Beiträge von SHIGERU

    Servus, Nicole!


    Erst mal Glückwunsch zu Deiner Wahl und Kopf nicht hängen lassen. Ich habe den Eindruck, dass wir hier schon eine eingeschworene Gemeinschaft sind; das tröstet über die Wartezeit hinweg. Mit "White orchid" hast Du eine gängige Farbe, die öfter produziert wird. Deshalb liegst Du mit Deinem HR-V executive noch in der mittleren Wartezeit von 9 Monaten. Bei meinem "ruse black" sind es 12 ...


    LG aus München,
    Shigeru

    Servus!


    War heute in Mühldorf am Inn (Landkreis- und Autoausstellung). Habe den dortigen Honda-Händler gefragt, wie denn derzeit die Liederfristen für den HR-V sind. Ehrliche Antwort: etwa 5 Monate für den "elegance" und etwa 10 Monate für den "executive". Er selbst hatte 2 "elegance" ausgestellt (siehe Bilder) und war gut informiert (wusste z.B., dass in Mexico derzeit eine 2. HRV-Fertigung etc. eingerichtet wird) ...

    Servus, alle Besteller eines HR-V!


    Ihr, die Ihr - wie ich - noch alle wartet auf die Auslieferung Eures Traumwagens, bitte ich, doch mal bei Eurem Händler Eure individuelle Auslieferungszeit nochmals aktuell zu erfragen. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass nur Blade und ich im Fertigungssystem weit nach hinten verschoben wurden.


    Gebt in Euren Antworten den Bestellzeitpunkt, die ursprüngliche Lieferfrist sowie ggf. die aktualisierte Lieferfrist ...


    ... und unbedingt auch Ausstattungslinie / Motorisierung / Schaltung / Farbe und Zusatzpakete (z.B. "robust" oder "chrom") an.


    Je öfter hier tatsächlich verifizierte Meldungen eingehen, umso eher können wir Wartenden vielleicht einen Trend für die einzelnen Ausstattungslinien / Motorisierungen etc. erkennen.


    Danke!

    Wow! Da kannste echt stolz drauf sein! Trauen sich Deine Nachbarn eigentlich noch aus der Garage? Die müssen mit Ihren Wägelchen ja beim Anblick Deines HR-V Komplexe kriegen :D

    Servus!


    Wollte nur mal fragen, ob schon jemand stolzer Besitzer eines HR-V in "ruse black" ist und mal ein paar Fotos postet (im Schatten und in der Sonne)? Die Fotos im Internet sind entweder unscharf, unter künstlichem Licht aufgenommen oder dermaßen bearbeitet, dass es wohl kaum der Wirklichkeit entspricht. Dabei würde mich insbesondere auch interessieren, wie stark (oder schwach) der "ruse"-Effekt (= violette Schimmer, vergleichbar jenem bei Brombeeren oder Maulbeeren) hervortritt. Soll in Natura marginal sein; bin aber sehr neugierig geworden, denn laut HR-V-Besitzer aus Asien und USA soll diese Farbe extrem schön sein ...


    Die Auswahl der Farbe "ruse black" durch Honda finde ich ebenfalls bemerkenswert: "Ruse Black" ist eine japanische Züchtung der Christrose (Helleborus Hybride; siehe Foto) von Miyoshi und die Farbe wird auch nur mit dieser in Verbindung gebracht. Allerdings verwendet Honda in den USA beim HR-V bei gleichem Farbcode einen anderen Namen: mulberry (Maulbeere). Ich habe gelesen, Honda habe befürchtet, dass "ruse black" mit "russian black" verwechselt werden könnte und sich das absatzmindernd auswirken könnte; ist das nicht irre? Und jetzt sind dort alle irritiert, denn im Prospekt und im Kaufvertrag steht "mulberry", am Typenschild hingegen "ruse black". Tja, die Amis ^^ !


    Jedenfalls freut es mich, dass Honda "ruse black" ausschließlich dem HR-V vorbehält, im Gegensatz z.B. zu "white orchid pearl", "alabaster silver", "milano red" oder "crystal black pearl".


