Ich hab's doch gleich gewusst: Nichts entstellt einen bildhübschen HR-V ...
Beiträge von SHIGERU
-
-
@Felix Sehr fesch! War das aufwändig oder ging das glatt von der Hand? Sind die Dinger auch geklebt?
-
... ja genau.
Ich hätte einen Vorschlag: in Bochum als Ersatz für Opel.
-
Die haben in England wohl im Moment andere Sorgen ( Brexit )
Habe gestern einen Bericht in den Wirtschaftsnachrichten gesehen: Allein die Verhängung von 10% EU-Einfuhrzoll würde demnach dazu führen, dass speziell die japanischen Hersteller abwandern (Toyota hat im Gegensatz zu Honda noch anderswo in der EU Fabriken; für Nissan mit 500.000 in GB hergestellten Fahrzeugen pro Jahr wird's schon schwieriger, aber die Kooperieren ja mit Renault; Honda kann seine knapp 100.000 Fahrzeuge - meist Civic - auch noch anderswo produzieren, zumal das eine Hondawerk dort grenzwertig Gewinn abwirft und das andere eh schon stillgelegt ist) und FCA verlegt seine dortige Produktion zu Magna nach Graz in Österreich - das steht schon fest). Aber nicht nur das: das gravierendere Übel ist wohl der Verfall des britischen Pfundes, der schon deutlich eingesetzt und sowohl beim Import der Zulieferer als auch beim Export der Fahrzeuge erhebliche Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit hat.
Nach dem Austritt wird es wohl den EU-Binnenmarkt für GB nicht mehr (umsonst) geben; vgl. Schweiz und Norwegen, die sich bei anderen (wohlhabenderen) Voraussetzungen den Zutritt teuer erkaufen und trotzdem z.B. die Arbeitnehmerfreizügigkeit (welche die Brexit-Befürworter ja geißeln) gewähren müssen .
Bin mal gespannt, wie das weitergeht: Ich nehme an, man wird die Produktion noch ein wenig weiterlaufen lassen (zur Kompensation der dort getätigten Investitionen) und nicht mehr erneut investieren. Und in ein paar Jahren ist's dann aus ...
-
Jesus! Bin ich gerade erschrocken!
Na gut Torben: Was gab's heute Mittag? Wildschweinbraten?
-
... Executive = HB3 = P20t = also müsste jetzt alles passen ...
-
Würde mich auch interessieren (und zwar für die Kunststoffrückwand an der Kofferraumseite der Rückfahrleuchten, die auch gerne leicht verkratzt), aber ich habe folgende Bedenken:
Wenn das "Plasti Dip" dann mal durch die Beanspruchung "ausgefranst" ist (das wird ja wahrscheinlich auch durch mechanische Beanspruchung zerkratzt) und man das wieder erneuern möchte: kriegt man das auch vollständig wieder ab? Oder hat man dann einen unansehnlichen "Saustall"?
-
Das sind sogenannte Wechselkennzeichen...
Du heißt nicht zufällig in Wirklichkeit Angie und bist von Beruf Bundeskanzlerin?
-
offenbar viele Händler den HR-V in dieser Farbe vorbestellt hatten.
Weiß ist seit 2 Jahren in Europa, Nordamerika und Asien die meistverkaufte Trendfarbe, nachdem jahrzehntelang dunkle Farben (Schwarz und Grautöne) dominiert haben. Allerdings zeichnet sich bereits wieder eine Abschwächung dieses Trends ab, da weiß nicht jedem Fahrzeugmodell steht.
Vor diesem Hintergrund - so mein HH - erfolgte die Kontingent-Bestellung der Händler mit einem Anteil von über 50% weiß.
-
Ausschauen tun sie supertoll!
Da Du aus Sonneberg bist, gehe ich mal von durchaus heftigeren Witterungsverhältnissen aus, wo das durchaus eine Rolle spielen kann:
Wenn Du sie nur im Sommer (Mai-September) fährst, dürfte es kein Problem sein (farbige Felgen vertragen nämlich im Regelfall kein Streusalz - es fehlen oft die schützenden Legierungen - und auch die Übergangszeit im Frühjahr und Herbst ist da schon kritisch, wenn zwar noch kein Schnee liegt, aber es schon glatt werden kann und gestreut wird). Also schau ggf. mal nach, ob diese auch eine "Winter-Freigabe" haben. "Reine" Sommerfelgen würde ich mir nicht kaufen.