Beiträge von SirDee

    Ich persönlich bin gar nicht glücklich über diesen Thread hier.
    Wenn man es genau nimmt gilt das hier in Teilen bereits als Rufschädigend.


    Ich kann ja verstehen das man sich austauschen mag, aber ich fände es besser diesen Thread hier zu schließen. Man kann sich ja dann bei Bedarf persönlich per Chat austauschen.


    LG

    Egal was man hier auch schreiben mag, es sind ja immer persönliche Erfahrungen, die man macht, da jeder Mensch eine andere Toleranzgrenze und Erduldungs und Zufriedenheitsmassstäbe hat. Deshalb machen Empfehlungen oder negatives wie @Catpower sagt wenig Sinn.


    VG Dee :m0043:

    @Bompel Ich bin doch emotional vollkommen bei Dir. Aber mal im Ernst, egal wie gut oder suboptimal die Qualität sein mag, ein Jazz mit etwas Ausstattung kostet mehr als 21,000€ ein Civic mit etwas Ausstattung locker mehr als 35,000€ . Das ist Krank, wir haben unseren letzten Jazz mit Vollausstattung noch für 12.000€ gekauft ,das ist der real akzeptable Preis für einen Jazz, aber keinen 20+K€. Also so fair muss man schon sein . Der Preis vom HRV finde ich absolut ok, nach dem die Händler ja gut Rabatte geben. Nur war die Rede von Honda Allgemein und da passt der Preis eben an vielen stellen Nicht. Auch hier wieder. Sorry , ich mag Honda und ich liebe unseren HRV , aber ich bin kein Fanboy. ich betrachte es eben ziemlich emotionslos.


    VG Dee :m0043:

    @SHIGERU


    Nun das ist wieder so einen Sache, Du redest Honda immer schön , die Preise von Honda sind jetzt schon entschieden zu hoch, bei so so lala Qualität aus Mexiko. Honda kann die Preise nicht mehr anheben, denn Sie sind heute schon Hoffnungslos zu hoch. Honda hat zwar sehr treue Stammkunden und die werden wohl auch lange bei Honda bleiben. Aber Neukunden bekommt man so halt nicht. Die Deutschen Autobauer haben alle , auch VW, Zukunftstechnologien satt in den Schubladen liegen. Es interessiert Sie nur nicht weil Elektro und Hybrid Aufgrund der fehlenden AKKU und Stromverfügbarkeit und der horrenden Kosten niemals Massentauglich sein werden.


    Wasserstoff wird evtl. der neue Run, aber auch das ist noch nicht Klar, weil die Öl-Industrie kein Interesse an Wasserstoff hat. Die Autokonzerne in Deutschland gehören eben in der Majorität Großinverstoren und Fonds aus den Ölexportierenden Ländern, und da hat niemand ein Interesse den Status Quo zu verändern. Und egal wo die Reise auch hingehe, ich glaube das alle Autohersteller über genug Innovationskraft verfügen um dann auf Knopfdruck diese Autos auch zu produzieren.


    VG Dee :m0043:

    da stimm ich Dir zu. So als Tipp wegen der Klimabeeinflussung. Das habe ich schon beim Insight abstellen lassen. das Autohaus wenn es pfiffige Leute hat kann die Beeinflussung von Eco auf Klima abstellen. Dann hast auch im ECO-Modus schön Kühl im Auto. Im Insight war das so schlimm das du im ECo-Modus das Gefühl hattest gar keine Klima zu haben. Also zum FHH und der soll den Mist deaktivieren und und tata ECO und Comfy.




    VG Dee :m0043: