Kann man eine eingestellte Geschwindigkeit immer nur mit dem Abstandshalteassistenten verwenden?
Nach meiner bisher ebenfalls kurzen Erfahrung: ja
Bei der 2. Generation war es ja so, dass bei niedrigen Geschwindigkeiten der Notbremsassistent eingriff; bei höheren Geschwindigkeiten fuhr der HR-V mit der am Tempomaten eingestellten Geschwindigkeit einfach weiter (hätte man nicht selbst reagiert/gebremst, wäre man dem Vordermann aufgefahren; vgl. Beitrag #4 von Thomas ).
Bei der 3. Generation ist es nun ein Level höher bzgl. autonomes Fahren, d.h. diese Auffahrsituationen werden vom Fahrzeug erkannt und vermieden. Er bremst rechtzeitig ab bzw. verringert die Geschwindigkeit, je nach eingestelltem Abstand zum Vordermann (1-4 Balken in der Cockpitanzeige); wird der Vordermann wieder schneller, beschleunigt er automatisch wieder bis zur eingestellten Tempomatgeschwindigkeit. Funktioniert also immer nur in Kombination mit dem Abstandshalteassistenten. Aus dem vorgenannten Grund (Auffahrgefahr) finde ich das gut. Vor allem bekommt man ein Gespür dafür, welchen Abstand man eigentlich bei welchen Geschwindigkeiten halten müsste, um noch rechtzeitig anhalten zu können (die Balken der Einstellung sind ja als Reaktionszeit in Sekunden definiert). Im Ergebnis muss man den Abstandshalteassistenten immer etwas auf die Verkehrssituation einstellen (innerorts fahre ich mit 1-2 Balken, über Land mit 3, Autobahn mit 4).
Verringert das System die Geschwindigkeit, weil jemand vor dir langsamer fährt, kannst du auch nicht Gas geben (z.B. um gleich zu überholen). Erst wenn du den Blinker setzt und über die gestrichelte Fahrbahn-Mittellinie fährst, lässt das System eine (auch drastische) Beschleunigung zu. Gerade im Ansatz zum Überholvorgang ist es etwas irritierend, wenn man Gas geben will und das System bremst trotzdem ab (= Verhinderung der vermeintlichen Kollision). Ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, die Abläufe wie beschrieben zu handhaben; aber man ist ja lernfähig. Wolltest du deshalb den Abstandhalteassistenten deaktivieren, GVD1974 ?