Beiträge von SHIGERU

    Ich dachte eigentlich, dass die Flanken Echtleder sind.

    Echtes Leder hast Du allenfalls im Rolls-Royce oder Maybach. Wäre ja viel zu teuer. In der Automobilproduktion ist es fast immer Kunstleder, weil das auch viel robuster ist; das gilt auch für die Lenkräder.


    Teilleder meint, dass nur die Sitz- und Lehnenwangen aus Kunstleder sind; die Sitzfläche bzw. Lehne ist aus Stoff ---

    Leute, Leute ihr macht mir Angst. Was hab ich da nur gekauft?

    Natürlich kann man auch mal ein "Montagsgerät" erwischen, aber:


    Connect und Navi funktionieren bei mir auch im 4. Jahr (und nach 3 x das jährliche Update von Garmin) einwandfrei. Ich benutze sowohl das Connect als auch das Navi vorschriftsmäßig, d.h. ich lade mir nicht ständig irgendwelche Features drauf etc.


    @Onkelchen Ich würde mich nicht verunsichern lassen von den Berichten hier. Mein HH hat mir erzählt, was sich so mancher HRV-Fahrer auf`*s Connect lädt; man brauche sich dann nicht zu wundern ...

    Spannung kann*s meines Erachtens zumindest beim Executive mit seinem riesigen Glasdachausschnitt nicht sein. Wie soll da das verbleibende Blech spannen? ?(
    Das Dachblech ist jedoch insgesamt sehr dünn und verträgt kaum Druck.


    Ein Beispiel:


    Hatte die Dellen auch, weil ich mich bei der Auto-Handwäsche auf einer 2-Tritt-Leiter stehend und das Eigengewicht verlagernd beim Waschen des Daches zu stark auf die Dachreling aufgestützt hatte. =O


    Der Beulendoktor hat*s wieder rausgezogen … :rolleyes:


    Seither trainiere ich beim Über-das-Dach-Beugen die Bauchmuskeln, indem ich die Reling nicht mehr berühre bzw. mich nirgends aufstütze ... ^^

    Es gibt gute Neuigkeiten im Hinblick auf den in längstens 2 Jahren anstehenden Modellwechsel des HR-V.


    Wie alle wissen, basiert der HR-V auf der Plattform des Fit (Jazz). Inzwischen gibt es detailliertere Veröffentlichungen hinsichtlich des neuen Fit / Jazz, die ich mir deswegen angeschaut habe. Eine davon war diese:


    fahrbericht honda-jazz-2020-hybrid


    (wer lieber ein Video sieht) oder ((guckst Du hier)


    Mir geht es dabei nicht um das Fahrverhalten (das bei einem SUV natürlich anders ist als bei einem "normalen" Fahrzeugaufbau), sondern um ein paar grundsätzliche Dinge:


    Bemerkenswert ist (und das war eine große Sorge von mir), dass die "magic seats" nicht dem Hybrid-Antrieb (bzw. dem dafür benötigten Platz) zum Opfer fallen. Ich gehe mal davon aus, dass dies beim nächsten HR-V auch der Fall sein wird ...


    Der Innenraum (insbesondere die Cockpitgestaltung) wird besonders gelobt (das ist schon ungewöhnlich für die VW-Zeitung "Auto Motor Sport"); da ist wohl auch einiges für den neuen HR-V zu erwarten ...


    Das hier oft kritisierte "Connect" wurde offensichtlich grundlegend überarbeitet bzw. völlig neu aufgesetzt ...


    Die Systemleistung wird wohl analog Jazz auch um die 130 PS liegen (für mich völlig ausreichend); wobei man bzgl. des in 2021 erfolgenden Modellwechsels beim Civic von einer Systemleistung von um die 150 PS munkelt (wäre für den HR-V auch nicht schlecht) ...


    Der Effizienzvorteil des Hybriden wird wohl die 30% des Hit / Jazz nicht erreichen; aber 20% wären ja auch schon was ...


    Es bleibt also insgesamt spannend!