Beiträge von SHIGERU

    Hi dj 296, Ich selbst fahre auch in der Stadt im 6.Gang. Dann ist vom Motor nichts zu hören.

    @Papsche hat vergessen zu erwähnen, dass man in München statt 50 km/h im Regelfall mit 75-80 km/h unterwegs ist :D , wenn man im Verkehr "schwimmt". Italien lässt grüßen! Mir fällt das dann in Norddeutschland auf, wo deutlich disziplinierter ("lahmer") gefahren wird.

    Aktualisiert um die Zulassungen in Europa:


    Monat Zulassungen
    HR-V
    Gesamtzahl seit Markteinführung Europa-Zulassungen
    2015 – 06 20 20 20
    2015 – 07 12 32 32
    2015 – 08 6 38 158
    2015 – 09 366 404 2.613
    2015 – 10 322 726 1.695
    2015 – 11 294 1.020 1.724
    2015 – 12 355 1.375 (in 2015: 1.375) 1.401 (in 2015: 7.643)
    2016 – 01 369 1.744 1.985
    2016 – 02 786 2.530 2.289
    2016 – 03 965 3.495 4.706
    2016 – 04 707 4.202 3.531
    2016 – 05 540 4.742 2.822
    2016 – 06 532 5.274 3.227
    2016 – 07 331 5.604 2.449
    2016 – 08 450 6.054 1.976
    2016 – 09 551 6.605 3.629
    2016 – 10 443 7.048 2.231
    2016 – 11 364 7.412 1.999
    2016 – 12 399 7.811 (in 2016: 6.436) 2.220 (in 2016: 33.064)
    2017 - 01 425 8.236 (davon aktuell in 2017: 425)
    2017 - 02
    2017 - 03
    2017 - 04
    2017 - 05
    2017 - 06
    2017 - 07
    2017 - 08
    2017 - 09
    2017 - 10
    2017 - 11
    2017 - 12



    ... gut 33.000 Stück in 2016 in Europa ist ja auch schon was. Es bleibt aber das "besondere" Auto ... ^^


    In 2015 gingen 18% der für Europa bestimmten HR-Vs nach Deutschland, also knapp jeder 5.


    in 2016 gingen bereits 23,6 % der für Europa bestimmten HR-Vs nach Deutschland, also schon knapp jeder 4. Liegt wohl daran, dass wir mit unseren HR-Vs die beste (und einzige) Werbung machen ... :D;)

    Mal ganz allgemein zum Handbuch: Die Schriftgröße ist eine echte Zumutung, dazu kommt noch eine D erbärmliche Druckqualität.


    Mit den Jahren werden die Augen nun mal nicht besser...Lesebrille hilft hier nur noch bei starker Lichtquelle. Naja und mit Lupe dauert das suchen ewig


    Ich gucke da nur rein, wenn ich Probleme habe.
    Bis jetzt habe ich noch nicht reingeguckt.


    Ja, das Handbuch schlägt alles, was ich bisher an Handbuch gesehen habe. Ich hoffe, dass die vielgepriesene Honda-Zuverlässigkeit auch bei meinem HR-V anhält und ich das Handbuch möglichst wenig benutzen muss; bisher habe ich es nur einmal gebraucht: Scheibenwaschwasser nachfüllen. Das Connect ist insgesamt selbsterklärend, wenn man nicht großartig etwas "verstellen" will, was meines Erachtens auch nicht notwendig ist. Und Fehlermeldungen habe ich noch keine bekommen ...


    Wie sagt der Franz (von dem wir schon lang nichts mehr gehört haben)? Schaun'mer mal!

    Laut der Umfrage führt bisher "White Orchid Pearl" und "Modern Steel Metallic".

    Richtig. Aber alle anderen Farben (mit Ausnahme von Alabaster Silber) haben kräftig aufgeholt. Ich führe das darauf zurück, dass inzwischen viele vom Kunden bestellte HR-Vs ausgeliefert sind. Zuvor waren die Händlerkontingente fast ausschließlich auf die beiden von Dir genannten Farben ausgelegt...

    @Blade: An "downgesizete" Motoren werden wir uns gewöhnen müssen, weil anders die immer strengeren Abgasnormen nicht einzuhalten sind ...


    Übrigens wird der Motor im Civic sehr gelobt, weil man ihn nicht so (laut) hochdrehen muss; habe schon Testberichte gelesen, wonach er von der Fahrcharakteristik besser sein soll als der größere und ebenfalls völlig neue 1.5 Liter Turbo mit 182 PS ...


    Allerdings liest man auch, dass diese kleinvolumigen, turbogeladenen Motoren wohl nicht mehr die gewohnte Lebensdauer haben werden. Ob man einen Honda-Benziner dann noch 300.000 km oder mehr fahren kann, bleibt abzuwarten ...