Beiträge von SirDee

    @Cutie
    Super Vielen Dank.
    1. Hammer , so eine Sendung sollte es mal in Deutschland geben. Hier würde niemand sich getrauen in einem Grossen TV Sender die Heilige Kuh KFZ-Industrie zu kritisieren ( CBS ist in den USA ne echte Hausnummer )
    2. Die Antwort von Honda ist eine absolute Frechheit. man sah ja im Video das werder Grundierung noch Fixierung unter dem Weisslack war. Man man so haben die Amis in den 60er Ihre Autos lakiert , da gingen am Caprice Classic meines Kumpels beim Kärchern ganze Lackstücke ab wie bei der Frau. Nur hat Chevrolet sofort das KFZ nach deutschem Standard Lackieren lassen auf deren Kosten und der Wagen war schon 7 oder 8 Jahre alt.


    Mein Onkel hatte die Gleichen Probleme bei einem 2 Jahren alten Golfkombi vor 10 jahren zirka auch da, sofort Neulakiereung auf VW Kosten.


    Das Honda sich in einem Verbraucherfreundlichen Land wie den USA weigert so was auf Garantie zu machen und sich lieber damit in den Nachrichten zu befinden spricht allerdings Bände.



    VG Dee :m0043:

    Unterschreibe ich genau sooo, nur ist es eh Wurst wenn keine ausgeliefert werden :m0039::m0040::m0044:


    VG Dee :m0020:

    @Catpower Ich mach mir auch keinen Kopf, aber als High-Miler , hab mir schon angewöhnt an der Tankstelle zu überschlagen wie es aussieht. Den der Spritverbrauch wir schnell wie andere Sachen zur Religion. Mein Bruder kann mit deinem BMW 5er Diesel an der Tankstelle noch Sprit raus lassen so sparsam ist der :m0024::m0039:


    @hondianer Könnte man im HRV überhaupt Opahaft aussehen? :m0027: Nööööööö :m0044: Ich glaub nicht. :m0017:


    VG Dee :m0043:

    Ich weiß nicht, wie Ihr solche Verbräuche hinbekommt.
    Ich liege mit meinem Benziner meistens zwischen 7,2 und 7,5 l.
    Darunter geht es nur auf langen Strecken mit gemütlicher Fahrweise, z. B. Urlaubsfahrt.

    Das ist schon in vielen Fällen das angewöhnte Fahrverhalten. Nach 4 Jahren Insight hat sich meine Fahrweise und Entspanntheit beim Fahren deutlich verändert. Um die 6,5 Liter sind in unserem HRV gut zu machen , auch ohne zu schleichen und sogar mit unseren Ganzjahresreifen auf langen Urlaubsfahren in BeNeLux mit 120er Geschwindigkeitsbegrenzungen kann man auch mit Tempomatsegeln die 5 vor dem Komma hinbekommen. Ich fahre immer im ECO-Modus und versuche so oft wie möglich auf den Tempomat zurück zu greifen, der im Eco-Modus nur ganz behutsam Gas gibt. So ist man etwas langsamer beim Beschleunigen , dafür wird der Motor immer im sparsamsten Bereich bewegt.


    VG Dee :m0043:

    Ja stimmt, das in China " Innovative KFZ-Hersteller" gibt. Nur leider ist die Qualität und der Standart nicht mit der in anderen Ländern vergleichbar. :!:

    Naja Lynk&Co zb. ist ein 100% Volvo, Antrieb + Plattform ist der V40 und V60, Stahl, Materialien , Management alles von Volvo und abgeworbene Manager von Opel und PSA . Der chinesische Fahrzeugkonzern Zhejiang Geely Holding Group Co. Ltd ist die Mutter von Volvo und die Optik kommt dem Porsche extrem nahe :m0007: , nur in etwas kleiner :m0010: .


    Wenn die Händlerfrage einfacher wäre hatte der Sache evtl. eine Chance gegeben. Aber das wird sicher auch besser mit der Zeit. Die Volvo-Händler müssen :m0012: wohl den Service übernehmen, allerdings hat unser Volvohändler sich sehr ausweichend dazu geäußert. Ich fürchte die Bekommen vom Verkauf keine Provision, also haben Sie da auch nicht so recht Bock drauf. Und der Preis ist bei 6Zyl Volvo Benziner mit Euro 6d und Vollaussattung nur ein Hauch über dem HRV und knapp unter dem CRV inkl. Überführung.


    VG Dee :m0043:

    @SirDee Einen japanischen Diesel-Hybrid kenne ich ebenfalls nicht. Aber kleiner Hinweis am Rande, Kia kommt aus Südkorea, nicht aus Japan. ;)
    Den Niro gibt es bei uns tatsächlich nur als Hybrid-Benziner oder als reines E-Auto, nicht aber mit konventionellem Benzinmotor.

    Danke für die Info, ich hätte Asiatisch sagen sollen :m0011::m0017: , allerdings gibt in China Innovative KFZ-Hersteller, wie Lynk & Co :m0006: usw, da wird bei uns viel zu wenig darüber berichtet.


    Vg Dee :m0043:

    Ich glaube Honda wollte langfristig den HRV auch in England bauen und durch den Brexit fällt Ihnen das ganze auf die Füsse. Der Deutsche Abgasnorm Irrsinn ist ja für alle Unverständlich. Dazu kommt die klare Fehlentscheidung den HRV -Hybrid überall zu verkaufen nur nicht dort wo es die strengsten Abgasnormen gibt :m0024::m0025::m0031: Ich vermute auch noch das Honda die Preise wie bei allen Modellen von ein paar Blinden auswürfeln lässt :m0039: und dann wäre der Preisunterschied zum CRV-Hybrid zu gering gewesen. Die Preise für Jazz und Civic sind deutlich zu Hoch ,der HRV ist leicht zu teuer. Der tolle CRV hat immer noch das Nerd-in-der-Ecke-Image und deshalb will Honda Ihn über den Preis attraktiver machen. :m0012: aber dadurch können Sie den HRV-Hybrid nicht für 30K anbieten.


    Meine bescheidene unfachmännische Einschätzung


    VG Dee :m0043: