Beiträge von SirDee

    @Michael59 : Das deckt sich irgendwie mit meinem Eindruck, dass Honda (oder Honda D/GB) nicht groß daran interessiert ist, sich mit den Problemen der "paar" reklamierenden HRV-Kunden in D zu befassen. So nach dem Motto "Wir haben den Kaufpreis bekommen, nun nervt uns nicht mit Reklamationen, die uns wieder Geld kosten!"
    Die Händler sind (in unterschiedlichem Ausmaß) bemüht, werden aber auch mit Ausreden und Try-and-error-Anweisungen abgespeist. Dies vor allem bei Mängeln, welche nur sporadisch auftreten und/oder nicht bei allen Fahrzeugen - oder bei denen richtig viel geändert werden müsste (z. B. Dieselpfützen-Thematik)


    Und dass das FRÜHER bei FRÜHEREN Modellen vielleicht anders war, hilft den Betroffenen HEUTE auch nicht weiter, @SirDee.

    Also meine HRV Probleme wurde genau wie seit Jahren ohne Umstände und zügig behoben @Blueskin siehe oben


    VG Dee :m0043:

    Nach dem gestrigen Tag, würde ich den Honda-HRV in der Dieselversion zumindest nie wieder kaufen!
    Der Tank war bis auf ca. 5 Liter leergefahren, also zur Tanke hin Zapfpistole reingehalten, automatische Abschaltung
    aktiviert. Als es dann zum Abschalten kam, schoss der Diesel ausm Tank raus das waren locker 0,25 bis 0,5 Liter. Kotflügel
    eingesaut, Reifengummi und Felge alles voller Dieseleingenässt. Ist ein Witz das sowas überhaupt zugelassen wird!

    Das ist mir bei meinem Daimler 420 SE damals auch mal passiert, das hat mit dem Auto Null,Nix zutun sondern nur mit der Zapfpistole, anmerk


    Oder beim Audi Q7 TDI hab ich mal ,in einem Moment der Abgelenktheit , in Italien nicht aufgepasst und eine LKW-Zapfsäule verwendet, die Pistole eingeführt, der Diesel kam im Strahl aus dem Tank, gottlob konnte ich sofort wieder los lassen , aber es war ne riesen Sauerei :m0036: eine LKW-Säule pumpt 50 Liter/ Sekunde. 90€ für die Katz.


    Nix für Ungut


    VG Dee :m0043:

    Hi Michael, also hier möchte ich mal eine Lanze für Honda brechen. In den über Zehn Jahren verschiedener Honda Modelle war Garantieersatz nie ein Problem, alles wurde sofort oder innerhalb einer Woche behoben. Es wurden 5 x Batterien ( 3 mal bei den Jazzes und 2 beim Insight ), ein Radio ( Jazz ), ein Automatikgetriebe CVT( Jazz ) , Raddbolzen ( Jazz ) Radbolzen ( Insight ), ein neues Navi inkl neuer GPS-Antennen ( HRV ) eine Lackstelle die nicht sauber Lakiert war( hintere Tür HRV ) wurde innerhalb von 3 Tagen anerkannt. Meist dauerte es länger bis ich Zeit hatte um in die Werkstatt zu fahren, die Teile waren immer in 1 - 2 Tagen beim HH.


    VG Dee :m0043:

    Das kleine Schwarze mit Sicherheit! :thumbsup:
    Bin auf die technischen Daten gespannt, in punkto Beschleunigung (0-100) müsste/sollte er eigentlich mit dem Civic gleich sein.
    Ein kleiner Wolf im Schafspelz, wird bei manch anderen Autofahrer für Verwunderung sorgen wen er vorbeifliegt. :D

    Seh ich auh so, allerdings bedauere ich es dann nicht auch der 1.0er 3Cyl. Turbo angeboten wird. Ich fand den Motor im Civic super. Hätte im HRV sicher auch prima gepasst. Gleiche PS einfach nur mehr Nm.


    VG Dee :m0043:

    SirDee: Hast recht, das geht schon mal gar nicht. :D


    Welche Farbe nehmen wir beim Turbo? Unscheinbar oder auffällig? ;)
    Und natürlich noch ein bißchen Tuning, 220 PS wären gerade recht. :thumbsup:

    Das kleine schwarze passt immer , aber das blau ist auch gut. Oder das Goldgelb au dem anderen Thema. :m0004::m0006::m0007:
    Naja Power hat man nie genug , 220 PS wären schick. :m0004::m0011::m0012:


    VG Dee :m0043::m0023:

    Also dieses Rot sieht echt lecker aus! Gerade sportliche Modelle finde ich in Rot immer besonders gut, würde dem Turbo auch gut stehen. :thumbup:

    Farbe gut, Felgen gut. Und dann steigst Duin den HRV Sport ein und hast schw.... Bordeaux Rot, auf den Sitzen und am Amaturenbrett, darum wird das KnallRot in der EU nicht verkauft, weil es sich zu arg mit der Turboinnenausstattung beissen würde, schätze ich. Die Felgen sind so der Hammer und in der Eu diese unsagbaren OMA-Felgen. :m0024:


    VG Dee :m0043:

    @hondianer Da hast Du recht, mir war nicht klar das dieser Hersteller Niederländisch war, weil die doch mit "Schwedenstahl" Werbung machten :m0039: Und ich muss sagen, wenn Du etwas besser weißt , lerne ich gerne was dazu, das ist keine Klug sch ei ß erei :m0006::m0007::m0006:
    Also alles schick :m0004:


    Nur wie erklären wir das nun wieder, oh oh, Ahh ich weiss der Daf und Volvo hatten CVT :m0003: , CVT HRV Facelift :m0014: alles Roger :m0005:


    VG Dee :m0043:


    .

    Ich würde auch auf Software tippen, denn CVT-Schaltvorgänge sind ja eh nur Software, wäre schön wenn Du die Antworten deines FHH mit uns teilst.


    Soooory @SHIGERU es interessiert mich halt :m0023:



    VG Dee :m0043: