Beiträge von SHIGERU

    Autofahren sollte doch auch etwas Spaß machen, dieser Sparmodus scheint ja sehr langweilig zu sein.

    Ich habe die ECON-Taste noch nie aktiviert und fahre trotzdem mit nur 4,8-4,9 L/100 km. Hier im Forum haben ja schon einige über einen Mehrverbrauch bei aktivierter ECON-Taste berichtet. Ich denke das liegt daran, dass man mit der ECON-Taste durchgängig untertourig fährt und bei Beschleunigungsvorgängen (z.B. Überholen) dadurch umso mehr auf's Gas treten muss. Die ECON-Taste ist wohl mehr für's Cruisen auf US-Autobahnen im Berufsverkehr ausgelegt ...

    Das schaut in der Tat nicht sehr schön aus

    @Ritch207 Da wurde aber echt geschlampt. habe ich - wie gesagt - bei meinem HR-V nicht. Gott sei Dank!


    Lässt sich das durch die Justierung der Motorhaube - um die es sich allem Anschein nach handelt - nicht halbwegs ausgleichen?

    Bin ebenfalls erstaunt über die Genauigkeit des Bordcomputers, denn ich habe eine Abweichung auch erst bei der 2. Stelle hinter dem Komma. Verbrauch liegt ziemlich genau bei 4,8-4,9 Litern Diesel. Am Anfang war ich skeptisch, ob ich dauerhaft unter den 5 Litern bleibe, aber die letzten 4 Wochen bin ich ausschließlich in der Stadt mit relativ hohem Stauanteil und wegen des Umzugs teilweise auch schwerer Beladung gefahren und es bleibt dennoch bei 4,9 Litern. :rolleyes:


    Nachdem der Verbrauch eines meiner Hauptkriterien beim Fahrzeugkauf war, bin ich voll zufrieden mit meinem HR-V. Ich habe mein Fahrverhalten (anteilig Stadt/Landstraße/Autobahn) mal abgeglichen mit den Prospektangaben von Honda und liege nur 0,3 Liter darüber :rolleyes: ; insofern fühle ich mich - im Gegensatz zu VW-Kunden - von Honda nicht "beschissen". :thumbsup:

    Aber das der Unterschied so groß ist bei nur 10 - 20 km/h weniger hat mich überrascht

    ... wer in der Schule in Physik aufgepasst hat, der weiß, dass der Luftwiderstand mit der Geschwindigkeit exponentiell steigt. Das heißt, es macht einen großen und deutlich messbaren Unterschied im Spritverbrauch, ob Du statt 150km/h nur 130 km/h fährst, während es kaum in's Gewicht fällt, wenn Du statt 70 km/h nur 50 km/h fährst.

    @hrv 100
    ... es könnte an der Geschwindigkeit liegen, mit der Du darauf zugefahren bist, denn der Notbremsassistent (re)agiert nur bei bestimmten Geschwindigkeiten. Da er meines Wissens mit Radar arbeitet, dürfte die Kartonhöhe keine allzu große Rolle spielen.


    Bei mir funktioniert er problemlos ...

    Ich habe dann das Spiel über die zwei Anschlaggummis an der Motorhaube verringert. Die Spaltmaße haben sich dadurch nicht verändert und das
    schnarrende Geräusch war auch nicht mehr zu hören!

    Damit dürfte dieses Problem auch gelöst sein. Mein HR-V (ausgeliefert 10/20169 hatte dieses Problem ohnehin nicht.