Ist wohl auch der Grund warum es kein CVT im Diesel gibt....300 Nm !! Leider verschluckt das CVT auch Geld. Alle 2 Jahre Ölwechsel...120-130 €...beim FHH !


    Mir macht das Fahren viel Spaß mit dem CVT, auch wenn ich manchmal etwas mehr Vortrieb vermisse ;)

    HUHU Thomas, guggst Du hier

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Also es gibt wohl bei Getriebe Varianten. Ich konnte keinen eindeutigen Beleg von einem Rennstall finden, aber es gibt wohl DSG-Ähnliche Getriebe. Also habe wir beide Recht irgendwie :m0007:


    Das ein CVT keine hohen Drehmomente verträgt ist ein absolutes Ammenmärchen, die Stärksten Traktoren und Mudelkipper etc, fahren mit CVT und da liegen bei 1000 Umin zt. mehr als 1300 Nm an, also am Getriebe liegts nicht. Honda verbaut die guten Sachen nur eben in der EU nicht .
    Und ich fahre nun schon über 10 Jahre Honda CVT , wie kommst Du drauf das das so viel teurer ist. Getriebölwechsel ist bei jedem Automatik normal und echt jetzt wer will den heute ernsthaft noch einen Schalter fahren?? Ich weiss nicht ob das Schaltgetriebe wirklich günstiger ist da kann ich nichts dazu sagen, gesamt gesehen, war alle Kundendienste bei allen Hondas mit CVT nicht teurer wie bei unserem 2. Jazz mit Schaltung, also glaube ich auch da nicht so recht dran. Naja ist eben ein Glaubenskrieg. Mir fehlt der Dieselwumms auch immer mal wieder , aber dann erinnere ich mich dran was ein TDI gekostet hat und wie teuer der in der Werkstatt war und dann liebe ich meinen HRV wieder. :m0004::m0006:


    Frohe Festtage


    VG Dee :m0043:

    Naja CVT ist in Wahrheit nur ein echtes Imageproblem, eigentlich ist es das beste und effizienteste und stärkste Getriebe der Welt. Nur wurde es in Europa zu erst in Gurkenautos wie dem Schwedischen klein Daf und Volvo verbaut und so etwas wollte niemand weil die Autos soooo hässlich waren, eigentlich waren auch diese Autos ganz gut, aber eben hässlich :D . Seit dem haftet dem CVT das Image des OMA-Autos an , wenn da mal jemand erklären würde das die besten uns stärksten Traktoren, Muldenkipper, die schnellsten Formel 1 Autos etc. CVT verwenden das wäre Fair und würde vieles ändern. Es würde anderes klingen wenn dein Honda Händler dir erzählt, " Dieser HRV hat CVT , das ist was ganz besondere, es ist das Standdartgetriebe der Formel1, dazu unvergleichlich leise und bequem", oder wie es häufig gemacht wird, " dieser HRV hat cvt, oh man, ich mag dieses Getriebe nicht, es ist ungewohnt zu fahren, eher unsportlich, aber man gewöhnt sich dran :m0024::m0025:


    Ich hab vor vielen Jahren meinen Frieden mit dem CVT gemacht , denn seien wir mal ehrlich, bei den heutigen Verkehrsverhältnissen haben wir den max. Komfort und da man kaum mal über 130KmH fahren kann, ist es sehr leise, es ist super effizient und man gleitet entspannt dahin. Eigentlich sollte jeder Mensch mal min. 1 Jahr nen Hybriden fahren dann ändert sich seine Fahrweise gravierend, so wie ich es erleben durfte.


    ich wünsche allen frohe Weihnachten



    VG Dee :m0043::m0005::m0001:

    Im Civic den ich gefahren bin spürte ich von den Simulierten Gängen auch nicht wirklich was, die Idee ist schon so Absurd genug. Ein Butterzahrtes CVT mit den Unarten einer Automatik zu " verbessern"


    VG schöne X-Mas Tage :m0043:

    Hab gerade gesehen Kia bringt das wohl beste und dennoch bezahlbare E-Auto, den KIA Niro, ca 200PS und massig Drehmoment über 400km Reichweite kommt im März 2019.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und Honda schafft nicht mal nen Hybrid vom HRV, echt traurig ;(


    VG Dee :m0043:

    Viel Spass und allezeit knitterfreie Fahrt. Mit den Reifen wirst Du zufrieden sein. Ich hab in den letzten Jahrzehnten einige 100.000 km auf Ganzjahresreifen in ganz Europa und unter jedem Wetter und auch mit bis zu 3,5To. Hänger zurück, mit Autos, Lieferwagen, und 7,5T. Also die Ganzjahresreifen funktionieren schon sehr sehr lange aber die Industrie will eben gerne zweimal Felgen und Reifen verkaufen. In unseren breiten kommt man mit Ganzjahresreifen ganz prima klar.



    Grüsse von der Mosel


    gez. Dee :m0043:


    Nachtag zu deiner Signatur @knepperblau: Ja fliegen ist wunderbar :m0013::m0011:




    @knepperblau P.P.S: Bitte schreibe gerne einen Bericht wie zufrieden Du bist, denn man muss ja immer wieder mal erneuern, und der Nexen ist ja günstig und deshalb ja immer eine guter Ersatzkandidat

    Nachtrag, bin heute Morgen super früh aufgestanden, wir hatten 15cm Neuschnee supernass und darunter dünnes Eis. Ich habe also den ersten steilhanglage Weinberg Reifentest gemacht und ich muss sagen , er hat sich gefühlt nicht schlechter mit den Conti GJR verhalten ,wie der Insight mit Dunlopwinterschlappen, die ungeräumten und ungestreuten Steigungen meisterte der HRV mit sensibel geführten Gas ohne wirkliche Probleme. Ich bin begeistert :m0044:


    VG Dee