Wenn ich z.B. keinen Leihwagen für die Wartezeit bekommen hätte, wäre ich schlichtweg komplett vom Kauf (bzw. Leasing) zurückgetreten und hätte mir eines der anderen in Frage kommenden Autos (von anderem Hersteller und anderem Händler) gekauft.
... das wäre wohl die Konsequenz bzgl. der allermeisten anderen Hersteller gewesen; in meinem Freundes- und Bekanntenkreis waren alle von dieser Lösung beeindruckt, weil sie dies von ihrem Fahrzeughersteller bzw. -Händler nicht einmal ansatzweise erwarten würden.
Kostenlos waren für mich in der Zeit nur Steuern und Versicherung. Dafür hat das Auto wesentlich höhere Treibstoffkosten verursacht und wird für mich steuerlich eine richtig komplizierte Angelegenheit.
... ich kann sowieso nichts von der Steuer absetzen außer dem AN-Pauschbetrag. Gebraucht hat mein Ersatz-Civic bisher moderate 6,3 l super; so dass ein Mehrverbrauch ungefähr bei 1 l / 100km ggü. dem Diesel-HR-V zu Buche schlägt. Bis Oktober werde ich 8500 km gefahren sein, macht 85 l mehr Sprit. Dies und der günstigere Benzinpreis in Österreich (wo ich immer tanke; Super derzeit ca. 1,08 €; Diesel 1,00 €) entsprechen ungefähr den halben Inspektionskosten, die ich beim HR-V nach 5 Monaten meiner jährlichen Gesamtfahrleistung dann schon wieder zu löhnen hätte. Gespart habe ich also komplett die Steuer und Versicherung (5/12 von ungefähr 750 €) in Höhe von ca. 320 €.
(Honda Civic in Tourenwagen-Rennen-Kriegsbemalung mit Sponsoren-Aufkleber etc.!)
... meiner war elegant schwarz (inkl. der Heckleuchtenpartie; dadurch für einige offensichtlich ein Hingucker) und ohne irgendwelche Aufkleber / Werbung etc.
Allerdings @Ritch207 hast Du mich auf eine Idee gebracht: die Nightbreaker-Birnchen (muss ich noch besorgen) werde ich zum Einbau dem HH auch noch aufdrängen, wenn ich die Edelstahl-Kennzeichenhalter vorbeibringe).
Ich drück' Dir fest die Daumen, dass am Montag alles auf Anhieb klappt!