Beiträge von SHIGERU

    Habe in der letzten Aprilwoche Reifenwechseltermin. Nachdem sich das Knarzen der Lenkung regelmäßig zu Beginn jeder Fahrt deutlich vernehmbar meldet (und nach 30 min Fahrt verschwindet), werde ich es im Reifenwechseltermin nochmals checken lassen und berichte dann ...

    Aktualisiert um die Zulassungen im März (D) und Februar (Europa):


    Monat Zulassungen
    HR-V
    Gesamtzahl seit Markteinführung Europa-Zulassungen
    2015 – 06 20 20 20
    2015 – 07 12 32 32
    2015 – 08 6 38 158
    2015 – 09 366 404 2.613
    2015 – 10 322 726 1.695
    2015 – 11 294 1.020 1.724
    2015 – 12 355 1.375 (in 2015: 1.375) 1.401 (in 2015: 7.643)
    2016 – 01 369 1.744 1.985
    2016 – 02 786 2.530 2.289
    2016 – 03 965 3.495 4.706
    2016 – 04 707 4.202 3.531
    2016 – 05 540 4.742 2.822
    2016 – 06 532 5.274 3.227
    2016 – 07 331 5.604 2.449
    2016 – 08 450 6.054 1.976
    2016 – 09 551 6.605 3.629
    2016 – 10 443 7.048 2.231
    2016 – 11 364 7.412 1.999
    2016 – 12 399 7.811 (in 2016: 6.436) 2.220 (in 2016: 33.064)
    2017 - 01 425 8.236 2.829
    2017 - 02 542 8.778 2.924
    2017 - 03 531 9.309 (davon aktuell in 2017: 1498)
    2017 - 04
    2017 - 05
    2017 - 06
    2017 - 07
    2017 - 08
    2017 - 09
    2017 - 10
    2017 - 11
    2017 - 12

    Ich habe das Schiebedach, weil es eben dabei war, brauche das aber so gut wie nie. Verwende es nur als Panoramadach. Ihr habt mich aber da jetzt neugierig gemacht - muss ich unbedingt einmal ausprobieren,

    Hab's bis jetzt (Winterhalbjahr) auch nur als Panoramadach genutzt. Bin auch ziemlich geplagt mit den Halswirbeln und scheue deshalb offenes Fahren (Cabrio ist für mich deshalb ein No-Go) :S . War aber wegen der Berichte hier ebenfalls neugierig und bin letzte Woche - als das Thermometer über 20C meldete - erstmals "offen" in der Stadt (max. 60 km/h) gefahren. Es war echt Spitze! :thumbsup: Kein Zug, nichts! Inzwischen hat's ein paar mal über 20C gehabt und schon ist das Dach jetzt offen ... ^^

    Ich wasche ja mit "no rinse"-Technik und habe festgestellt, dass die Felgen mit dem ganz normalen "no-rinse"-Reinigungsmittel 1a sauber werden. Bremsstaub etc. löst sich wunderbar und fängt sich im Microfasertuch. Es braucht also hier keinen extra Felgenreiniger ...