Beiträge von SirDee

    Es ist eben immer eine Frage des Geschmacks, und da sind wir uns ja einig mich stört das Laute ja nicht da ich praktisch so gut wie nie über 120 KmH fahre. Und wenn ich auf der Bahn halt 6Li+ auf 100 verbrauche, die paar mal wo das vorkommt dann ist das eben so. Der HRV hat doch ein paar PS mehr im Benziner ?? oder täusche ich mich da??!! Ich denke das der HRV mindestens das Leistungsniveau vom Jazz hat, mit Wahrscheinlichkeit sogar besser. ich mag die Spritzigkeit vom jazz in der Stadt und da lautlose dahinrollen im Starwarssoundstyle. Allzeit gute Fahrt. Und es tut gut das man heute wenigsten hier noch unterschiedlicher Meinung sein kann und die andere Meinung stehen lassen zu können. Und stimmt der Q7 war ein blödes beispiel weil er gar kein DSG hat. Sorry


    Stay Safe and Sound


    MFG

    @Honda-Fan, das kann ja sein das es beim HR V besser ist, ich geb ja nur mein subjektives Empfinden wieder. Ich habe alle Audi und VW Modell bis Q7 und A & R 8 als Firmenwagen gefahren. Also es gibt Massig gutes DSGs finde ich.

    ja der Crosstar ist für meine Zwecke, perfekt, weil er echt Sparsam und leise ist solange man nicht über 120 KMH fährt. Da ich aber meist in Lux-FR-CH -NL -BE unterwegs bin wo eh 120 - 130 max ist passst es gut. Aber ab 120 empfinde ich den Crosstar als zu laut und mit über 6LI auf 100 KMH viel zu durstig. Es ist als ob über 120 die Schleusentore sprerrangelweit aufstehen und der Sprit nur so durchrauschst. Das alles liegt aber an der ..... Honda Politik, sich zu weigern endlich mal ordentliches DSGs zu entwickeln ( wie Hyundai und VW ) oder wenigstens am CVT die Drehzahlniveaus zu senken wie Toyota und das Drehzahlniveau auf ein erträgliches Mass bei Autobahn Tempo zu senken. Und ja ich weiss nur in D kann mann, Bal Bla Bla, aber andere Asiatische Hersteller können es auch besser und verdienen auch Geld.



    MFG Dee:m0043:

    Nach dem ich mit dem HRV nie ganz zufrieden war, muss ich sagen der Crosstar Jazz macht bis jetzt alles wieder wet, keine Probleme, sparsam , und eben halt wieder ein echter Honda, den Charm eines Bankbeamten, aber eben ein treues Arbeitstier. Und da der neue HRV im Grunde ja ein Jazz im Sakko ist sollten die Leid geprüften HRV-Fahrer dann auch mit dem neuen HRV wieder Ruhe und die Liebe zu Honda wieder entdecken können. So wie wir.



    Grüsse von der Mosel



    Gez. Dee:m0043:

    kill


    Das waren Contis All Season. Die waren genial.


    Musste Sie runtermachen weil Sie eine Schraube gefangen haben und Stopfen und hin und her machte bei 6mm keinen Sinn mehr.


    Hab dann Kleber Quadraxker All Season drauf gemacht , die waren super, besser auf Schnee wie der Conti, aber ein hauch lauter.

    kill


    Nun ich habe den Conti 3 Jahre 40K gefahren hatten noch 5 mm Profil, allerdings fahre ich Ganzjahresreifen nie unter die 4 mm Grenze und wechsle lieber zu frü als zu spät .

    Zwischen Goodyear Michelin und Conti eigentlich nicht die waren alle sehr sehr leise Kleber war etwas lauter aben immer noch sehr leise, Falken, ist rauer im Lauf aber auch noch als leise zu betrachten

    Rene_NL Grüsse in mein Lieblingsurlaubsland.


    Ich habe den Conti All Season auf dem HRV drei Jahre gefahren war mega zu frieden, Hatte den Kleber Quadraxxler All Seasons auch drauf vor dem verkauf auch super, und nun auf dem Crosstar fahr ich den Falken, der allerdings deutlich rauer und läuft, aber bislang sich gut schlägt, Der Conti war echt mega , und der Michelin hatte ich auf nem Audi, da wirst auch zufrieden sein. Ich fahre seit mehr als 10 jahren nichts anderes als Ganzjahres Reifen , ohne Probleme.


    VG von der Mosel


    gez. Dee :m0043:

    Honda_Fan

    Hi Ho Hi Ho wir leben in tollen Zeiten, alle machten den ..... Jipie


    Naja 98 Händler sind ja defakto nichts , dann wird es wie bei andere Marken, eben Freie "Servicestützpunkte" geben. , Man weiss ja von anderen Marken das die meisten Händler auf so was Null-Bock haben, denn welcher Chef will sich sagen lassen, wo er wann welches Geld aus zu geben hat. Es wurden ja schon genug Vertretungen aufgeben da ihnen die Knechte zu arg wurde. Der Kunde merkt den Unterschied meist nicht mal.