Beiträge von Heimo S
-
-
Es wird ja auch die Batterie von innen nach aussen belüftet oder war das Andersrum?
Die Batteriekühlung läuft von hinten rechts (ungefähr Schulterbereich) nach unten zur Batt und dann in den Bereich unterhalb des Kofferraumes, aber immer noch im inneren des Fahrzeugs.
Wen man sich die Videos von der Hochvoltbatt ansieht, sieht es für mich jedenfalls so aus.
-
Ich gebe zu bedenken, dass es bei unseren Hybriden keinen Luftstau geben wird, da die Batteriekühlung auch durch den Innenraum stattfindet,
Ein bischen Überdruck gibts immer. Mach mal Fenster auf und schliess die Tür und dann mit geschlossenen Fenster. Du wirst einen Unterschied merken
und die Batteriekühlung läuft von hinten rechts (ungefähr Schulterbereich) nach unten zur Batt und dann in den Bereich unterhalb des Kofferraumes, aber immer noch im inneren des Fahrzeugs.
Wen man sich die Videos von der Hochvoltbatt ansieht, sieht es für mich jedenfalls so aus.
Aber gut, es ist für mich nicht wichtig, wozu diese kurze Dichtung an der Tür ist. Sie ist vorhanden und gut is.
-
Meine Gedanken dazu sind, dass dies einfach ein zusätzlicher Schmutz- bzw. Wasserschutz bzw. auch wegen Windgeräusche im vorderen Holmbereich ist, da ja dort auf Grund des Türspalts wohl mehr Schmutz, Wasser und Wind durch kommt wen da keine Dichtung wäre. Und weil ja unterhalb auf der Tür sowieso auch eine durchgehende Dichtung drauf ist, ist die darüber halt einfach kurz gehalten, Spart natürlich auch Kosten.
ich glaube mein Gen 2 hatte da auch schon eine nicht ganz umlaufende Dichtung drinnen.
Und es könnte auch wegen dem leichteren Schliessen sein. Es entsteht ja überdruck beim Schliessen der Tür und wen diese zusätzliche Dichtung auch nochmal rundumlaufend wäre würde es noch mehr Luftstau geben. Dadurch dass sie halt nur ein Stück unten aufliegt kann dort die Luft besser entweichen beim schliessen der Tür.
-
Ja, Danke.
was rekuperatives Bremsen ist war mir schon irgendwie klar.
ich wusste nur nicht dass bei leichtem Druck auf das Bremspedal zuerst nur elektrisch gebremst wird (demzufolge also auch nur auf die Vorderräder) und dann ab gewisser Druckstärke auch mechanisch (auf alle 4 Räder).
Hab mich vorhin beim HH erkundigt und er hat mich aufgeklärt.
Da gibt es einen Drucksensor der erst ab gewisser Druckstärke aufs Bremspedal dann auch die mechanische Bremswirkung auslöst. Das kannte ich bisher noch nicht, aber jetzt hab ich wieder was dazugelernt.
-
also was ich jetzt so die letzten Tage bemerkt habe.
Aussentemp waren immer um die 25-33°
die AC Automatik stand immer auf Umluft.
Bei Durchfahrt eines Ortes mit ner Zellstoffabrik (da stinkt es immer) hab ich gelegentlich den Geruch kurzzeitig vernommen obwohl immer die Umluft geleuchtet hat. Dann wars wieder mal weg und wieder mal da.
Also vermute ich mal dass er gelegentlich doch auch mal etwas Frischluft einlässt, aber halt nur ganz kurz sodass die Anzeigelampe dafür nicht ausgeht.
Heute bei 16° Aussentemp und Regen hat die AC Automatik immer Frischluft reingelassen (bin nur wenige km gefahren)
-
Die beste Dosierung der elektrischen Bremse hat man immernoch mit dem Bremspedal und dem Powermeter zur Kontrolle, ob er auch elektrisch bremst.
Willst du damit sagen dass er mit dem Bremspedal elektrisch bremst? und erst bei mehr Druck auch mechanisch.
Das kann ich mir beim besten willen nicht wirklich vorstellen wie das gehen soll. ?
-
Ich werde das nächste mal wohl darauf achten müssen, dass die automatische Bremse beim Abstellen abgeschaltet ist und nur die Verriegelung mittels „P“-Stellung greift
was ist die automatische Bremse ??
Meinst Du die AutoHold Funktion?
Die AutoHold wird lt. Handbuch Seite 477 automatisch deaktivert wen man den Fuß auf der Bremse hat und den Hebel auf P oder R stellt.
-
lt. Handbuch ab Seite 555 braucht man kein Werkzeug dazu
habs aber selber noch nicht versucht, daher kann ich dir keinen Tip geben
-
PS: hab mir erlaubt alle nach EZ aufsteigend zu sortieren
Charly: EZ 02/22 Advance
Sys : 1805 CD 4 C
SOC : 73 DA 0094-521
TCU: 35.06.062
Center Display : 034/002
Produkt ID : MH4BE 409
GVD1974: EZ 03/22 Advance
Sys : 1805-CD4C
SoC : 73DA-0094-521
TCU : 35.06.062
Center Display : 034/002
Product ID : MH4BE409
FRV135: EZ 5/22 Advance
S ys: 1805-CD4C
SOC: 73DA-0118-521
TCU: 35.06.062
Center Display : 034/002
Produkt ID: MH4BE412
Detroit (EZ 7/22 Advanced Style )
S ys: 1805-CE4C
SOC: 73DA-0118-521
TCU: 35.06.062
Center Display : 034/002
Produkt ID: MH4BE512
Shorty (EZ 10/22 Advanced Style )
SYS: 1805-CE4C
SoC: 73DA-0118-521
TCU: 35.06.062
Amigo: 90112C01
Boro: (12/22 / Adv. Style 23er)
S ys: 1805-D14C
SOC: 73DA-0118-521
TCU: 35.06.062
Center Display : 034/002
Produkt ID: MH4BE708
oldidi: EZ 01/2023 Advance
Sys : 1805-CD4C
SoC : 73DA-0118-521
TCU : 35.06.062
Center Display : 034/002
Product ID : MH4BE409
Heimo S: EZ 08/2023 Advance
SoC : 73DA-0148-521
Sys : 1805-CD4C
Amigo: 90112C01
TCU : 35.06.062
Center Display : 034/002
Product ID : MH4BE4A0
Modellnummer: MY21ADA
Android: 8.1.0