Habe mich erst vor drei Tagen wieder mal vor unserer Schranke an der Tiefgaragenauffahrt verneigt, nachdem der City-Notbrems-Assistent die sich spät öffnende Schranke als unverrückbares Hindernis "identifiziert" hatte. Diesmal bin ich aber schon nicht mehr so erschrocken; man härtet zweifellos ab ... ![]()
Beiträge von SHIGERU
-
-
@darock
Hatte ja an anderer Stelle schon ausgeführt, dass (abseits von Europa) die Anforderungen an das Fahrverhalten ganz andere sind (gemütliches Cruisen, spritsparend usw.); ich vermute daher, dass Honda das CVT auf den Eco-Modus abgestimmt hat; das könnte auch erklären, warum Du - als unser CVT-Cheftester - es in der Kombination am besten findest ...
-
Tot-Winkel-Warnung wäre, wie im neuen Civic nicht schlecht!
Ja, das habe ich mir auch gedacht! Warum baut Honda dieses wirklich sinnvolle Teil nicht in den HR-V?
-
-
Allwetterreifen sind für OMAs die täglich 2km zum Diskonter fahren ...
Sag mal! Wo bleibt denn die berühmte österreichische Diplomatie? Wenigstens in etwas Wiener Schmäh hättest Du's verpacken können
; man könnt' ja sonst meinen, Du wärst einer von uns Bayern (wir haben nämlich definitiv nicht die Diplomatie erfunden, sondern gehören zum "Club der deutlichen Ansprache"): 
-
Das größte Problem autonomer Autos ist, daß es noch nicht-automone gibt.
Ich war kürzlich bei einer Anhörung zum "vollautomatischen Auto"; möchte jetzt nicht die Marken nennen, aber die Herren Ingenieure haben unumwunden zugegeben, dass es auch im Jahr 2050 noch einen Fahrer braucht.
Das wirklich vollautomatische Fahrzeug ist eher ein Wunsch der Politik, weil sie sich der Altersproblematik aus Furcht vor dem Wähler nicht stellen wollen: Ist ja auch zu schön der Gedanke, dass Sohn/Tochter/Enkel dem 100-jährigen vollständig dementen Opa in's Cockpit den Onkel Doktor oder Aldi programmiert, die Tür zumacht und dann fährt Autochen mit Opa und man muss sich um nichts mehr kümmern oder Sorgen machen ...
Und was man auch übersieht (und da müssen echte Autofahrer langsam mal aufwachen und Grenzen setzen): Wollt Ihr wirklich wie ein entmündigter Volltrottel im Auto hocken oder nicht doch lieber selber Fahren (= Fahrspaß)?
-
wenn man will, kann auch der HR-V samt Kennzeichenschilder geklaut werden. Hoffe aber das das nicht vorkommt.
Keine Sorge! Die russische Schickeria steht nicht auf Understatement, sondern auf Proll und Protz; wir sind also nicht gefährdet, sondern eher die Audi Q7 / BMW X5 - Fahrer ...
-
@Ritch207
Ich muss trotzdem sagen, dass ich die Idee, den Schriftzug zu entfernen, interessant finde: stelle mir gerade vor, wie jemand über den Parkplatz schleicht, dort das schönste Auto der Welt (HR-V) sieht und versucht herauszufinden, was es für eines ist. Da die Hondas inzwischen so selten sind, verwechselt er natürlich das einzig wahre "H" mit dem schräggestellte "H"; nach 3 Tagen vergeblicher Suche auf der Website vom Hersteller mit dem schräggestellten "H" landet er dann aus Verzweiflung in der Klapse ...
-
einen Notfallhammer mit Gurtschneider werde ich mir noch zulegen
... ich auch; und die Warnwesten sind natürlich ein Muss. Hatte ich zuletzt (s. oben) vergessen)
-
Neben dem gesetzlich vorgeschriebenen Warndreieck und Verbandskasten habe ich immer eine Wolldecke im Auto (sollte man haben, falls man z.B. im Winter länger im Stau steht). Außerdem eine Küchenrolle und eine Flasche Leitungswasser (falls etwas abzuwischen ist; z.b. verschmierte Hände); eine Taschenlampe für nachts, wenn man etwas sucht und die Autobeleuchtung reicht nicht aus). Und auch immer 2-3 o,sl Flaschen Sprudel (im Sommer sehr wichtig).
Früher hatte ich immer noch 5l Sprit, einen Wagenheber und ein Abschleppseil dabei; seit man aber eh kein Ersatzrad mehr im Kofferraum hat - nur diesen Reifenkitt, der eh nicht funktioniert - spare ich mir das und rufe ggf. den ADAC.