Da aber eh immer mit dem Argument gekommen wird das es so gelernt wird und schon 30jahr problemlos geht, heißt es noch lange nicht, dass es aus technischer Sicht sinnvoll und richtig ist.
... da hast Du und @darock schon recht: "Hamma scho imma so g'macht" muss nicht unbedingt richtig sein. Es ging nur auch darum, diejenigen, die es bislang möglicherweise unverschuldet - weil so in der Fahrschule beigebracht - "falsch" gemacht haben, nicht wie komplette Dödel aussehen zu lassen ...
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass - ausgerechnet - Honda ausdrücklich im Handbuch eine Vorgehensweise empfiehlt, die der Fahrzeugmechanik schadet und deren Unterlassen die verträglichere Variante wäre. Welchen Nutzen sollte Honda davon haben? Dass man in der Pannenstatistik nach hinten fällt?