Beiträge von Thomas

    Moin. Habe es heute getestet und funktioniert. Tempomal auf 56 km/h eingestellt. Das GPS zeigte 53 an. Kleine Schwankung von 1 km/h rauf und runter.
    Das werde ich auf der BAB dann noch mal testen.


    Danke für den Hinweis! !

    Deine Frage kann ich dir nicht beantworten, dir aber sagen dass die Qualität der Musik vom Handy nicht so tollt ist. Ich habe es mit meinem Samsung gemacht und musste feststellen dass die Lautstärke echt mies ist. Warum?? Keinen Plan :( !
    Mit USB-Kabel, oder HDMI am Handy habe ich es noch nicht getestet weil ich eh die gleiche Mukke auf dem USB Stick habe. Ist daher grundsätzlich nicht von Belang für mich.

    Das der hrv jetzt bei der ersten richtig langen Fahrt so ausschlägt hätte ich nicht erwartet.

    Vielleicht liegt ja da genau der Hase im Pfeffer 8o !!
    Ich bin die Tage mal nur so zum Spaß ein paar Km Autobahn gefahren. A 52...A 3...A57...A43...A44..A40!! Quasi bei uns im Pott ein mal im Kreis gefahren. OK. es waren nur knapp 150 km, aber ich habe den Wagen dort wo erlaubt auch flott bewegt. Überholmanöver aus Tempo 80 auf 140. Vollgas bis knapp 180. Normal bei 80-120 und so weiter. Ebenfalls habe ich die Fahrmodi D und S ohne Econ gefahren um zu testen!! Dazwischen halt der ganze andere Bereich. Gas---Bremsen--Gas u.s.w.!! Der ganz normale Pott-Autobahn-Verkehr eben!!
    Am Ende der Tour stand auf meinem BC 7,1 l Für mich geht das so in Ordnung!!

    Ich habe meinem FHH 5 Reifen zur Auswahl per Mail geschickt und am nächsten Tag hat er mich angerufen um mit mir die Entscheidung zu treffen welcher es am Ende sein soll. Das war noch bevor das Auto geliefert wurde. Die Winterreifen habe ich auf die Original Felge aufziehen lassen. Eine Woche später stand der Wagen bei ihm im Laden, mit Winterreifen auf der Honda-Felge. Kosten= 0,0 €!! Die Sommerreifen habe ich erst mal mitgenommen und versuche sie zu verkaufen. Das Geld geht dann in schöne Felgen für den Sommer.


    Habe auch Dunlop Winter Sport 5 genommen!! Preis incl. Montage 560 €!!

    Ich habe meine Waschanlage mal bei Tempo über 100 km/h getestet und musste ebenfalls feststellen das sie nur den unteren Bereich der Scheibe trifft und ein reinigen des oberen Teils nicht so toll ist.
    Nun ist mir folgendes aufgefallen.
    Nach einer Nacht mit Regen hatte ich natürlich auch Regentropfen auf der Motorhaube die bei der Fahrt ja so langsam anfangen vom Fahrtwind wegzulaufen. ..so weit normal!
    Bei einer Geschwindigkeit über 70 km/h fing das Wasser allerdings an der vorderen Haubenkante an regelrecht weg zu springen und landete genau im unteren Bereich der Scheibe!!!
    Könnte es also auch an der Aerodynamik des HRV liegen dass das Wasser so stark runter gedrückt wird und deshalb nur den unteren Bereich trifft??? Bei Stadtfahrt...bis 60 km/h sprüht die Anlage sonst höher.

    Bisher habe ich nur immer gehört dass die Anzeige genauer sein soll als der Tacho und dachte daher dass ein Vergleich nützen könnte.
    Ich werde das Thema aber noch mal im Net nachlesen.


    Danke für eure Antworten :thumbup:

    Moin. Frage an euch CVT Treiber. Habt ihr euren Wagen schon mal ausgefahren?? Taste mich so langsam ran an die angegebene Geschwindigkeit. Bin gestern Richtung Wuppertal gefahren. Leichte Berg ab Strecke bis 178 km/h.
    Ab 160 wird es auf gerader Strecke sehr zäh wenn man nicht durch runter schalten eingreift. Wie schaut es da bei euch aus???