Beiträge von Thomas

    Leider lässt sich die Geschwindigkeit nicht dauerhaft im normalen Navibetrieb einblenden. Man kann besagte Anzeige einschalten und dort die Geschwindigkeit, Höhe und SAT Position und Stärke ablesen. Duch betätigen des Zurück-Pfeils kommt man wieder auf die noemale Navi-Seite.

    IEs könnte an den Schläuchen liegen dass es zu unterschiedlichen Sprühbildern zwischen Fahrer und Beifahrerseite kommt. Der Behälter ist ja Rechts und zuerst wird die Beifahrerseite mit Wasser versorgt und dann erst ein Stk weiter die Fahrerseite. Man kann ja leider nicht sehen wie genau die Schläuche verlegt sind. Der Motor zum pumpen scheint jedenfalls zu schwach zu sein. Vielleicht kann man den ja tauschen?!

    Doppelkuppeln habe ich beim Bund gebraucht, dort habe ich einen 5 to MAN gefahren....Gott sei dank nicht lange, denn die Kompanie braucht einen Fahrer für den DB Unimog, der machte deutlich mehr Spaß ;)
    Ein Doppelkupplungsgetriebe DCT hatte ich bei meinem Crosstourer, Honda Motorrad...einfach nur geil, hätte ich gerne im HRV 8o

    Ich hatte es ja schon mal geschrieben. Ich habe die Anzeige im Display ausgeschaltet, weil es mir egal ist warum die S/S nicht geht. Selbst mit Anzeige kann ich ja eh nichts daran ändern. Heute bei -5 Grad los nach Ennepetal und die S/S ging erst als ich schon fast da war. Auf dem Rückweg dauerte es nur bis zur 2. Ampel und sie funktionierte wie gewohnt bis nach Hause. Mir wurde übrigens gesagt dass die Spannung der Batterie mind. bei 75 %, oder höher liegen muss damit die S/S funktioniert.


    Hat vielleicht mal einer daran gedacht dass eventuell der Sensor der die Luftfeuchtigkeit und Co misst defekt sein könnte???


    Ich bin froh dass ich die vielen Probleme nicht habe, kann euren Frust aber gut verstehen und hoffe dass es bald Lösungen für euch gibt. Ich drücke euch ganz fest die Daumen :m0007:

    Bin heute nach Ennepetal und wieder zurück, eine Meldung vom System blieb aus. Wie geschrieben habe ich den Reifendruck auf 2,3 Bar erhöht.


    ** Prozedur? Dann warte mit dem Kalibrieren eben bis du eine etwas längere Strecke fährst.** Geht auch ohne direkte Prozedur wie es aussieht.

    Wie hoch das Dach angehoben wird hängt ganz von der eingestellten Temperatur ab. Durch den Spalt darf nur eine bestimmte Menge an Außenluft ins Fahrzeug gesaugt werden und Warmluft aus dem Innenraum heraus. So soll verhindert werden dass die Innenraum-Temperatur auf 18 Grad fällt, was einer guten Schlafzimmer-Temperatur entspricht und verhindern dass der/die Fahrer/Fahrerin einschläft und einen Unfall herbeiführt. Steht übrigens auf Seite 699 im Handbuch.

    Bin nur nach Hause gefahren...ca 300 Meter :D . werde morgen sehen ob er meckert :) Laut Handbuch muss man ja mind. 30 min mit einer Geschwindigkeit von 40-100Km/h fahren! Und das nach max 45 Sek !!! Ist doch voll blöde so eine Prozedur. Wieso soll man seinen Sprit verschwenden???

    Luftdruck ist geprüft und geändert!! Alle 4 Räder hatten knapp über 2 bar. Laut Schild in der Tür sollen Vorne 2,1 und Hinten 2,0 drauf. Ist mir persönlich zu wenig und darum habe ich alle auf 2,3 gemacht, initialisiert, aber nicht die laut Handbuch vorgegebene Prozedur gemacht...wollte einfach nur nach Hause...waren noch fast 300 Meter :m0014:
    Mal sehen ob er morgen meckert :m0016: ...wenn ja :m0025: