Beiträge von SHIGERU

    Nach langer Recherche habe ich nun doch noch einen Artikel hierzu gefunden: HR-V-Schiffspassage EU
    Demnach werden alle 2 Monate rund 3.500 HR-V im mexikanischen Hafen Veracruz auf das Schiff verladen; die Route führt zunächst nach Großbritannien in den Hafen von Bristol und dann nach Belgien in den Hafen von Gent ...


    Unterstellt, der Rhythmus wurde seit Juli 2015 so beibehalten, ist also immer zur Mitte der ungeraden Monate mit einer frischen Lieferung zu rechnen. In meinem Fall (Mitte September) trifft das so zu.


    (die für die USA bestimmten HR-V werden hingegen im Hafen von Lázaro Cardenas verladen: HR-V-Schiffspassage USA; dachte eigentlich, nach USA würde auf die Bahn verladen. Aber das wären wohl zu viele HR-V)

    @Michipichi
    ... aber danach gut den Mund ausspülen :m0039: .


    Spaß beiseite: also ich denke, dass da - nachdem die Werbung einem das einhämmert, um wie viel besser diese Premium-Kraftstoffe sein sollen - ein gehöriger Placeboeffekt dabei ist, was
    - die menschliche Wahrnehmung
    - den Nutzen für den Motor
    - und auch die Kraftstoffersparnis
    anbelangt. So es Unterschiede gibt, sind die allenfalls unter Laborbedingungen messbar.


    Überlegt mal rational (ich weiß - mach' ich ja auch so - der deutsche Autofahrer will zuallererst das Beste für sein Auto; erst danach kommen seine Familie und er selbst):


    Heute werden Fahrzeuge / Motoren grds. für den globalen Markt produziert. In den wohlhabenden Ländern suggeriert eine geschickt gemachte Werbekampagne, dass man 15 % teureres Premium tanken soll, damit der Motor länger hält, weil sich bei normalem Sprit ein Haufen Verbrennungsrückstände ablagert etc. ... bla bla ...(müssten die meisten Motoren voll verkrustet sein).


    Wie sieht die Realität aus? Nachdem der Diesel-Benz hier 250.000 km gelaufen ist, wird er in den Nahen Osten oder nach Afrika verschippert und da läuft er nochmals ne halbe Million Kilometer mit Kraftstoff, der nach hiesigen Maßstäben vermutlich als Erdölbrühe zu gelten hat.


    Also ich lasse mich von der Gewinnsucht der Mineralölindustrie nicht vera ...!

    @7bobo


    Ich habe die Strafzettel aus Österreich dann doch nicht bekommen, und hoffentlich passiert mir sowas nicht mehr.

    Möglicherweise, weil von hinten geblitzt wurde; inzwischen sind in Österreich die meisten Blitzer auf Frontfoto umgestellt zu dem einen Zweck, auch deutsche Temposünder im Rahmen der Amtshilfe über hiesige Behörden zur Kasse bitten zu können. Also Vorsicht!


    Nachdem Du aus Karlsruhe kommst, solltest Du nicht nur über die schwäbische Alb sondern insbesondere dann auch ab dem Großraum München Deinen Tempomaten gewissenhaft bedienen: Wir haben - sehr zur Freude der Autofahrer, denn die Fotos sind so scharf, dass man sie gleich noch als biometrisch zur Passbeantragung verwenden kann - auf der A99 (Umfahrung München) und A8 (München Salzburg) inzwischen eine Reihe hochauflösender Blitzer bekommen.


    Und trotzdem auf dem Weg durch Bayern und Österreich immer schön lächeln - Anwenderfehler sind ja nicht ausgeschlossen - denn auf den Fotos sieht man so :D allemal besser aus als so =O . Was sollen wir sonst für einen Eindruck von Euch haben ... ? ;)

    Honda hat das mordernste Crashtest Zentrum der Welt und das sieht man in solchen Situationen.

    Hatte ich ja an anderer Stelle auch schon bemerkt: Das gleiche haben mir deutsche Unfallforscher (als niemand anderer zuhörte) gesagt, nämlich dass Honda und Volvo in der Fahrzeugsicherheit seit jeher führend sind; hatten mir sogar zur HR-V-Kaufentscheidung gratuliert!


    Insofern ist es gut, dass es bei @R6BIKER noch glimpflich abgegangen ist; dennoch wünsche ich mir, dass so schnell keiner mehr von uns hier die Crashfestigkeit seines Honda vor Augen geführt bekommt!

    @gm1712
    So sehe ich das auch*. Vermutlich musstest Du nur bei den Premium-Spritsorten je nach Tankstellen-Logo vor dem Einfüllen des immer gleichen Sprit ein jeweils anderes Zaubersprüchlein aufsagen ... :m0039:


    (* ganz Bayern wird von der Bavaria-Petrol-Raffinerie bei Ingolstadt bzw. der OMV-Raffinerie in Burghausen beliefert)