Beiträge von SHIGERU

    Ja, Du bist schließlich "schuld", dass ich auch mit der Handwäsche angefangen habe! Das ist schon eine Leistung, einen Beamten zur körperlichen Arbeit angetrieben zu haben! :m0014:
    Und jetzt, wenn ich das Ergebnis mit der Waschstraße vergleiche, gibt es kein zurück mehr!

    Es war etwas schlecht zu fotografieren in der Längsparklücke (keine frontale Seitenansicht möglich); und weil die Sonne scheint, hat man auch viele Reflexionen. Die Felge ist 2-farbig wie die serienmäßige Felge, mit dem Unterschied, dass hier silber gegenüber schwarz (dunkelgrau) dominiert; insofern "beißt" sich die Farbkombination eigentlich nicht.

    Da heißt es immer, italienische Autos würden stark rosten; aber Eure Erfahrungen mit deutschen / japanischen Herstellern kann ich nicht teilen. Selbst bei meinem ersten Alfa (33) war nach 9 1/2 Jahren keinerlei Rost zu sehen (Auspuffanlage mal ausgenommen), obwohl ich damals keinen Tiefgaragenplatz hatte und der Wagen ständig und bei jedem Wetter draußen im Hof stand ...


    An anderer Stelle hatte ich es ja schon mal geschrieben:
    Mein Cousin (KFZ-Lackierer in einer freien Lackiererei) riet mir wegen des Rostes von Mazda dringend ab und meinte Honda sei klar die bessere Wahl.
    Die Unfallforscher meinten, Honda sei deswegen nach Volvo sicherheitstechnisch u.a. die beste Wahl, weil Rost an tragenden Teilen auch nach 11-13 Jahren keine Rolle spielen würde (Festigkeit der Karosserie bei Unfällen).


    Irgendwie hängt aber auch alles von der Qualität und Verarbeitung im mexikanischen Werk ab und das lässt sich meines Erachtens mangels Erfahrungswerten schlecht einschätzen. Ich vertraue mal auf einen global gleichen Qualitätsanspruch Hondas, was die Fertigung angeht.

    HOHLRAUMVERSIEGELUNG AUF WACHSBASIS kenne ich noch aus meiner Kindheit (hört sich jetzt blöd an); da war das durchaus üblich, als die Karosserien noch nicht (teil-)verzinkt waren. Mir war nicht bewusst, dass man das heute auch noch macht, aber interessant finde ich den Aspekt schon.


    Es scheint ja kein so großer Aufwand zu sein, wenn es "nur" 150-200€ kostet.


    @R6BIKER Weißt Du, wie das genau gemacht wird? Ich habe da keine so richtige Vorstellung davon ...