    Ich wollte das zuerst nach Prospekt / Konfigurator favorisierte "crystal black pearl", das zwar mega-edel aussieht, letztendlich doch nicht, weil es mir in natura zu empfindlich zu sein schien (leidet die Klavierlackoptik nicht in der Waschanlage oder bei Steinschlägen etc. besonders?) Mein Händler riet mir jedenfalls davon ab, sofern ich mir den HR-V nicht in's Wohnzimmer stellen wolle ...


    Habe mich schließlich für "ruse black" entschieden, weil ich wieder ein dunkles Auto wegen der Chrom-Anbauteile haben wollte (führte dann wiederum zu schmerzverzerrtem Gesicht bei meinem Händler, da die meisten Händler offenkundig Ihre obligatorischen Händlerkontingent-Bestellungen überwiegend in der weltweiten Trendfarbe weiß ("white orchid Pearl") abwickeln und daher meist nur in dieser in höherer Stückzahl produzierten Farbe akzeptable Lieferfristen anbieten können).


    Tja, und nun warte ich wohl unvorhersehbare und unvorstellbare 12 Monate lang ...


    Vielen Dank schon mal vorab für Eure Postings!

    Servus, oldidi!


    Habe einen "Leather Smart Key Cover For Honda Vezel HR-V" (wie das Ding neudeutsch so schön heißt; siehe Bild) in schwarz bei "Alibaba / aliexpress" bestellt (das ist der chinesische Amazon). Die senden das dann mit China-Post (hab dort schon anderes bestellt) und es dauert offiziell 39-60 Tage (geht aber meist schneller). Bei Amazon gibt es die selben Hüllen, aber wenn man den Bestellvorgang abschließt, bekam ich stets die Meldung, dass "dieser Artikel nicht nach Europa / Deutschland geliefert wird".


    Leider gibt es bislang sonst nichts hr-v-mäßiges (hab' stundenlang gesucht) an Schlüsselanhänger, Hülle o.ä. "Gebrandet" kriegst Du sonst alle Modellreihen von Honda (CR-V, Civic usw.), nur nicht für den HR-V ...


    Hoffe, ich konnte Dir helfen.


    Grüße aus dem Süden in die zweitschönste Stadt Deutschlands ;) !

    Servus Catpower,


    hast du bei der Gelegenheit Deinen Händler auch mal gefragt, ob der Liefertermin realistisch ist? Du schreibst: Februar 2016 bestellt, Lieferung 2. Quartal. Natürlich hängt es auch von der Konfiguration ab (diesel oder executive werfen einen nach hinten). Aber Dein Liefertermin scheint mir allzu optimistisch. Ich habe im November 2015 bestellt (diesel, executive, schalte, ruse black) und diese Woche wurde der Liefertermin von Ende April auf November 2016 verschoben! Wenn man die verschiedenen Foren so durchliest, dann werden im Moment wohl die Bestellungen vom September / Oktober 2015 ausgeliefert (executive erst im Juli / August). Nachdem die Zulassungszahlen seit Januar immer bei rund 800 Stück liegen (keine Steigerung), wäre wohl bei "im Februar bestellt" ein realistischer Termin September bis Jahresende ...


    LG Shigeru

    ... in Bayern habe ich bis jetzt einen einzigen HR-V in freier Wildbahn gesehen; das war allerdings bereits letztes Jahr im Nürnberger Stadtverkehr. Wahrscheinlich klaut Ihr Nordlichter die HR-Vs gleich vom Schiff runter; könnte ich aber verstehen; der Versuchung würde ich auch nicht standhalten :D


    Das mit den Hyundai stimmt. Die gibt's wohl im Dutzend billiger; werden allerdings auch in der Slowakei - also etwas näher - gefertigt. Dort produziert auch Toyota (Suzuki in Ungarn; Fiat in Polen und Serbien). Nur Honda konnte sich dazu nicht durchringen einen neuen und produktiven Standort in Mittelosteuropa aufzubauen; hat stattdessen die schwindsüchtige Fabrik von Rover in Swindon übernommen und bereits zuviel Geld reingesteckt ...


    Trösten wir uns also weiterhin gegenseitig im Wartesaal über die elendslange Wartezeit hinweg!