Beiträge von SHIGERU

    @Puma185 Du hast prinzipiell Recht. Nur wenn er 10 Tage in der Tiefgarage steht, hat er's offensichtlich vergessen, was zuletzt dran war. Aber das wäre bei mir auch so, also nehme ich es meinem HR-V nicht übel ... ^^;)

    Servus @Ellocovienna und herzlich willkommen hier bei uns! Allzeit knitterfreie Fahrt mit Deinem HR-V!


    Zu Unfällen kann man schwer etwas sagen ohne Kenntnis der Örtlichkeit und Schadensbilder. Wenn ich es richtig lese, hat der Jaguar außerorts auf der Straße geparkt. Das ist meines Erachtens für sich genommen schon unzulässig, den die Fahrspur einer Bundes- oder Landstraße ist nicht zum Parken da. Der Jaguarfahrer hätte sich wohl eine geeignete Stelle (Feldweg, Parkbucht o.ä.) suchen müssen, um sein Fahrzeug dort abzustellen und das Verdeck zu öffnen.


    Mir ist allerdings nicht ganz klar, was Du mit "Zufahrt" meinst? War das eine Auffahrt (Abbieger) zur Freilandstraße? Was heißt "unübersichtlicher Kreuzungsbereich"? Ohne Fotos kann Dir da - glaube ich - niemand einen Rat geben ...

    Wie könnte es (Navi) was berechnen wenn es nicht den Startpunkt erfassen kann?

    Habe ich doch beschrieben, oder? Startpunkt nicht SOFORT gefunden, sondern nach 30-60 sec. Die Berechnung erfolgt dann erst nach 30-60 sec, WENN Startpunkt gefunden ...

    ... nach wie vor keinerlei Probleme ...


    In den 18 Monaten hat es lediglich 2x nicht sofort nach Motorstart seine Position gefunden, sondern erst nach ca. 30-60 sec; jedes Mal, wenn ich aus der Tiefgarage kam und bereits dort das Ziel eingegeben hatte; vermutlich mag es keine Zieleingabe, so lange es nicht Kontakt zum Satelliten hat ...

    SHIGERU: Hast du den Eindruck, dass deine Bremsbelege bereits stark abgenutzt sind oder ist dies nur eine ganz allgemeine Frage?

    Nein, den Eindruck habe ich beim HR-V keineswegs. Allerdings waren bei Alfa Romeo / Fiat (trotz vorausschauender Fahrweise) die vorderen Bremsbeläge bei 40.000 km durch. Und aktuell habe ich ja 33.000 beim HR-V. War also mehr eine "vorausschauende" Frage bzgl. der 2. Inspektion.

    Servus, alle miteinander, insbesondere die Vielfahrer, die sich bereits jenseits der ersten 50.000 km befinden!


    Ich frage mal in die Runde, was Eure Erfahrungen mit dem HR-V sind hinsichtlich des Bremsbeläge. Natürlich hängt deren Abnutzung u.a. wesentlich vom individuellen Fahrstil und Fahrstrecke (Stadt oder Langstrecke) ab, aber bei normalem Gebrauch eines Fahrzeuges müsste man ja konkretisieren können, nach welcher KM-Leistung die Bremsbeläge erstmals "daherkommen" ...