@Roadster
Musst dich doch nicht entschuldigen! Dein Beitrag war und ist sehr wertvoll für uns andere! Ich wollte nur aufzeigen, wie wir es mit der Themenüberschrift halten müssen, damit wir auch in 2028 noch unsere Beiträge zielgenau finden ...
Beiträge von SHIGERU
-
-
Ich mache jetzt mal die Biegung zurück zum eigentlichen Thema und zu meinem Bericht Nr. 49 dieses Threads. Auf dem Rückweg am Sonntag hatte ich das gleiche Wetter und habe unterwegs Fotos für Euch gemacht, die die Bedingungen, unter denen sich Shigeru bestens bewährt hat, gut dokumentieren. Mit -6C war es allerdings nicht mehr ganz so kalt wie am Donnerstag (sorry, wenn die Bilder nicht 100%ig scharf sind; aber sind z.T. während der Fahrt gemacht):
-
Einfach rauf damit und das unter dem Motto: "een beten scheef hett gott leef"
Hi hi, das hat man sich bei einigen HR-V's im mexikanischen Celeya auch gedacht.
Ja, die Mexikaner sind sehr gläubige Leute! @rubberh und Du haben glaube ich nun eine schlüssige Erklärung gefunden.
-
denn auch bei anderen neuen Fahrzeugen im Bekanntenkreis scheint sich eine elektronische Regelung nicht (völlig) deaktivieren zu lassen.
Man müsste es mal nachlesen, aber ich meine, dass es sich dabei sogar um eine EU-Vorgabe zur generellen Erhöhung der Verkehrssicherheit handelt.
In bestimmten vereinzelten Situationen ist es bestimmt besser, solche Systeme auch deaktivieren zu können. Aber wer verfügt über entsprechende Kenntnisse und kann das - vor allem in der plötzlich auftretenden Situation - beurteilen? Jene, die die letzten 10 Jahre den Führerschein gemacht haben, definitiv nicht mehr.
Gesetzgeber und Fahrzeughersteller müssen daher eine Abwägung machen und diese ist offensichtlich zu Gunsten der Nicht-Deaktivierbarkeit bestimmter Assistenzsysteme ausgegangen ...
-
Vielleicht Ändert Honda das Ja bei einem Facelift des HRV.
Oder wenn der in 2017 komplett neue CR-V ein ganzes Stück größer wird. Dann wird die Zahl derer, die kein "so großes" Auto, aber 4WD möchten, ein Stück größer werden ...
-
Hab' jetzt auch die GPS-Geschwindigkeitsanzeige ausprobiert. Die Abweichung vom Tachowert liegt - je nach Geschwindigkeit - bei 3-5 km/h. So oder so ist die Anzeige sehr interessant: Als ich z.B. die Tauernautobahn von Radstadt / Altenmarkt richtig Salzburg "runter" gefahren bin, zählte die Höhenmessung wie ein Countdown Meter für Meter nach unten ... Und auch die Anzeige, wie viele Satelliten da gerade herumschweben gefällt; wenn auch deren Position am Himmel trotz Sonnen- und Mondsymbol schwer zu bestimmen ist ...
-
Wir haben seit über 1 Monat keinen mehr gesehen, außer unserem.
Na, da muss ich ja demnächst mal bei euch vorbeifahren ...

-
Keine Ahnung wohin damit, also einfach mal hier hinein. Bin heute morgen gegen 10:30 Uhr los und wie immer, rein ins Auto, anschnallen, Zündung ein. Alles normal!! Connect geht an, wie immer, aber nach ein paar Sekunden wurde der Bildschirm Schwarz und es kam auch keine Anzeige mehr. Selbst die Menü und Co Anzeigen verschwanden und es gab keine Reaktion auf den Power-Knopf Dachte schon...super...kaputt , aber nach geschätzt 1-2 Minuten fing das Teil plötzlich an einen Neustart zu machen. Dauerte eine gefühlte Ewigkeit, aber danach lief alles wieder
Hat das von euch auch schon wer erlebt???
Hatte ich vorgestern das erste Mal (RC5), als ich im Audio-Betrieb durch die Ordner "drückte". Vielleicht bin ich da zu sehr hin und her gehopst? Nach 1-2 min war wieder hochgefahren und seither alles o.k. und zwar ohne bleibende Störungen. Ich denke, bei Betriebssystemen ist das normal, dass sich diese ab und zu mal "aufhängen" (kennt man ja von PC oder Laptop). Solange dann - wie bei mir - keine dauerhaften Funktionsstörungen damit einhergehen, finde ich es nicht so schlimm ...
-
Sorry SHIGERU wenn ich dich da korrigieren muss, aber ich hatte eine echte Panne mit Systemabsturz und ADAC Einsatz.
Das schon. Aber wenn jetzt jemand genau Dein Problem hat (auch wenn's in einer Panne mündet), findet er hier im Forum nichts dazu. Es sucht ja keiner mit Reifendruckproblemen mit dem Stichwort "Meine erste Panne". Damit es benutzerfreundlich bleibt und Ihr mit Euren wertvollen Beiträgen anderen auch wirklich helfen könnt, muss man sich immer genau überlegen, unter welcher Überschrift man das macht. Hast Du denn wenigstens Tags wie "Reifenkontrollsystem, Reifendruck, Reifenpanne" usw. eingegeben, als Du den Thread angelegt hast?
Deshalb nochmals meine Bitte an den @admin, die Überschrift zu ändern ...
-
@admin
Nachdem sich bislang alle 41 Beiträge hier ausschließlich mit dem Thema "Reifendrucksystem" beschäftigen und niemand bislang eine "echte" Panne hatte bzw. darüber berichtet, sollte die Überschrift zu diesem Thread besser "Probleme mit dem Reifendrucksystem" lauten. Bitte umbenennen. Danke!