Beiträge von SirDee

    Zu dem was @Webmark und @hondaracer schrieben.


    Ich fahr auch immer ECO-Modus, immer, die Beschleunigung im Eco-Modus ist wirklich gemächlich, da hat Hondaracer schon recht. Allerdings eben nicht so lahm das es gar nicht voran geht. Nun ich gehöre allerdings nicht zu den Menschen die am Ende einer Baustelle schon wieder V-Max erreicht haben müssen. Ich fahr eh meist Frankreich-B-NL-Lux da kann man eh nur 110 - 130 kmh ( Ich wäre dafür auch in der BRD) auf der Autobahn fahren und ich hatte mit Tempomat nie im ECO-Modus den Verdacht andere zu behindern. Und es ist ja auch kein Problem im Tempomatmodus manuell einzugreifen. Also Trotz ECO-Mod und Tempomat an, kann man ja das Gaspedal betätigen und so beschleunigt der HRV exakt so schnell wie man es braucht, ohne auf den Tempomat zu verzichten. Ich mach das zb in den Schweizer Bergen und in der Eifel. den am Berg würde es mir mit Tempomat und ECO zu lange dauern bis er Bergan die vorherbestimmte Geschwindigkeit erreicht. Ich fahre den HRV eigentlich nur mit Tempomat und nur in ganz wenigen Fällen greife ich manuell ein . Ich stelle die Geschwindigkeiten, wie ich sie benötige, am Lenkrad ein( auch in der Stadt und auf Landstraßen), und versuche manuelle Eingriffe so gut es geht zu vermeiden. Das ist es, was dich das Hybridfahren lehrt, dein Auto weiss es immer besser, und um so mehr Du es machen lässt um so sparsamer fährt man. Ist zwar eine Umstellung, aber es lohnt sich. Und ich vermisse die im Armaturenbrett Display wachsenden Blumen wenn man besonders Sparsam gefahren ist, im Insight , die als Belohnung angezeigt wurden. Ist nur einen Spielerei aber der Lerneffekt ist sehr gut.


    VG Dee :m0043:

    Bitte auf das Ausgangsthema Liefertermin Modell 2019 zurückkommen.


    Naja wenn @SHIGERU hier so scharf Thesen aufstellt , muss man als User auch antworten können. @SHIGERU hat auf alle Argumente mit Allgemeinplätzen geantwortet und Fakten mit Persönlichem gekontert , keine Aussagen von Ihm zu den Problemen von Honda, statt dessen lieber rhetorisch auf den User eingehen. :m0024: Wie von einem Politiker gelernt, bravo :m0036: . Und @SHIGERU ich kann sehr wohl lesen , und Du hast die Worte mit Absicht so provokant gewählt, wie du mit der " richtig Lesen , Antwort" Ich habe mein Lebenlang davon gelebt zu Argumentieren und zu verkaufen glaub mir, ich kenne all die Tricks seit mehr als 4 Jahrzehnten. Ich hätte nicht darauf geantwortet weil es mir zu suboptimal Ertragreich ist, aber nachdem @Webmark schrieb zum Thema zurück kommen , konnte ich nicht anders :m0022::m0004::m0008:



    VG Dee :m0043:

    @SHIGERU
    @hondianer hat es ja schon toll erklärt. Ich bin 53 und weiss echt nicht warum deutsch, unsere Werte und meine Generation, immer so als negativ darstellen muss. Traurig. Ob schwarz grün Blau oder was auch immer, der ADAC schrieb damals ( in grauer Vorzeit ) das mein Opel Rekord Diesel stelle einen wackeren und biederen Begleiter dar. Ich hab ihn gekauft und genau so war es und ich hab mich darüber gefreut ( ca.400.000km). Wenn jemand einen Q7 fährt , dann ist er keine Protzer und kein Idiot, und ganz ehrlich, echt jetzt, Schwanzlängen vergleich ???? :D:m0039::m0038::m0037::m0024: Ich hatte den Q7 weil ich durch ganz Europa 3,5 Tonnen 3 Achsen Anhänger ziehen musste um auf Messen Rennwagen zu präsentieren. ( Wieso rechtfertige ich mich eigentlich?) Dazu kommt, immer die gleiche Haltung, der hat mehr Geld als ich, der hat eine grösseres Auto wie ich, der ist ein .... , im Grunde armeselig und der der blanke Neid. Luxuskarren sind nie ein Problem, weil es so wenige davon gibt das es Wurst ist. Und oft sind Sie Mittel zum Zweck. Ich will nach zwei Stunden nicht meine Wirbelsäule spüren, was selbst ein Panda schafft und das Honda das nicht geschafft hat ist tot traurig und die Hondajungs sollten sich schämen. Man muss Kritik an einem Hersteller formulieren können ohne das einem , direkt einer so rein grätscht. Den das was ich Formuliert habe ist eben die Wahrheit, nicht schön für Honda, klar , aber so ist es. Ich war immer Pragmatiker, ich habe mir immer das Auto geholt was den Job den ich hatte am besten Kostengünstig und bequem erledigt. Ich hab Opel,Jaguars,Renaults, Nissans, Mitsubishis und alle VWs, alles Audis und jeden Skoda gefahren, war Mitglied im Opel Millionärs-Club ( Mehr als 1.000.000. KM in einem Opel). Und auch bei allen anderen Herstellern hab ich massig Kritik geübt, wenn was in nicht in Ordnung war. Nur das mir jemand unterstellt weil ich einen Q7 gefahren habe, habe ich eine kurze Lunte, so ein niedriges Niveau ist mir noch nirgends unter gekommen. Sorry das geht gar nicht.


