Beiträge von SirDee

    Das war nicht der Sinn meiner Aussage und irgendwie habe ich nicht das Gefühl, das wir bei dem Thema einer Meinung sind. Aber das ist doch völlig okay, oder? :m0004:
    Eine Bitte noch: Um den Sinn des ursprünglich Geschriebenen noch erkennen zu können möchte ich Dich bitten beim Zitieren darauf achten, nicht wie in Deinem Beitrag 22 den Text mehrerer Beiträge in einem Zitat zu vermengen, Besten Dank. :)


    Und bevor es von den Moderatoren eins auf den Deckel gibt für das fortlaufende Abschweifen vom Thema sage ich jetzt "Sayonara", zumindest in diesem Thread :m0028:

    :D:m0004:@Bompel auf jeden Fall ist es gut das Menschen unterschiedlicher Meinung sind, und das auch sagen und schreiben dürfen. Ich genieße solche Wortgefechte. :m0002: Ja, das mit dem Zitieren klappt bei mir irgendwie nie. :whistling:


    Und ja, zurück zum Thema , ich drücke @mort die Daumen das sein Jimny noch dieses Jahr ankommt.


    VG Dee :m0043:

    Na ja, soweit ich weiß tragen menschengemachte CO2-Emissionen in erheblichem Umfang zur aktuellen Erderwärmung bei. Und wo kommt eine ganze Menge CO2 heraus? Richtig. Aus dem Auspuff unserer Autos. Also ja, natürlich haben unsere Autos zumindest zu einem gewissen Teil damit zu tun, was Du an Folgen des Klimawandels gerade aufgezählt hast.
    Ich lasse mir zwar nicht den Spaß am Autofahren verderben, bin mir aber zumindest dessen bewusst, dass ich mit der Fahrerei meine 2-3 Tonnen CO2 pro Jahr in die Atmosphäre puste und damit meinen bescheidenen Beitrag dazu leiste, dass irgendwann sogar die Vororte Münchens an der Nordsee liegen könnten. :m0019:es ist schlimm das Inseln untergehen und die Bären weniger Platz im Eis haben, und bis in 100 Jahren ,um niemand Angst zu machen, die Nordeestrände bei Köln liegen ( Prognose von Prof. Harald Lesch ) All das ist schlimm. hat aber 0,00000 Nix mit unseren Autos zu tun und darum ging hier doch, oder???

    Hab ich oben doch erklär :D , das es keinen gesicherten Zusammenhang zwischen deinem HRV und dem Meeresstrand in München gibt. Egal 8o:D


    Nichts für Ungut. :m0019::m0004:


    VG Dee :m0043:

    Da gebe ich Dir prinzipiell recht.
    Wie auch immer, jedem steht es frei, sich zu den Klimawandel-Skeptikern zu zählen, da befindet man sich ja durchaus in prominenter Gesellschaft (z.B. mit Donald dem Großen). Heutzutage ist es wirklich nicht leicht zu entscheiden, wem man glauben soll. An den Tatsachen der in erster Linie menschgemachten, fortschreitenden globalen Erwärmung ändert das freilich wenig. Man kann die wissenschaftlichen Erkenntnisse nun glauben oder nicht, die unmittelbaren Auswirkungen der globalen Erwärmung (Hitzerekorde, Dürreperioden, extreme Unwetter, Gletscherschwund, etc.) spüren wir selbst in Deutschland bzw. im Alpenraum in einem Ausmaß, das es früher so nicht gab. Und andere trifft es da weit schlimmer. Und wie dieser Klimawandelprozess letztlich endet, weiß kein Mensch, es ist ein weltweites Experiment mit vielen Variablen, dessen Ausgang völlig offen ist.


