Oder übersehe ich was..?
... ich denke nicht, denn
- auch die Glaskörper der Birne sind ja genormt (H4), d.h. es dürfte eigentlich keine "Platzprobleme" im Scheinwerfer geben
- die 12 V sind KFZ-Standard und treffen auch auf den HR-V zu
- die Nennleistung ist identisch, d.h. bzgl. Wärmeabgabe etc. droht auch kein Ungemach für die Fahrzeugelektrik bzw. ein "Schmelzen der Umgebung" durch Verwendung einer "zu starken" Birne
- und der Sockel ist weltweit genormt, d.h. eine Birne mit diesem Sockel passt stets in die Fassung, für die dieser Sockel angegeben ist. Da müsste allerdings dann schon drauf geachtet werden, dass es der Sockel P43t ist.
Was kosten die 2 Birnchen denn? Mangels HR-V kann ich's ja nicht machen, aber vielleicht sollte es mal einer ausprobieren (so sich eine Birne mit passendem Sockel findet)...