    VG Dee :m0043:

    Ich hatte mal für einen meiner Mitarbeiter einen Turan bestellt, als VW nicht termingerecht liefern könnte , bekam ich einen Passat Ohne Zusatzkosten bis der Turan geliefert wurde. So macht man das wenn man Kunden behalten will. Anstonten steh ich 100% hinter @hondianer


    VG Dee :m0043:

    @SHIGERU Man muss das schon etwas differenzierter betrachten. Zu Beginn der Hybridzeit war ich noch fester VAG-Diesel-Heizer, schlicht weil es nichts schöneres gab wie in einem Q7 zu sitzen und mit einer dicker Qualmwolke am Heck bei 260 einem GTi " des ewgen Finger" zu zeigen. :m0039: Meine Frau fuhr da schon Jazz, Abgrund Hässlich aber zu zuverlässig wie ein Sparkassenbeamte ( Ja so was gabs damals noch, auch für Kapitalisten wurden die Zeiten härter :m0008: ) der Insight Hybrid stand wie Blei bei unserem HH und schon damals dacht ich mir hey irgendwann hol ich mir den für kleines Geld. Check drei jahre später war es dann soweit er gehörte mir für einen fast unanständig niedrigen Preis. Honda machte bei Markteinführung des Hybriden einfach den , gleichen Fatalen Fehler den Sie heute noch machen, keine oder kaum Werbung. Toyota schippte Schubkarrenladungen ( man schätzt 500 Mio.€ )in die Werbung ihrer Hybrid Modelle und Tatad Toyota ist heute der Inbegriff von Hybrid Weltweit. Klar haben die am Anfang Geld beigelegt. Mein Hondahändler witzelte , sie könnten den ersten paar Millionenkunden einen schenken das wäre billiger wie die Werbekampanien. Nur heute lacht keiner mehr. Wenn man Hybrid sagt, sagen dir in der USA und in der EU sofort jeder Prius. Und Toyota achtet bei allen KFZ drauf das Sie ein Minimum an Drehmoment haben, schon der esrte Prius war ein Rennwagen gegen den Insight. Der Insight war toll sparsam und hatte eine unfassbares Ladevolumen, aber wer ehrlich war Beschleunigung und Geschwindigkeiten jenseits von 130 waren ein No-Go im Insight oder jazz-Hybrid, aber das mussten Sie auch nicht. Dazu kam das das vollkommen Futuristische Cockpit bei mir ganz gut ankam aber der Rest der Menschen, wenn Sie überhaupt wussten das Honda Hybride baut, vom Geschmack her absolut nicht traf. Die Europäischen Autozeitungen zerrissen den Honda als Lame-Duck und schlecht verarbeitet , was beides Stimmte. Wie segeln mit nem Hybrid geht wusste ja damals noch keiner und ein Vertreter und Familienväter hassten die Jazz und Insightsitze weil man nach 4 Stunden das Gefühl hatte das einem der Ar... weh tut. Straff war gut in der Stadt und für kurze strecken aber auf langen strecken war das Gestühl eine Frechheit. In meinem damaligen Winterauto Fiat Panda waren die Sitze lang-stecken Tauglicher wie beim Jazz oder Insight. Die Hondaleute sagten sich in Asiatischen und US Ballungszentren fährt der Durchschnitt ca. 2 Stunden max, also reicht das länger mussten die Sessel nicht bequem sein. Und daran scheitert , neben der fehlenden Werbung ( Toller CRV-Hybrid, keiner weiss es, ausser Hondakunden ) Honda jedesmal. Diese verda....Pragmatik und der Minimalismuss, was als Minimal Anspruch Weltweit gilt wird umgesetzt, nicht mehr aber auch nicht weniger. Nur mit so einer Politik gewinnt man auf Dauer keine Kunden in Europa.


    So nun ist das auch gesagt. :m0011:


    VG Dee :m0043::m0001::m0020:

    :m0024::m0024::m0024: Oh man , was soll man zu so etwas sagen :m0031::m0031::m0031: Dagegen benimmt sich VW noch super seinen Kunden gegenüber. So eine BlaBla-Mail ohne Entschuldigung und wenigstem ein paar Merchandisingartikel, oder so würde Honda doch nicht weh tun. :m0029: Gibt es so was wie geschäftliches Harakiri?? 8o Die verdienen wohl echt Zuviel mit Motorrädern und Bootsmotoren und Jets, Autos sind für Honda in der EU wohl keine Priorität mehr. :m0016:


    Vg Dee :m0043:

    Die betroffenen Fahrzeuge waren wohl zu oft in der sengenden Hitze des Death Valley unterwegs. :D Echt, die peinliche PR hätte ich mir anstelle von Honda lieber erspart und die paar Fälle auf Garantie oder Kulanz abgewickelt.

    Naja das Argument würde ziehen wenn man die Hondas in Norwegen konzipiert und gebaut hätte und die dann nach USA müssten. Aber die Autos kommen aus Mexiko, einem Land in dem nur sengende Hitze herrscht :m0024:


    Also echt, da hat wer Mega geschlampt , da wird ein kleiner Japaner Harakiri machen müssen um das zu verantworten :m0031::m0024:

    Na mich würde zum Roten Armee Sessel noch das fehlende Glasdach stören. Ich Liebe es, fahr eigentlich immer mit durchsichtigem Dach, herrlich.


    Eigentlich unverständlich das es dann in der Sportvariante nicht gibt, es sei denn das es die Karosserie nicht verwindungssteif genug macht, was ich allerdings bezweifle , den ein SUV wird ja eh nicht für die Nordschleife gebaut.




    VG Dee :m0043:

    Das macht doch Hoffnung und darum lieben wir unsere HRVs. Geringe Unterhaltskosten sind eben seit je her die Kernkomeptenz von Honda .


    Weitehin viel Freude mit deinem HRV


    VG Dee :m0043: