Beiträge von SHIGERU

    Der NEFZ sieht max 120 km/h vor. Dies allerdings nur für kurze Zeit.

    Richtig. Allerdings - wie Du schreibst - eben für eine extrem kurze Zeit im ohnehin nur 20 min dauernden Test; ansonsten werden die 80 km/h nicht überschritten ...


    Apropos @Webmark und seine niedrigen Verbräuche: fährst Du auch im NEFZ-Modus? Das wäre dann also:

    • Keine Nachladung der Fahrzeugbatterie (mit anderen Worten: die Lichtmaschine wird während des NEFZ-Zyklus abgeklemmt; stelle ich mir im Echtbetrieb schwierig vor ^^ )
    • Abkleben von Fugen / Spalten der Außenhülle (wie sieht das denn aus! So kann man nicht rumfahren <X )
    • Veränderung der Spur- und Sturzeinstellung der Räder (nicht empfehlenswert =O )
    • Erhöhter Luftdruck in den Autoreifen (weiß jemand, wann die platzen? :/ )
    • Verwendung des minimalen Fahrzeuggewichtes (bitte alle mal aussteigen :P )
    • Abzug der 4%igen Toleranz auf den Messwert (a bisserl was geht immer :huh: )
    • Vermeidung von schleifenden Bremsen (??? :S )
    • Anpassung der Motorsteuerung (Eco-Tuning; bei einigen Automarken auch Manipulationssoftware genannt <X )

    ... @Webmark war nur 'n Spaß! :D;)


    Also "schleifende Bremsen" werden bei meinem HR-V von Honda bestimmt nicht vermieden; im Gegenteil: wir haben mitunter ein Quietsch-Konzert. Reifendruck ist normal. Minimales Fahrzeuggewicht schaffe ich faktisch fast nie, denn entweder fahren wir mit dem HR-V zum Großeinkauf oder in's Ferienhaus (also immer ziemlich stark beladen). Eco-Taste benutze ich nicht. Ich finde, für all das sind 4,8 L / 100 km schon sehr ordentlich.

    Sie schiebt mir die Verantwortung in weiten Teilen etwas sehr auf den User.

    Nein, das ist nicht beabsichtigt. Den Personenkreis unter Nr. 1 ("nichts verändert und keine Probleme") klammert die Umfrage aus. Nun gilt es in der Umfrage herauszufinden, ob nun tatsächlich "eigenmächtige" Veränderungen zur Dysfunktion von Connect/Navi führen oder nicht. Es gibt ja auch die Antworten, dass man jeweils nichts verändert hat. Haben wir bei letzteren viele Einträge, so bedeutet dies, dass es definitiv nicht daran liegt, dass jemand selbständig etwas verändert hat. Dann wäre es ein echter Schwachpunkt von Honda bzw. des Connect.


    In einem zweiten Schritt müsste man dann herausfinden, ob - bei "eigenmächtigen" Veränderungen von Connect oder Navi - hauptsächlich werksseitig hinterlegte Veränderungen benutzt wurden oder Fremdsoftware (bis hin zu Schadsoftware) aufgespielt wurde. Das kann man aber nicht mit der Umfrage abdecken, weshalb ich um Erläuterungen in diesem Thread gebeten hatte.


    Dass ständig Updates nachgeschoben werden, ist - nicht nur speziell bei Android - doch nichts Ungewöhnliches. Oft handelt es sich dabei um Sicherheitsupdates und weniger um Funktionsupdates. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass die Honda-Updates bzgl. der Navi-Problemstellungen spürbar Abhilfe geschaffen hätten ...


    Wie sagt der - seit das Finanzamt hinter ihm her ist - verschwundene Kaiser: "Schaun mer halt mal!"

    Aber wenn ich auf halbe Strecke in Pforzheim tanke, dann sinkt der Verbrauch bis Karlsruhe auf 4,1 L .

    Ich stelle die Verbrauchsanzeige nie zurück, d.h. sie läuft seit 4.500 km durch; nur so erhält man - denke ich - einen aussagekräftigen, ziemlich exakten und nicht schwankenden Wert für den Durchschnittsverbrauch; dieser pendelt bei mir zwischen 4,7 und 4,8 L (je nach Anteil Stadtverkehr von 20-40%). Meine Überprüfung des tatsächlichen Verbrauchs (getankter Diesel) hat eine minimale Abweichung von 0,1 L ergeben, so dass mein HR-V tatsächlich unter der 5-Liter-Marke bleibt - trotz Winter (Heizung, Sitzheizung etc.) und Winterreifen.


    Im Sommer bin ich ja noch nicht gefahren. Bin mal gespannt, wie es sich da verhält. Vielleicht komme ich da an die 4,5 L ran; allerdings hat man da statt Heizung wieder Klimaanlage an. Die Sommerreifen könnten vielleicht noch 0,1-0,2 L nach unten bringen ...

    Ist das Knarzen der Lenkung inzwischen erneut aufgetreten?

    Es tritt immer noch sporadisch auf. Meist ist es nach 10 min Fahrbetrieb weg.



    Meiner kann das auch sehr gut...
    Wird morgen reklamiert:-)

    @JeKHo Gib hier bitte unbedingt Bescheid, was Dein HH dazu sagt. Ich hatte ja den berühmten Vorführeffekt und musste unverrichteter Dinge wieder beim HH vom Hof fahren.

    Gerade in den Wintermonaten treten die Vorteile von Gummimatten, aufgrund der leichten Reinigung deutlich zu Tage.

    Habe die Honda-Originale und bin begeistert. Im Gegensatz zu den oft im "Waffelmuster" gehaltenen Gummimatten aus den Zubehörsortimenten Dritter sind diese sehr gut abzuwischen ...

    Kann Sie dir grad nur in Englisch anbieten


    techinfo.honda.com/rjanisis/pu…6001OM/enu/AT7A6001OM.pdf

    Das hatten wir weiter vorne in diesem Thread schon: es ist fraglich, ob das englisch-sprachige Handbuch auf die deutsche Fahrzeugversion passt, da dieses nur für außereuropäische Märkte als Download erhältlich ist und die einzelnen HR-V-Versionen auf den verschiedenen Märkten bei genauerem Hinsehen sich in vielen Bereichen deutlich unterscheiden ...

    Hier die angekündigte Umfrage zum Thema "Navi funktioniert nicht".


    An der Umfrage nehmen bitte NUR die Forumsmitglieder teil, deren Connect-Navi (Garmin) nicht / nur teilweise / deutlich verzögert funktioniert. Im Anschluss könnt Ihr hier im Thread noch antworten / erläutern, was genau Ihr am Ur-Zustand Eures Connect oder Connect-Navi verändert habt.


    Es sind bis zu 3 Antworten möglich.


    PS: Alle OHNE Problem beim Navi bitte die letzte Antwort "kein Problem" anklicken, sonst seht ihr unter Umständen den Stand der Umfrage nicht.