Renault ist ein Auto für sich , wenn man es Auto nennen kann .
Psssst! Hast Du nicht die Bemerkung von Ritch207 (Nr.47 in diesem Thread) gelesen?
Aber unter uns: Du hast Recht ...
Renault ist ein Auto für sich , wenn man es Auto nennen kann .
Psssst! Hast Du nicht die Bemerkung von Ritch207 (Nr.47 in diesem Thread) gelesen?
Aber unter uns: Du hast Recht ...
Marktvergleich HR-V in USA und Europa:
Zwar setzte Honda im Jahr 2015 insgesamt in Europa "nur" 130.808 Fahrzeuge ab (Marktanteil 0,7 %), während es in den USA 1.409.386 Fahrzeuge waren (Marktanteil 8,8 %). Was allerdings die Lieferbarkeit / Lieferzeiten des HR-V anbelangt, zieht das Argument der "Vernachlässigbarkeit" des europäischen Marktes nicht; denn beim HR-V ist der europäische Markt im Vergleich zum US-Markt für Honda meines Erachtens nicht so unbedeutend, wie immer behauptet wird:
Im März 2016 verkaufte Honda im US-Markt 6.398 HR-V, im europäischen Markt immerhin 4.706 HR-V ! ![]()
(In China waren es 14.163)
Wie schlägt sich unser HR-V in den USA?
Hierzu die Verkaufsstatistik für 2015 (Anmerkung: die Markteinführung des HR-V war dort im Mai 2015) im Segment der "subcompact SUV"
Auch meine Nachbarn und Kumpels (u.a.Jeep Renegade/Renault Captur) sind beeindruckt.
... das glaube ich; haben es vermutlich schon bereut, nicht auch einen HR-V bestellt zu haben ![]()
Ehrlich gesagt hab' ich's jetzt nicht mehr so eilig (der Civic als Ersatzfahrzeug ist o.k.). Ich warte dann lieber auf einen HR-V aus Japanischer Produktion, wenngleich ich den Eindruck habe, dass auch bisher die Qualität stimmt (für diverse Softwareprobleme beim Connect etc. kann ja das werk in Celaya nichts ...)- Aber dann wär's halt ein echter Japaner! Habe meinem HH auch gesagt, dass er sich bzgl. baldiger Lieferung kein Bein mehr ausreißen soll ...
Nein, so ist das nicht gemeint. Natürlich ist jede Kritik, wenn etwas nicht in Ordnung ist mit dem HR-V, angebracht. Und es ist auch wichtig, dass dann ggf. Lösungsvorschläge kommen. ![]()
Aber wenn man sich auf's Forum freut und dann das Dashbord klickt (weil's neue Einträge anzeigt), dann ist es schon nervig, wenn's zum 100. Mal über diesen depperten Deckel geht ...
(ja, ich weiß, dass man's nicht lesen muss; aber man muss es anklicken, damit die Meldung weggeht).
... anbei noch ein Übersichtsbild des Honda-Werks in Yorii ...
Der Kalender ist zwar ein nettes Detail, aber so relevant ja auch nicht. Wenn alles andere funktioniert, bin ich mehr als zufrieden
... ja genau. Vor allem, weil Du Dir wirklich einen bildhübschen HR-V zusammengestellt hast. Gratulation!
Wenn ich da eine meine Probleme mit 2 Renault denke ist das alle nur "Peanuts".Da sind z.b einfach die Bremsbeläge durchgerostet und während dem Fahren abgefallen.
Jesus, Maria!
Apropos Renault:
Habe mal bei einer Kommilitonin (die nicht besonders schwer war) erlebt, dass die Fahrersitzschiene während der Fahrt gebrochen ist. Da kann man dann von echten Problemen sprechen, denn das hatte der ADAC-Pannenservice leider nicht als Ersatzteil dabei ... ![]()
... eigentlich bin ich sehr beruhigt als HR-V-Wartender, was die Qualität des Fahrzeugs anbelangt (auch wenn's aus Mexiko kommt); wenn man bedenkt, dass dieser Thread bzgl. eines - nicht bei allen - nicht ganz optimal sitzenden Deckels, welcher nur zu sehen ist, wenn man in den Fußraum kriecht, sich nunmehr über 43 Wortmeldungen hinzieht, scheint's ja wirklich keine echten Probleme zu geben.
Ich interpretiere die letzte Wortmeldung von Webmark,der diesen Thread eröffnete, ...
Als Armutszeugnis würde ich einen nicht optimal sitzenden Deckel, der zudem kaum sichtbar ist, nicht bezeichnen. Ansonsten ist zumindest bei meinem Modell bisher alles ohne Beanstandung.
...so: Leute lasst es langsam mal wieder gut sein! ![]()
,,, kannst Du ein Foto davon hier hochladen? Das ist bei derartigen Fragen immer der beste Weg, damit sich die anderen Forummitglieder etwas darunter vorstellen können, welches "Phänomen" gerade beschrieben wird und man spart sich viele Worte bzw. viel hin und her (siehe Verlauf dieses Thread) ...