Beiträge von SHIGERU

    ... ich versteh's trotzdem irgendwo nicht. Wir haben hier 2 Fraktionen:


    1. Jene, zu der ich gehöre, die an Ihrem Navi / Connect nie etwas "verstellt" haben (nur Smartphone über Bluetooth verbunden) und deren Navi zeitnah und absolut zuverlässig funktioniert.
    2. Jene, deren Navi nicht / zeitweise / erst nach zig Minuten funktioniert.


    Wenn man den Dingen auf den Grund gehen möchte, hilft es ja nicht weiter, wenn hier immer nur die Wasserstandsmeldungen "funktioniert" oder "funktioniert nicht" gepostet werden.


    Der einzige hilfreiche Weg wäre wohl der, dass man mal analysiert, wie sich der Kreis jener zusammensetzt, deren Navi nicht funktioniert:


    Habt Ihr wirklich gar nichts an Grundeinstellungen verstellt oder upgedatet?
    Habt Ihr selbständig irgendwelche Navi-Update-Versuche gemacht?
    Habt Ihr selbständig irgendwelche Connect-Update-Versuche gemacht?
    Habt Ihr an Eurem Connect irgendwelche Grundeinstellungen oder sonst etwas verändert (und wenn's nur der Bildschirmhintergrund ist)?
    Habt Ihr auf das Connect irgendwelche Fremdsoftware aufgespielt bzw. benutzt Ihr solche (ggf. über das Smartphone) und lasst Euch dies am Connect-Bildschirm anzeigen (einer hatte da ja ne Öldruckanzeige drauf)?
    Habt Ihr Euer Smartphone - außer bzgl. der Telefonie - dauerhaft wegen weiterer Funktionen mit dem Connect verbunden (z.B. um Musik zu hören oder irgendwelche Apps auszuführen)?


    An irgendetwas muss es ja liegen. Nachdem von Anbeginn bis heute immer wieder Forumsmitglieder das Nichtfunktionieren ihres Navi beklagen (unabhängig vom Herstellungszeitpunkt des Fahrzeuges), habe ich meine Zweifel, ob es an irgendwelchen noch nicht gemachten Navi- oder Connect-Updates liegt.


    Ohne jemand zu nahe treten zu wollen, tendiere ich aber langsam zur Auffassung meines HH, dass hier einige - bewusst oder unbewusst - "fremdgepfuscht" haben und es jetzt nicht mehr hinbekommen. Das würde auch erklären, dass es bei einigen zunächst mal wieder "funzt", wenn ein Update vom HH gemacht wurde, weil dabei unter Umständen die "angehängte Fremdsoftware wieder entfernt" wird; Sobald diese Fremdsoftware wieder angehängt wird, "funzt" es dann eben wieder nicht mehr.


    Ich installiere jetzt mal unter "Umfragen" eine entsprechende Abfrage. mal sehen, ob wir daraus schlau werden: Bitte nehmt an der Umfrage teil und antwortet DORT, was Ihr genau "verstellt" oder upgedatet habt ...

    Sind da auch die ganzen Tageszulassungen aus 2015/2016 mit gemeint die bei den FHH sich die Reifen platt stehen?

    Das kann nur auf einzelne Händler zutreffen. HR-V-Tageszulassungen bekommt man in ganz Südbayern nicht. Schade, dass in Eurer Gegend einige Händler so rücksichtlos waren, große Kontingente zu bestellen, für die es offensichtlich keine Interessenten gibt, während in anderen Republikteilen die Leute fast ein Jahr auf Ihren HR-V warten müssen ...

    Danke für den Hinweis. Habe diese auch schon viele Jahre und tausche sie immer wieder mal aus. Kann man mit einer Schere super individuell zuschneiden. Laufe also am Montag zu ALDI. (Ende der ergänzenden Werbesendung)

    ich habe dies bei Honda Österreich einmal angefragt und von denen die Information erhalten, dass dies in der NAVI App absichtlich ausgeschaltet wurde.


    BEGRÜNDUNG: Es gibt den Tacho im Auto und eine Geschwindigkeitsanzeige ist ausreichend, zumal man beim Blick auf das Navi dann abgelenkt wird und nicht mehr die Straße im Blickfeld hat.

    Komisch. Ich bekomme die Geschwindigkeit im Navi angezeigt, wenn ich so vorgehe, wie @Michipichi es beschrieben hat.

    Also mir fehlen die Worte!Das manche hier im Forum das Auto schlechtreden und in jeder noch so kleinsten Ecke oder piepsen des Fz.,einen Fehler sehen ist mir bekannt.Aber das Ihr jetzt das Handbuch auch schlechtredet und die Schrieftgröße beanstandet.Leute mit euch stimmt ja was nicht.Sorry man kann fehler am Auto Diskutieren aber das Handuch,so einen Unsinn hab ich noch nicht gelesen.Nemmt es hin das es keine Elektronische Version gibt ist halt so.

    Für mich hat das etwas sehr Beruhigendes, denn es zeigt, dass der HR-V nicht wirklich irgendwelche gravierenden Macken hat ^^ . Und wenn ich dann ab und zu in Foren zu anderen Autos lese, bin ich sehr froh, dass bei uns die Schriftgröße des Handbuches, die Nichtbeleuchtung des Handschuhfaches und die Spritzweite der Scheibenwaschanlage zu den meistdiskutierten Themen gehören.