Hier der Video-Link zur Ansprache des Honda-Präsidenten bzgl. der Neuausrichtung der Fahrzeugproduktion: Pressekonferenz vom 24.02.2016 (25 sehr interessante Minuten); der Honda-Präsident hat in der Pressekonferenz darauf hingewiesen, dass die Änderungen am 01.04.2016 in Kraft treten.
Außerdem bin ich auf folgenden Bericht gestoßen (Asian Review):
The company has been building North America-bound Fit subcompacts at its Yorii plant in Saitama Prefecture. Starting in May, production will move to the Suzuka factory in Mie Prefecture. About 70,000 Fits will be made at Suzuka, whose utilization rate suffered as a result of the minicar tax hike ... Small cars headed for Europe, among other offerings, will be built at Yorii.
Durch die Verlagerung des US-Jazz ("Fit") von Yorii nach Suzuka wird aktuell also eine bedeutende Produktionskapazität in Yorii geschaffen. Mit "small cars" ist die Jazz-Plattform gemeint, auf der auch der HR-V basiert. Damit verstärkt sich nochmals der Eindruck, dass zum Modelljahr 2017 die EU-Version des HR-V aus Japan kommt und zwar aus der erst Ende 2013 eröffneten Fabrik in Yorii ; nur dort wird bislang auch schon der "Vezel" (= japanische HR-V) gebaut.
Eine sehr feine Fabrik, wie man sich diese von Japanern in Japan geführt auch vorstellt.
Takehiro Kono, manager of the Honda plant in Yorii, north of Tokyo, says the company has beefed up quality checks on the Fit and Vezel cars made there. “The lead time needed to roll out a vehicle has become longer.”
Honda’s Yorii Plant: A highly-efficient environmentally responsible auto plant: Bericht (engl.)
Hier ein Video-Link zur Endkontrolle des Jazz, der ebenfalls von dort kommt: Endkontrolle Jazz