    Jetzt aber Schluss mit der Panikmacherei. :)

    Klimawandelskeptiker ?, ja die Medien haben es geschafft. Nun im Mittelater kam die Menscheit aus einer Kaltzeit in eine Heisszeit mit über 10 Grad unterscheid. da gabs nix ,kaum Menschen, keine Industrie und keine Kraftwerke und kaum Kühe :D und keine HRVs mit CVT :D Das sich das Klima wandelt ist klar. Nur eben tut es das schon seit 100tausenden von Jahren es wechselten sich immer Eis-Kalt und Heisszeiten ab. Der Anstieg jetzt, im Verhältnis zb. zum Mittelater, der Wandel ist zu vergangenen Anstiegen eigentlich kaum was( jetzt sind wir bei ca 4 -5 Grad ). Auch wenn die Auswirkungen natürlich dramatisch sind. Ich bitte das zu verstehen , es ist schlimm das Inseln untergehen und die Bären weniger Platz im Eis haben, und bis in 100 Jahren ,um niemand Angst zu machen, die Nordeestrände bei Köln liegen ( Prognose von Prof. Harald Lesch ) All das ist schlimm. hat aber 0,00000 Nix mit unseren Autos zu tun und darum ging hier doch, oder??? Und dann bedanke ich mich herzlich für den Bezug von Klimawandelskeptikern zu Donald dem Grossen, der hat nämlich, egal was man von Ihm hält, einen IQ von 165 . und wenn ich mit Intelligenten Menschen in Beziehung gesetzt werde schmeichelt das doch sehr. :m0011::m0044:


    VG Dee :m0043::m0004::m0001::m0011::m0012:

    Ich muss Euch sagen, ich glaube niemandem mehr....


    Letztendlich geht es nur ums Geld, da spielt weder Klima noch sonstwas eine
    Rolle. Und mit Panikmache, egal um was es geht, hat sich schon immer
    einel guter Groschen verdienen lassen.


    Sorry für meine Naivität.... :P

    So ist das, da hast Du recht. :m0004:

    Naja das mit dem Klimawandel ist sehr wohl strittig. Und das KFZs absolut keinen signifikanten Beitrag dazu leisten , also ist jeder Änderung des Verhaltens in der Hinsicht nutzlos. Ich geb Dir aber recht, das man, an der Art und Weise wie wir mit unseren Planeten umgehen , dringend was ändern müssen. Und auch die Zahl 10 Milliarden und das Buch dazu ,sind eigentlich auch kein Problem, die neusten Forschungen belegen das die gesamte Weltbevölkerung in easy Kanada und China platz hat. Also lasst euch nicht irre machen, die Welt hat ihren Max-Payload noch lange nicht erreicht. Auch die Reseourcenknappheit predigte man schon seit ich denken kann und dennoch findet man jedes Jahr neue Öl - Gasfelder, ( die jüngst in Griecheland gefunden sollen angeblich grösser wie alle Russischen und Nordseevorkommen zusammen ) dennoch begründet man mit der etwaigen Endlichkeit die viel zu hohen Spritpreise. Nicht das ihr mich falsch versteht. ich bin sehr für Umweltschutz, nur muss es eben Umweltschutz sein der Substanz hat. Die Kühe in der BRD verursachen 100 mal mehr CO2 wie die KFZs, haben wir schon Kühe mit Kat. gesehen?? Die neuste AIDA ballert im Hafen in Hamburg im Leerlauf ohne Gäste in einer Stunde mehr CO2 raus, wie 500.000 KFZs im ganzen Jahr. Das sind Dinge die gewaltige Änderungen wären. Flüge in den Urlaub nach Schiessmichtot, Millonen Liter hochgiftigen Flugzeugsprit die über uns abgelassen werden, Schiffe die Krabben aus der Nordsee nach Maroko zu puhlen schicken und weiten nach Polen oder China dann zum Verpacken und dann fröhlich zurück nach Hamburg auf den "regionalen Markt" ,oh die Liste wäre lang. Ich hatte leider in der Zeit in der ich im Krankehaus lag viel Zeit zu lesen. Oder EU-Fischfangflotten die die Meere vor Afrika leer fischen und den Afrikanern die Lebensgrundlage berauben, und dafür auch noch mit Steuermillionen gefördert werden, auf den Schiffen werden nur Filets produziert, der Rest wird wird verklappt. Würde man nur die Lebenmittel die die Fischerei und die Landwirtschaft wegwirft und verklappt, weil die Ware nicht " Norm gerecht " ist behalten und würde diese Lebensmittel dann kostenlos abgeben, müsste keiner der 12 Millarden Menschen hungern oder dursten, es gibt genug es wird nur falsch oder gar nicht verteilt. Solche Forderungen von klugen Leuten bleiben ungehört , Jamie Oliver angagiert sich dort seit Jahrzehnten. Und weiss man davon?? Nö weil es nicht Populär ist. Umweltschutz, ja aber ganz sicher, Nachhaltigkeit: unbedingt. Jeder soll und muss seinen Beitrag leisten, aber kostenfrei und selbstbestimmt, und nicht gezwungen. Sinnvolle Lösungen wie Insel-Solaranlagen werden mit allen mitteln in der BRD verhindert obwohl das ein Riesen Beitrag wäre. Überall in der Welt wird es gemacht und gefördert. Bei uns hat sich die Energielobby Zehn Jahre erfolgreich dagegen gewehrt. Nun aber gottlob sind sie erlaubt. Es gibt 100.000 geniale Ideen , und ich hoffe das die Menschheitsfamilie schlau genug ist sie umzusetzen. Ich hab noch ganz viel Hoffnung . So und nun sorry an alle das musste für mich jetzt mal sein.


