Die Herstellerangaben zu Deinem HR-V lauten:
6,3 / 5,4 l/100km (Innerorts / Außerorts) Gesamt: 5,7 l
Der ADAC hat zu Deinem HR-V folgende Verbrauchswerte ermittelt:
6,8 / 5,6 / 7,4 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) Gesamt: 6,3 l
Damit liegt der Durchschnittsverbrauch im ADAC-Test "nur" 0,6 l über der Herstellerangabe, was (noch) die Vermutung zulässt, dass Honda bislang bei den - zugegeben realitätsfernen - offiziellen Verbrauchstests nicht besch... hat (im Gegensatz zu den meisten deutschen Herstellern - ausgenommen BMW -, Mitsubishi und - wie wir seit heute wissen - Suzuki).
Der Verbrauch ist natürlich auch ganz stark beeinflusst vom Fahrstil, d.h. vorausschauende Fahrweise / keine unnötigen Kavalierstarts / auf der Autobahn max. 130 km/h* etc. Ich versuche, das weitestgehend einzuhalten und lag mit meinen Autos bzgl. Verbrauch immer exakt auf der ADAC-Angabe (d.h. so 0,5-0,7 l über der Werksangabe). Ich würde daher behaupten wollen, dass ab Verbräuchen von mehr als 1 Liter über der ADAC-Angabe (bzw. 1,5 bis 1,7 l über der Werksangabe) ein "forscher" Fahrstil verantwortlich zeichnet ...
Dass der von mir erwartete HR-V 1.6i D-TEC nicht mit 4l / 100 km (Herstellerangabe) zu fahren sein wird, ist mir klar. Ich rechne mit einem Verbrauch zwischen 4,8 und 5,3 l / 100 km ....
(*gerade auf der Autobahn steigt speziell der Verbrauch eines SUV wegen der "ungünstig hohen" Bauform exponentiell mit der Geschwindigkeit)