Zu dem was @Webmark und @hondaracer schrieben.
Ich fahr auch immer ECO-Modus, immer, die Beschleunigung im Eco-Modus ist wirklich gemächlich, da hat Hondaracer schon recht. Allerdings eben nicht so lahm das es gar nicht voran geht. Nun ich gehöre allerdings nicht zu den Menschen die am Ende einer Baustelle schon wieder V-Max erreicht haben müssen. Ich fahr eh meist Frankreich-B-NL-Lux da kann man eh nur 110 - 130 kmh ( Ich wäre dafür auch in der BRD) auf der Autobahn fahren und ich hatte mit Tempomat nie im ECO-Modus den Verdacht andere zu behindern. Und es ist ja auch kein Problem im Tempomatmodus manuell einzugreifen. Also Trotz ECO-Mod und Tempomat an, kann man ja das Gaspedal betätigen und so beschleunigt der HRV exakt so schnell wie man es braucht, ohne auf den Tempomat zu verzichten. Ich mach das zb in den Schweizer Bergen und in der Eifel. den am Berg würde es mir mit Tempomat und ECO zu lange dauern bis er Bergan die vorherbestimmte Geschwindigkeit erreicht. Ich fahre den HRV eigentlich nur mit Tempomat und nur in ganz wenigen Fällen greife ich manuell ein . Ich stelle die Geschwindigkeiten, wie ich sie benötige, am Lenkrad ein( auch in der Stadt und auf Landstraßen), und versuche manuelle Eingriffe so gut es geht zu vermeiden. Das ist es, was dich das Hybridfahren lehrt, dein Auto weiss es immer besser, und um so mehr Du es machen lässt um so sparsamer fährt man. Ist zwar eine Umstellung, aber es lohnt sich. Und ich vermisse die im Armaturenbrett Display wachsenden Blumen wenn man besonders Sparsam gefahren ist, im Insight , die als Belohnung angezeigt wurden. Ist nur einen Spielerei aber der Lerneffekt ist sehr gut.
VG Dee 