Beiträge von SHIGERU

    @brunoa
    Willkommen im Club!



    Bei meinem Händler ist die Umstellung Mexico-Japan bekannt. Seit März kommen einzelne HR-V schon aus Japan.

    Wieder ein Beleg mehr, dass die Produktion unserer HR-V Executive bereits in Japan mit dem neuen Modelljahr geplant ist ...

    liege ziemlich genau bei 5,0 Liter Diesel


    ... das ist exakt auch mein Ziel (siehe Nr. 4 dieses Threads: 4,8-5,3l sind also realistisch).


    Habe ca. 20% Stadt, 40 % Überland, 40 % Autobahn

    ... bevor hier noch mehr "halbrichtige" Meinungen veröffentlicht werden, verweise ich nochmals auf den ADAC-Link; siehe Nr. 3 dieses Threads!


    Es gibt nämlich durchaus auch Fallkonstellationen, wonach man auch in der EU das "große D" braucht; z.B. wenn man - was immer noch zulässig ist - nicht das EU-Kennzeichen mit dem blauen Balken hat, sondern das "nur" weiß-schwarze Kennzeichen (häufig an Liebhaberfahrzeugen oder Oldtimern, weil das an diesen Fahrzeugen besser bzw. authentischer aussieht).


    Ich gehe mal davon aus, dass nuering das EU-Kennzeichen hat und damit ist in Dänemark alles gut ...


    Und nur so als Hinweis: es gibt in Europa auch noch eine ganze Reihe von Kleinststaaten (San Marino, Andorra usw.), die nicht der EU angehören; außerdem auch eine Reihe von europäischen Ländern, die durchaus auch von Urlaubern mit dem Auto durchquert werden (Bosnien, Serbien, Montenegro).

    ... die Klage hätte nur Aussicht auf Erfolg, wenn die Schwiegermutter am Telefon gewesen wäre; denn nur dann wäre das Nichtannehmen des Anrufs existenzbedrohend gewesen ... (soweit die formaljuristische Sicht der Dinge) ... :D

    dass einer vor Jahrzehnten Mc Doof verklagt hat, weil der Kaffee im Becher heiß war und die Richter im Recht gaben

    ... wäre interessant zu wissen, ob die Richter auch von dem Kaffee probiert haben und was da noch drin war; würde wahrscheinlich einiges erklären ... :D