Beiträge von Heimo S

    Hab heut meinen HH wegen der leeren Batterien angesprochen.

    Es gab bei vielen 22er e:HEV ab Advance (also die mit el. Heckklappe) ein Problem mit einem Sensor des Verschlussmotors der Heckklappe, also nicht die für auf und zu machen sonder der Motor der die Klappe verriegelt wen sie zu ist.

    Der hat manchmal nicht erkannt dass die Klappe zu ist und hat also immer weiter Strom gesaugt um zu verriegeln ohne dass man was gehört hat.

    Natürlich ist dann irgendwann mal die 12V Batt alle. Wen die nun mehrmals tiefentladen wird dann ist sie natürlich auch hinüber.

    Falls das wieder mal bei jemand mit nem 22er Modell ist, dann sprecht euren Freundlichen drauf an. ;)

    Es wird ja auch die Batterie von innen nach aussen belüftet oder war das Andersrum?

    Die Batteriekühlung läuft von hinten rechts (ungefähr Schulterbereich) nach unten zur Batt und dann in den Bereich unterhalb des Kofferraumes, aber immer noch im inneren des Fahrzeugs.

    Wen man sich die Videos von der Hochvoltbatt ansieht, sieht es für mich jedenfalls so aus.


    video Hochvoltbatt

    Ich gebe zu bedenken, dass es bei unseren Hybriden keinen Luftstau geben wird, da die Batteriekühlung auch durch den Innenraum stattfindet,

    Ein bischen Überdruck gibts immer. Mach mal Fenster auf und schliess die Tür und dann mit geschlossenen Fenster. Du wirst einen Unterschied merken ;)


    und die Batteriekühlung läuft von hinten rechts (ungefähr Schulterbereich) nach unten zur Batt und dann in den Bereich unterhalb des Kofferraumes, aber immer noch im inneren des Fahrzeugs.

    Wen man sich die Videos von der Hochvoltbatt ansieht, sieht es für mich jedenfalls so aus.

    Aber gut, es ist für mich nicht wichtig, wozu diese kurze Dichtung an der Tür ist. Sie ist vorhanden und gut is. ;)


    video Hochvoltbatt

    Meine Gedanken dazu sind, dass dies einfach ein zusätzlicher Schmutz- bzw. Wasserschutz bzw. auch wegen Windgeräusche im vorderen Holmbereich ist, da ja dort auf Grund des Türspalts wohl mehr Schmutz, Wasser und Wind durch kommt wen da keine Dichtung wäre. Und weil ja unterhalb auf der Tür sowieso auch eine durchgehende Dichtung drauf ist, ist die darüber halt einfach kurz gehalten, Spart natürlich auch Kosten.

    ich glaube mein Gen 2 hatte da auch schon eine nicht ganz umlaufende Dichtung drinnen.

    Und es könnte auch wegen dem leichteren Schliessen sein. Es entsteht ja überdruck beim Schliessen der Tür und wen diese zusätzliche Dichtung auch nochmal rundumlaufend wäre würde es noch mehr Luftstau geben. Dadurch dass sie halt nur ein Stück unten aufliegt kann dort die Luft besser entweichen beim schliessen der Tür.