Beiträge von Thomas

    Moin. In den Radkästen unseres HRV sind ja zum Teil Kunststoffteile eingearbeitet und das ist auch ganz nett so. Mir ist aber aufgefallen dass das weitere Blech mehr schlecht als recht mit Farbe versorgt wurde. Bei meinem sieht es aus als habe man die Grundierung über den Unterbodenschutz gesprüht und beim Lackieren ist dann noch etwas Farbnebel drauf gekommen. Wenn man von der Seite in den Radkasten schaut sieht man es recht gut, denn es fällt schon auf...ist halt sehr hell. Mir würde es besser gefallen wenn es dunkel (schwarz) wäre. Passt besser finde ich und sieht nicht so halbherzig aus.
    Da ich Unterbodenschutz noch nie benutzt habe, wollte ich mal die "Fachleute" fragen was man zum nachbessern nehmen kann? Sollte einfach aufzutragen sein und nicht kleckern, wenn möglich. Ich würde die Arbeit dann im Zuge des Reifenwechsels auf Sommer erledigen wollen.


    Danke...

    Da haben wir wohl eine andere Auffassung von negativ.

    @ darock: Wie immer enthält deine Antwort eine negative Aussage. Muss das sein??? Wenn er es wissen möchte und andere es ihm mitteilen ist es voll OK. Ich weiß nicht warum du es hinterfragen musst.


    Ganz ehrlich...Deine Kommentare gehen mir auf den S...k!!!!!!!!

    Ich hatte ja auch schon erwähnt dass der Motor hörbarer ist als z.B. bei meinem Jazz Hybrid, aber ich befinde ihn nicht als laut. Laut = Lärm und er lärmt nicht, er ROCKT :m0022: .
    Ich habe es mit einem Freund getestet, weil mich sein Urteil interessierte und er fragte sich dann wo denn das Problem sei??? Man könne sich ganz normal unterhalten, muss nicht das Radio lauter stellen und andere Marken machen auch Motorengeräusche.
    130 Pferde klappern nun mal mit den Hufen wenn sie angetrieben werden :m0007: . Ich persönlich empfinde es nicht als so schlimm und ich bin mit knapp 1300 Km noch in der Umgewöhnungsphase :m0009: .


    Zudem sind bei höheren Geschwindigkeiten die Windgeräusche so stark dass man den Motor eh nicht mehr hört :m0039: ....SCHEEEERZ.... :m0040:

    Macht Sinn. Beim CVT geht der Wagen aus wenn man auf der Bremse steht, während man beim Schalter den Gang raus nehmen und von der Kupplung runter muss.
    Vielleicht ist das auch der Grund warum die S/S bei einigen nicht funktioniert, weil sie die Kupplung noch getreten haben ?( Quasi ein Bedienfehler!?