    Und sorry an die MODs das ich abgeschweift bin.


    VG , nix für ungut


    gez. Dee :m0043::smilie_trink_050::m0005:

    Mit etwas Glück, bekomme ich ihn im April 2019. 2020 wäre das Auto mit diesem Motor (Benzin Euro 6 d temp) in DE, schon nicht mehr zulassungsfähig. (als Neuwagen) armes Deutschland :(

    Ich drück Dir die Daumen, und eher arme Autofahrer, nur weil die Politiker in der EU würfeln sind und wir deutschen die einzigen sind dies ernst nehmen. Die Autofahrer sind die Zahlmeister der Nation, und die Grünen faseln davon das das Klima nur zu retten wäre wenn der Benzinpreis noch mal um 50 Cent pro Liter steigt und die Grenzwerte für PKW noch stärker angezogen werden sollen. Klima hat mit dem Individualverkehr praktisch nichts zu tun, auch die Feinstaubbelastung nicht. Und wenn die Grünen und unsere Politiker sagen, wir müssen dringend CO2 reduzieren aber das ist nur ein CODE , für uns in die Tasche greifen. Der CO2-Anteil Deutschlands am Weltweiten CO2-Ausstoß ist 2,23% davon ist aber der Anteil des Individualverkehr mit der kleinste. Also egal ob wir Diesel fahren oder nicht das ändert so viel, wie ein umfallender Sandsack in der Wüste. Der Autofahrer anteil sind 16%, das heisst 16% von 2,24, sind großzügig gerundet also 0,369% am CO2 Ausstoß . Aber wir sind die Bösen.


    CO₂-Ausstoß weltweit nach Ländern 2022 | Statista
    Den größten Anteil am weltweiten CO2-Ausstoß besaß im Jahr 2022 China, gefolgt von den USA. Innerhalb Europas war Deutschland der größte CO2-Emittent.
    de.statista.com


    https://www.focus.de/wissen/klima/klimaerwaermung/tid-33026/welterschoepfungstag-pokern-mit-der-natur-was-sie-ueber-das-treibhausgas-co2-wissen-muessen-das-sind-die-groessten-co2-schleudern_aid_1076472.html


    VG Dee :m0043:

    ich sage nur : sollten einen stärken Diesel bauen , dann würde ich bestimmt schwach ;)

    Diesel, werden wohl aussterben, befürchte ich und die Japaner, werden eh nur für Europa kaum viel Liebe in Dieselagregarte stecken.


    Ich fürchte nicht.


    VG Dee :m0043:

    Was das Marketing angeht , da bin ich 100% bei Dir.


    Mir ging nur um Honda Garantieleistungen und deren Abwicklung.
    Die Modellpolitik, und Marketingentscheidungen sind absolut nicht nachvollziehbar.
    VG Dee :m0043: